Kultur

Fotografie: Porträts aus der Psychiatrie Kloster Blankenburg

Der Oldenburger Verein „Haus der Fotografie – Verein zur Förderung der Fotografie in Oldenburg“ zeigt vom 3. bis zum 17. Oktober die Fotodokumentation „Würde wahren – Porträts ehemaliger Patient*innen der Psychiatrischen Langzeitklinik Kloster Blankenburg“ von Rafael Heygster.

Weiterlesen →
Kultur

Theaterkritik: „Gott“ sorgt für Gesprächsstoff im Staatstheater

Oldenburg ist die dritte Stadt nach den Uraufführungen in Düsseldorf und Berlin von „Gott“, dem neuen Schauspiel von Ferdinand von Schirach. In seinem neuen Stück mit aktueller Thematik wird die Frage nach Sterbehilfe gestellt und das Publikum stimmt über das Für und Wider ab.

Weiterlesen →
Kultur

47. Kinder- und Jugendbuchmesse: Digital und vor Ort

„Es gibt eine Kibum“, waren die ersten erfreulichen Worte von Oberbürgermeister Jürgen Krogmann, als er das Organisationsteam der 47. Ausgabe der Kinder- und Jugendbuchmesse im Rathaus begrüßte und mit ihnen das Programm vom 7. bis 17. November vorstellte.

Weiterlesen →
Kultur

27. Filmfest: Im Wechselbad der Gefühle

Das 27. Internationale Filmfest Oldenburg ist vorbei. Und das ist auch gut so. Denn ein Filmfestival unter diesen Bedingungen bereitet nicht wirklich Freude und wollen Kino- und Filmfreunde auch nicht wieder erleben. Corona bedingt war vieles anders als sonst.

Weiterlesen →
Kultur

BallettCompagnie Oldenburg startet grell und temporeich

Von einem Sehnsuchtsort für Kinder á la Peter Pan in seinem Nimmerland war die Rede, als „Apartment 7a“ der Ballett Compagnie Oldenburg am Oldenburgischen Staatstheater angekündigt wurde. Jetzt stehen aber feiern, Pizza und Musik im Vordergrund.

Weiterlesen →
Kultur

Theaterkritik: „Draußen vor der Tür“ begeistert im Staatstheater

Gemessen an dem Applaus der ersten beiden Vorstellungen des Antikriegsdramas „Draußen vor der Tür“ haben die Oldenburger ihr Theater sehr vermisst. Der Literaturklassiker von Wolfgang Borchert läuft derzeit im Kleinen Haus, wenn auch situationsbedingt nur vor rund 60 Zuschauern.

Weiterlesen →
Kultur

Filmfest: Weltpremieren in Wohnzimmeratmosphäre

Das 27. Internationale Filmfest Oldenburg bietet neben den laufenden Bildern in Farbe auch Farbenfrohes in Form von Street-Art. Anlässlich der Weltpremiere von Michael Maxxis‘ Film „Puppy Love“ am 16. September kommt der renommierte Street-Artist Okuda San Miguel nach Oldenburg.

Weiterlesen →
Kultur

Cine k mit „Draußen plus“ bei der Kulturetage

Das Cine k hat, wie im Vorjahr bei Kulturscheune auf dem Hof Dinklage, ein kleines und feines Sommerfestival organisiert: „Draußen plus“ lautet das Motto von Donnerstag, 20. bis Sonntag, 23. August, mit Kino, Musik, Live-Kunst und Picknick.

Weiterlesen →
Oldenburg

„Heimathaven PopUp“-Café eröffnet im Stadtmuseum

Am 28. Juli eröffnet das „Heimathaven PopUp“ sein Café im Stadtmuseum – an der Stelle, wo bisher das integrative „Café Farbwechsel“ seinen Platz hatte. Bis zur Umbaupause des Museums Ende Februar 2021 soll der Betrieb aufrechterhalten werden.

Weiterlesen →
Kultur

Sechs Wochen „Einfach Kultur“ im Oldenburger Bahnhofsviertel

Ein Sommer ohne Kultur ist nicht zu ertragen“, bringt es Janik Kirchner auf den Punkt. Kurzerhand schloss sich der Gründer und Betreiber der „Stube“ mit Freund und „Amadeus“-Betriebsleiter Jan Thie zusammen, um die Veranstaltungsreihe „Einfach Kultur“ ins Leben zu rufen.

Weiterlesen →