Oldenburg

Fliegerhorst: SPD kennt eigene Beschlüsse nicht

Die CDU-Fraktion zeigt sich über die Äußerungen der SPD-Ratsfraktion in Bezug auf die Planungen zum Fliegerhorst verblüfft. „Die SPD-Fraktion kennt offenbar ihre eigenen Beschlüsse nicht“, sagt der Vorsitzende der CDU-Fraktion, Olaf Klaukien.

Weiterlesen →
Oldenburg

Altpapier: Aufgebrachte ARGE widerspricht Stadt

Der Streit um das Altpapier geht weiter. Empört zeigte sich die ARGE Duales System Oldenburg (ARGE) über die Erklärungen der Stadtverwaltung, die ARGE handele entgegen ihrer eigenen Erklärung, Altpapier flächendeckend zu entsorgen.

Weiterlesen →
Niedersachsen

„2Drittel“: Krankenhäuser starteten Kampagne

Verantwortliche von 17 Kliniken aus dem Nordwesten Niedersachsens haben am Samstag, 26. Oktober, in der Oldenburger Innenstadt auf die angespannte Finanzsituation ihrer Häuser hingewiesen. Das war die Auftaktveranstaltung zur „2Drittel“-Kampagne.

Weiterlesen →
Politik

Naber und Rohde im SPD-Bezirksvorstand

Hanna Naber und Dennis Rohde vertreten zukünftig die Region Oldenburg-Ammerland im Bezirksvorstand der SPD Weser-Ems. Das ist Ergebnis des Bezirksparteitages. Dennis Rohde und Hanna Naber wollen die Interessen ihrer Heimatregion auf Bezirksebene vertreten.

Weiterlesen →
Oldenburg

Bedienung des Seitenladers klappt noch nicht reibungslos

Übung macht den Meister – das dürfte auch für die AWB-Beschäftigten gelten, die ab 1. Januar 2014 einen Teil der städtischen Papiertonnen mit dem Seitenlader leeren. Jetzt präsentierte die Stadtverwaltung ein solches Fahrzeug.

Weiterlesen →
Oldenburg

Bürgerinitiativen fühlen sich diskriminiert

Per Pressemitteilung teilten die Bürgerinitiative Interessengemeinschaft der Bürger / Bahnanlieger in Oldenburg (IBO) und der Verein Lärmschutz im Verkehr (LiVE) heute mit, dass sie mit Empörung die Diskussion über ihr Engagement für eine Umgehungstrasse verfolgen.

Weiterlesen →
Kultur

Staatstheater: „#Dilettant“ – Treffen der Jugendclubs

Das 24. Bundestreffen der Jugendclubs an Theatern findet seit heute bis zum 19. Oktober am Oldenburgischen Staatstheater statt. Aus ganz Deutschland werden sechs ausgewählte Inszenierungen zu Gast sein, die die Bandbreite und Vielfalt der Jugendclubarbeit widerspiegeln.

Weiterlesen →
Kultur

Schulklassen können sich zur KIBUM anmelden

Das Programmheft zur 39. Oldenburger Kinder- und Jugendbuchmesse (KIBUM) liegt ab sofort in allen Oldenburger Bibliotheken, in den Buchhandlungen, in den Jugendfreizeitstätten und bei der Oldenburg Tourismus und Marketing GmbH (OTM) aus.

Weiterlesen →
Oldenburg

Großaufgebot der Polizei durchsucht Wohnungen

Mit etwa 150 Beamten durchsuchte die Polizei am Dienstagmorgen 16 Wohnungen und Geschäfte in der Stadt und im Landkreis Oldenburg sowie im Landkreis Cloppenburg. Es wurden Haftbefehle für fünf Tatverdächtige erlassen.

Weiterlesen →
Kultur

Zeichenfestival: Aktion am Ullmanneck

Die Vorbereitungen und Workshops zum 4. Oldenburger Zeichenfestival „ausgezeichnet! – Zeichnung erzählt“ laufen auf Hochtouren. Vom 24. bis zum 29. September werden die Ergebnisse in der Mohrmann-Halle am Pferdemarkt präsentiert.

Weiterlesen →