
Auguststraße: Gespräch mit ADFC-Vertretern
Die geänderten Verkehrsregeln in der Auguststraße erhitzen die Gemüter. Über die Sichtweise des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) unterhielt sich die OOZ-Redaktion mit dem zweiten Vorsitzenden Uwe Mahall und Alexander Hesse, Verkehrsgruppe des ADFC Oldenburg.

Eisretter proben Ernstfälle
Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Bad Zwischenahn übte in den letzten Tagen mit ihrem in der Region einzigartigen Luftkissenboot auf dem brüchigen Eis des Zwischenahner Meeres. Dabei testete die Crew des Hovercraftes erstmals das neue Helmsystem.

10 Jahre KinderUniversität Oldenburg
Die KinderUniversität Oldenburg feiert zehnjähriges Bestehen. Seit 2004 bietet sie den Acht- bis Zwölfjährigen der Region Ausflüge in die Wissenschaft, die immer schnell ausgebucht waren. Rund 63.000 Kinder besuchten die bisher 69 Vorlesungen.

Ministerium nutzt Social Media
Das niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr will ab sofort die Kommunikation mit den Bürgerinnen und Bürgern über die sozialen Medien ausbauen. Twitter, Facebook und Youtube werden bedient.

Gesundheitsförderung: Schüler informieren Schüler
In der IGS Kreyenbrück ging es für 150 Achtklässler am Dienstag um die Gesundheitsförderung. Schüler_innen der Gesundheits- und Krankenpflegeschule des Klinikums Oldenburg informierten praxisnah darüber, wie die Gesundheit gestärkt werden kann.

Museum als Ort der Kommunikation
Eine positive Bilanz zog gestern Dr. Peter-René Becker, Direktor des Landesmuseums für Natur und Mensch, in Oldenburg. Ausstellungen und Rahmenprogramm seien von den rund 30.000 Besuchern gut angenommen worden.

Horst-Janssen-Museum: 17 Künstler zeigen ihren Final Cut
„Final Cut“ heißt eine außergewöhnliche Ausstellung im Oldenburger Horst-Janssen-Museum, in der es um den Papierschnitt als eigenständiges künstlerisches Medium geht. Die Ausstellung ist vom 25. Januar bis 27. April zu sehen.

Szenenwechsel: Von der Schulbank in die soziale Einrichtung
Den Schulalltag gegen einen Blick hinter die Kulissen einer sozialen Einrichtung zu tauschen – das verbirgt sich hinter dem „Szenenwechsel“, der zum 17. Mal in den Osterferien stattfindet und von Diakonie und Caritas angeboten wird.

Museumsbesucher mögen regionale Bezüge
Eine erfreuliche Bilanz zog Dr. Rainer Stamm, Direktor des Oldenburger Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte. Das Ausstellungsprogramm wurde gut angenommen, so dass die Besucherzahlen erneut gestiegen sind.

Dennis Rohde zusätzlich im Haushaltsausschuss
Der Bundestagsabgeordnete Dennis Rohde (SPD) wurde als ständig vertretendes Mitglied in den Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages berufen. Er ist dort verantwortlicher Berichterstatter für die Etats des Ministeriums von Justiz und Verbraucherschutz.