Ministerium nutzt Social Media
Hannover (am/pm) Das niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr will ab sofort die Kommunikation mit den Bürgerinnen und Bürgern über die sozialen Medien ausbauen. Twitter, Facebook und YouTube werden bedient.
Anzeige
Mit vier Accounts als Kommunikationsplattformen will das Ministerium nicht zuletzt internetaffine Menschen mit politischen Inhalten erreichen. Kommentare von Nutzern seien – unter Beachtung gewisser Spielregeln – ausdrücklich gern gesehen, teilt das Ministerium mit.
Minister Olaf Lies erklärt dazu: „Ich freue mich auf das direkte Feedback und auf die Kommunikation im Internet. Wir wollen diese Plattformen nutzen, um die Bürgerinnen und Bürger unmittelbar über wichtige Themen zu informieren. Mit unseren inhaltlichen Postings wollen wir Impulse setzen und gerne auch Debatten zu den jeweiligen Themen anregen. Die Diskussionen werden wir verfolgen. Wir freuen uns über gute Ideen und Vorschläge, die auch Eingang in die politische Arbeit finden können. Ich bitte jedoch um Verständnis, dass wir uns an Diskussionen auf den Accounts schon aus zeitlichen Gründen nicht in jedem Fall beteiligen können.“
Die Accounts des Ministeriums
Twitter: „Minister Olaf Lies“ und „Daniela Behrens“
Facebook: „Minister Olaf Lies“
YouTube-Kanal „Wirtschaftsministerium Niedersachsen„
Keine Kommentare bisher