
Gesundheitsförderung: Schüler informieren Schüler
In der IGS Kreyenbrück ging es für 150 Achtklässler am Dienstag um die Gesundheitsförderung. Schüler_innen der Gesundheits- und Krankenpflegeschule des Klinikums Oldenburg informierten praxisnah darüber, wie die Gesundheit gestärkt werden kann.

Museum als Ort der Kommunikation
Eine positive Bilanz zog gestern Dr. Peter-René Becker, Direktor des Landesmuseums für Natur und Mensch, in Oldenburg. Ausstellungen und Rahmenprogramm seien von den rund 30.000 Besuchern gut angenommen worden.

Horst-Janssen-Museum: 17 Künstler zeigen ihren Final Cut
„Final Cut“ heißt eine außergewöhnliche Ausstellung im Oldenburger Horst-Janssen-Museum, in der es um den Papierschnitt als eigenständiges künstlerisches Medium geht. Die Ausstellung ist vom 25. Januar bis 27. April zu sehen.

Szenenwechsel: Von der Schulbank in die soziale Einrichtung
Den Schulalltag gegen einen Blick hinter die Kulissen einer sozialen Einrichtung zu tauschen – das verbirgt sich hinter dem „Szenenwechsel“, der zum 17. Mal in den Osterferien stattfindet und von Diakonie und Caritas angeboten wird.

Museumsbesucher mögen regionale Bezüge
Eine erfreuliche Bilanz zog Dr. Rainer Stamm, Direktor des Oldenburger Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte. Das Ausstellungsprogramm wurde gut angenommen, so dass die Besucherzahlen erneut gestiegen sind.

Dennis Rohde zusätzlich im Haushaltsausschuss
Der Bundestagsabgeordnete Dennis Rohde (SPD) wurde als ständig vertretendes Mitglied in den Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages berufen. Er ist dort verantwortlicher Berichterstatter für die Etats des Ministeriums von Justiz und Verbraucherschutz.

Chagall war Publikumsmagnet
Allein 28.000 Besucher kamen im vergangenen Jahr ins Oldenburger Horst-Janssen-Museum, um die Chagall-Ausstellung zu sehen. „Sie entpuppte sich als wahrer Publikumsmagnet“ berichtete Dr. Friedrich Scheele, Direktor der städtischen Museen in Oldenburg.

Albani stellvertretendes Mitglied im Gesundheitsausschuss
Der CDU-Bundestagsabgeordnete Stephan Albani ist Mitglied im Ausschusses für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung. Jetzt wurde er auch als Stellvertreter in den Gesundheitsausschuss des Bundestages berufen.

Uni-Präsidentin Babette Simon verlässt Oldenburg
Die Nachricht vom Weggang der Präsidentin der Universität Oldenburg, Prof. Dr. Babette Simon, war ein Paukenschlag. Niemand ahnte offenbar, dass sie ab 1. April die erste Frau an der Spitze der Universitätsklinik Mainz sein wird.

IHK-Empfang: Nordwesten als ökonomisches Kraftzentrum
Über 800 Gäste aus Wirtschaft, Verwaltung und Politik – unter ihnen auch der Niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil – konnte Gert Stuke, Präsident der Oldenburgischen Industrie- und Handelskammer (IHK), anlässlich des IHK-Neujahrsempfangs begrüßen.