Wirtschaft

Moody’s verbessert EWE-Rating

Die Rating-Agentur Moody’s ist bei der Bewertung des Oldenburger Energieversorgers EWE AG erneut zur Einstufung Baa1 gekommen, setzt aber den Ausblick von „negativ“ auf „stabil“ hoch. Die Agentur sieht die EWE AG nach wie vor gut aufgestellt.

Weiterlesen →
Oldenburg

Shuttle-Service zum Ev. Krankenhaus

Die Parksituation rund um die Innenstadtkrankenhäuser ist schwierig. Ein neues Parkhaus an der Auguststraße ist immer noch nicht in Sichtweite. Nun hat sich das Evangelische Krankenhaus etwas einfallen lassen: ein Shuttle-Service für Patienten und Besucher.

Weiterlesen →
Landkreis Oldenburg

Ausgrabungen bringen über 6500 Befunde zutage

Mehr als 6500 Funde, die im neuen Gewerbegebiet Ganderkesee-West bei Ausgrabungen entdeckt wurden, zeigen, wie die Menschen hier – nahe der heutigen A 28 – vor rund 2000 Jahre gelebt haben. Archäologische Veranstaltungen dazu werden im Herbst stattfinden.

Weiterlesen →
Politik

Deutliches Zeichen für soziales Europa

Ein deutliches Zeichen für ein offenes, soziales, demokratisches und vor allem solidarisches Europa möchten der Stadtverband Oldenburg des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) und seine Gewerkschaften am 1. Mai mit einem bunten Programm rund um den Rathausmarkt setzen.

Weiterlesen →
Oldenburg

Cäcilienbrücke wird neu begutachtet

Wie das Wasser- und Schifffahrtsamt Bremen mitteilt, soll die Idee zum Erhalt der Cäcilienbrücke durch externe Gutachter untersucht werden. Das geplante Wettbewerbsverfahren wurde aufgehoben. Die Ideengeber werden in die Untersuchung ihres Vorschlags mit eingebunden.

Weiterlesen →
Digital

Immer mehr Gäste buchen online

Seit rund zehn Jahren ist es möglich, den Urlaub in Bad Zwischenahn online zu buchen. In 2014 wurden bereits mehr als 30 Prozent aller Buchungen der Bad Zwischenahn Touristik (BTG) über das Internet erledigt. Dabei nutzen nicht nur Jüngere diese Möglichkeit.

Weiterlesen →
Wirtschaft

ForWind strahlt international

ForWind, Zentrum für Windenergieforschung der Universitäten Oldenburg, Hannover und Bremen, feiert heute sein zehnjähriges Bestehen und hat sich inzwischen zu einem bedeutenden Leuchtturm über die nationalen Grenzen hinaus entwickelt.

Weiterlesen →
Oldenburg

Auguststraße: Gespräch mit ADFC-Vertretern

Die geänderten Verkehrsregeln in der Auguststraße erhitzen die Gemüter. Über die Sichtweise des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) unterhielt sich die OOZ-Redaktion mit dem zweiten Vorsitzenden Uwe Mahall und Alexander Hesse, Verkehrsgruppe des ADFC Oldenburg.

Weiterlesen →
Ammerland

Eisretter proben Ernstfälle

Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Bad Zwischenahn übte in den letzten Tagen mit ihrem in der Region einzigartigen Luftkissenboot auf dem brüchigen Eis des Zwischenahner Meeres. Dabei testete die Crew des Hovercraftes erstmals das neue Helmsystem.

Weiterlesen →
Campus

10 Jahre KinderUniversität Oldenburg

Die KinderUniversität Oldenburg feiert zehnjähriges Bestehen. Seit 2004 bietet sie den Acht- bis Zwölfjährigen der Region Ausflüge in die Wissenschaft, die immer schnell ausgebucht waren. Rund 63.000 Kinder besuchten die bisher 69 Vorlesungen.

Weiterlesen →