Oldenburg

Jade Hochschule: Chance für die Region

Das MeiReg Konsortium unter Federführung der Jade Hochschule hat sich im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung ausgeschriebenen Demografie-Wettbewerbs „Innovationen für Kommunen und Regionen im demografischen Wandel“ durchgesetzt.

Weiterlesen →
Oldenburg

Altpapier: OB Jürgen Krogmann spricht mit der ARGE

Zu einem ersten Gespräch zum Thema Altpapier trafen sich am heutigen Montag, 17. November, Burkhard und Carsten Heine und Hendrik Rösing als Vertreter der ARGE sowie Oberbürgermeister Jürgen Krogmann und weitere Vertreter. Das teilt die Stadtverwaltung mit.

Weiterlesen →
Kultur

Reise durch die Welt der Glaubenssysteme

Der Begleitband zur Ausstellung „Eigen und fremd in Glaubenswelten“ ist erschienen. Das Buch zur gleichnamigen Sonderausstellung des Landesmuseums Natur und Mensch vermittelt einen Eindruck von Glaubensvorstellungen verschiedener Kulturen.

Weiterlesen →
Kultur

Staatstheater: „Protestsong“ in der Exerzierhalle

Das Oldenburgische Staatstheater feiert am kommenden Freitag, 14. November, 20 Uhr die Premiere von „Protestsong“ – die deutschsprachige Erstaufführung eines Stücks des Autors Tim Price, der damit die Occupy-Bewegung zum Thema gemacht hat.

Weiterlesen →
Oldenburg

ver.di für Fortsetzung des Altpapier Rechtsstreits

Für die Gewerkschaft ver.di ist die Entscheidung des Verwaltungsgerichts Oldenburg zum Altpapierstreit zwischen der Stadt Oldenburg und der Arge nicht nachvollziehbar. Sie fordert die Stadtverwaltung auf, entsprechende Rechtsmittel einzuleiten.

Weiterlesen →
Oldenburg

Neuer CMO-Vorstand – Shopping am Nikolaustag

Das City-Management Oldenburg hat einen neuen Vorstand. Nachdem Christoph Baak nicht mehr für das Amt des Vorsitzenden antrat, wurde Friedrich August Fisbeck einstimmig zum neuen ersten CMO-Vorsitzenden gewählt. Er engagiert sich für die Belange der Vereinsmitglieder.

Weiterlesen →
Oldenburg

Gebührensteigerung bei der Abfallentsorgung

Wie die Stadtverwaltung mitteilt, komm auf die Bürgerinnen und Bürger Oldenburgs eine Gebührensteigerung bei der Entsorgung von Bioabfall und Restmüll zu. Es bestünde kein Zusammenhang mit der Altpapiersammlung, so Arno Traut, Leiter des Abfallwirtschaftsbetriebes.

Weiterlesen →
Kultur

Kibum begrüßt die Türkei

Viele Leseratten in Oldenburg und der Region fiebern der Oldenburger Kinder- und Jugendbuchmesse , die von der Stadt und der Universität Oldenburg seit 1974 veranstaltet wird, geradezu entgegen. Über 2500 Neuerscheinungen werden gezeigt.

Weiterlesen →
Oldenburg

Freiwilliges Wissenschaftliches Jahr jetzt möglich

Einblick in wissenschaftliche Berufsfelder können junge Leute künftig an der Universität Oldenburg während eines Freiwilligen Wissenschaftlichen Jahres (FWJ) erhalten. Als neu anerkannte Einsatzstelle bietet die Universität nun ein solches FWJ an.

Weiterlesen →
Oldenburg

Stimmen zum Altpapier-Beschluss

Das Verwaltungsgericht hat das von der Stadt Oldenburg ausgesprochene sofortige Papiersammelverbot für die Arbeitsgemeinschaft Duales System Oldenburg (Arge) zurückgewiesen. Hier einige Stellungnahmen von den Ratsfraktionen und Verbänden zur aktuellen Entscheidung.

Weiterlesen →