Nachrichten

Virologe warnt vor Unterschätzung von Corona

Hamburg (dts Nachrichtenagentur) – Der Hamburger Virologe Jonas Schmidt-Chanasit warnt davor, das Coronavirus zu unterschätzen. Das Gefährliche am neuen Coronavirus sei gar nicht mal eine sehr hohe Sterblichkeitsrate, sagte Schmidt-Chanasit im Podcast „Tonspur Wissen“ des Nachrichtenportals T-Online. Das Kritische sei, dass viele Menschen gar nicht erkrankten, das Virus „aber trotzdem …

Weiterlesen →
Nachrichten

Walter-Borjans wirft Union „Verweigerungstrip“ vor

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Chef Norbert Walter-Borjans hat der Union vor dem Treffen des Koalitionsausschusses am Mittwochnachmittag eine Blockadehaltung vorgeworfen. „Ich würde mich gern überraschen lassen. Aber nachdem wir in grober Einigkeit und richtigerweise Riesen-Hilfspakete für Unternehmen beschlossen haben, sind CDU und CSU bei allem, was Arbeitnehmerinnen (Kurzarbeit), Rentner (Grundrente) …

Weiterlesen →
Nachrichten

Tourismusbranche will Notfallfonds

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Generalsekretär des Bundesverbandes der Deutschen Tourismuswirtschaft, Michael Rabe, fordert einen Entschädigungsfonds für touristische Unternehmen, um die Branche in der Coronakrise über Wasser zu halten. Direkte Beihilfen müssten dringend eingerichtet werden, um die Vielfalt des Tourismus zu erhalten, sagte Rabe am Mittwoch im Deutschlandfunk. Das Virus …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bericht: Maskenpflicht bald auch in Niedersachsen

Osnabrück (dts Nachrichtenagentur) – Auch in Niedersachsen ist eine landesweite Maskenpflicht beim Einkaufen und im ÖPNV nun im Gespräch. Das berichtete am Mittwoch das Osnabrücker Magazin „Hasepost“ unter Berufung auf Regierungskreise in Hannover. Demnach habe sich der Koalitionsausschuss am späten Dienstagabend darauf verständigt, die Regelung solle ab Montag gelten. Eine …

Weiterlesen →
Nachrichten

Soziologin: Corona für Frauen „potentieller Karrierekiller“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Soziologin und Präsidentin des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung, Jutta Allmendinger, geht davon aus, dass besonders Frauen und junge Mütter unter der anhaltenden Coronakrise leiden. „Gerade die jungen Frauen sind ja in den sensiblen Phasen am Anfang ihrer Karriere und wenn die jetzt von sechs Stunden …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bundesregierung plant Ausweitung der Corona-Tests

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung plant offenbar eine deutliche Ausweitung der Schnelltests zur Feststellung einer Corona-Infektion. „Wir werden ein Gesetz einbringen, welches auch Tierärzten die Möglichkeit zur Testung gibt“, sagte SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach dem „Kölner Stadt-Anzeiger“. Das werde die Kapazität deutlich vergrößern. Nach derzeitigen Überlegungen solle das entsprechende Gesetz …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bei acht Millionen Kurzarbeitern reicht BA-Rücklage nicht aus

Nürnberg (dts Nachrichtenagentur) – Sollte die Coronakrise die Zahl der Kurzarbeiter dieses Jahr in der Spitze auf acht Millionen und im Jahresdurchschnitt auf 2,6 Millionen steigen lassen, würde die Rücklage der Bundesagentur für Arbeit (BA) von knapp 26 Milliarden Euro nicht ausreichen. Der Bund müsste der BA dann schon dieses …

Weiterlesen →
Nachrichten

Metall-Arbeitgeber warnen vor Aufstockung des Kurzarbeitergeldes

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Metall-Arbeitgeber warnen vor einer Aufstockung des Kurzarbeitergelds, wie sie die Gewerkschaften und Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) in der Coronakrise fordern. Bei einem solchen Schritt steige das Risiko von Insolvenzen und drohten zusätzliche Jobverluste, sagte Oliver Zander, Hauptgeschäftsführer des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall, der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Zander …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX erholt sich am Morgen etwas – Ölmarkt bleibt Thema

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Mittwoch zunächst Kursgewinne verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 10.375 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 1,2 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. Das Chaos am Ölmarkt der vergangenen Tage beschäftigt die Anleger …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ökonomen streiten über Konjunkturstützen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Unter Ökonomen ist umstritten, ob die Bundesregierung nach Kurzarbeit und Liquiditätshilfen nun auch ein Konjunkturprogramm schnüren sollte. Der Präsident des Instituts für Weltwirtschaft (IfW), Gabriel Felbermayr, hält staatliche Stützen für den Konsum für unnötig: „Wir sparen ja mehr als sonst, weil wir weniger konsumieren können“, sagte …

Weiterlesen →