Nachrichten

Bundesländer fordern neue Hilfen für Solo-Selbständige

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesländer drängen auf wirksamere Unterstützung für Solo-Selbständige, die nicht auf die Corona-Soforthilfen des Bundes zurückgreifen können. „Wir sind tagtäglich mit Hunderten von verzweifelten Zuschriften konfrontiert“, heißt es in einem gemeinsamen Schreiben der Wirtschaftsminister von Nordrhein-Westfalen und Bremen, Andreas Pinkwart (FDP) und Kristina Vogt (Linke), über …

Weiterlesen →
Nachrichten

Grünen-Chefin verlangt Konjunktur- und Konsumprogramm

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Grünen-Chefin Annelena Baerbock hat sich dafür ausgesprochen, weitere finanzielle Programme im Rahmen der Coronakrise zu beschließen. „Wir brauchen dringend Entlastung für die Gastronomen, die brauchen aus meiner Sicht wirklich jetzt einen Direktzuschuss, damit sie irgendwann, wenn sie dann mal öffnen können, überhaupt noch die Kraft haben“, …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX am Mittag im Minus – ZEW-Index besser als erwartet

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat am Dienstagmittag Kursverluste verzeichnet. Gegen 12:30 Uhr wurde der DAX mit rund 10.365 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 2,9 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. Die vom Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) ermittelten mittelfristigen Konjunkturerwartungen von Finanzanalysten und institutionellen Investoren …

Weiterlesen →
Nachrichten

Linnemann sieht mehr Kurzarbeitergeld skeptisch

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Unionsfraktionsvize Carsten Linnemann (CDU) sieht den SPD-Vorschlag für einer Erhöhung des Kurzarbeitergeldes kritisch. „Wir können jetzt vieles machen, man muss nur eins wissen: Irgendwann ist das Geld aus“, sagte er der RTL/n-tv-Redaktion. Es sei vollkommen unklar, wie lange die Coronakrise nach andauere. So sagten Experten und …

Weiterlesen →
Nachrichten

Auch Baden-Württemberg führt Maskenpflicht ein

Stuttgart (dts Nachrichtenagentur) – Baden-Württemberg folgt dem Vorbild mehrerer Bundesländer und führt ab Montag eine Schutzmaskenpflicht für Geschäfte und den Nahverkehr ein. „Eine Bedeckung von Mund und Nase kann helfen, die Verbreitung des Virus zu bremsen“, sagte Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) am Dienstagmittag in Stuttgart. Das sei mittlerweile einhellige …

Weiterlesen →
Nachrichten

Maas: Auswärtiges Amt unterschätzte Umfang von Rückholaktion

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Auswärtige Amt hat den Umfang der Rückholaktion im Zuge der Coronakrise zu Beginn deutlich unterschätzt. „Die ersten Zahlen, die mir genannt worden sind, waren 30.000“, sagte Außenminister Heiko Maas (SPD) im „Zeit-Online“-Podcast „Alles gesagt?“. Anschließend seien es stündlich mehr geworden. In den vergangenen Wochen mussten …

Weiterlesen →
Nachrichten

Familienministerin will Debatte über Spielplatzöffnung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) will Eltern entlasten, die wegen der Coronakrise kleine Kinder zu Hause betreuen müssen. Die SPD-Politikerin sprach sich am Dienstag im RBB-Inforadio unter anderem auch dafür aus, eine Debatte über die Öffnung von Spielplätzen zu führen. Dort könnten Eltern die Kinder gut beaufsichtigen. …

Weiterlesen →
Nachrichten

SPD und Grüne fordern höhere Bundeszuschüsse für Krankenkassen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Gesundheitspolitiker von SPD und Grünen sorgen sich um die Belastung der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) durch die Coronakrise und drängen auf höhere Bundeszuschüsse. „Ich erwarte, dass ein Teil der Hilfspakete für Gesundheitsberufe und Krankenhäuser aus Steuermitteln finanziert wird“, sagte SPD-Fraktionsvize Bärbel Bas dem Fachdienst „Tagesspiegel Background Gesundheit …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bericht: Sachsen-Anhalt führt am Mittwoch Maskenpflicht ein

Magdeburg (dts Nachrichtenagentur) – Sachsen-Anhalt wird offenbar dem Vorbild mehrerer Bundesländer folgen und bereits ab Mittwoch eine Schutzmaskenpflicht für Geschäfte und den Nahverkehr einführen. Einen entsprechenden Beschluss habe die Landesregierung am Dienstagvormittag gefasst, berichtet die „Mitteldeutsche Zeitung“ unter Berufung auf eigene Informationen. Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) hatte zuvor für …

Weiterlesen →
Nachrichten

Pflegeverband gegen branchenweit gültigen Tarifvertrag

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste (BPA) hat sich gegen einen branchenweit gültigen Tarifvertrag für Pflegekräfte ausgesprochen. „Einheitliche Tarifverträge von Stralsund bis Freiburg bilden die differenzierte betriebliche Wirklichkeit vor Ort sowie unterschiedliche Vergütungssätze in einzelnen Regionen nicht ab“, sagte BPA-Präsident Bernd Meurer der „Rheinischen Post“. Gegen …

Weiterlesen →