
Maskenpflicht in fast allen Bundesländern – nur Bremen fehlt
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Als Reaktion auf die Coronavirus-Pandemie haben mittlerweile fast alle Bundesländer eine Schutzmaskenpflicht im Nahverkehr und beim Einkaufen eingeführt oder angekündigt. Am Mittwoch legten Niedersachsen, Brandenburg, Nordrhein-Westfalen, das Saarland und Rheinland-Pfalz nach. Damit verzichtet nur noch Bremen als einziges Bundesland auf eine Verpflichtung zum Tragen eines Mund-Nase-Schutzes. …

Berliner Kitas sollen vor dem 1. August zurück zum Regelbetrieb
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Kitas in Berlin sollen deutlich vor dem zuletzt anvisierten 1. August wieder für alle Kinder öffnen. Das bestätigte Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) am Mittwoch im RBB-Inforadio. Ein genaues Datum gebe es allerdings noch nicht. Die Schrittfolge werde von der Bildungsverwaltung formuliert. „Das war …

Familienministerin verlangt Öffnung von Spielplätzen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) fordert, die Sperrung von Spielplätzen aufzuheben. Eine anhaltende Schließung von Spielplätzen sei nicht mehr gerechtfertigt, sagte die SPD-Politikerin der RTL/n-tv-Redaktion. „Wir haben schönstes Wetter, die Kinder brauchen Bewegung.“ Gerade in der Großstadt hätten Kinder sehr wenig Bewegungsmöglichkeiten. Deswegen müsse man über moderate …

Kabinett macht Weg für Rentenerhöhung frei
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung hat den Weg für eine Erhöhung der Renten zum 1. Juli freigemacht. Das Bundeskabinett fasste am Mittwoch einen entsprechenden Beschluss. Zum 1. Juli 2020 soll es demnach ein Rentenplus von 3,45 Prozent in Westdeutschland sowie von 4,20 Prozent in Ostdeutschland geben. Grundlage der Erhöhung …

Habeck sieht Parallelen zwischen Klima- und Coronakrise
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Grünen-Chef Robert Habeck sieht deutliche Parallelen zwischen der Klimakrise und der Coronakrise. „Beide sind global, ihre Bekämpfung macht internationale Kooperation notwendig. Beide zwingen uns, alte Gewissheiten infrage zu stellen“, sagte Habeck der Wochenzeitung „Die Zeit“. Beide wären zudem besser beherrschbar, wenn man vorausschauend handele. „Beide haben …

Heil drängt auf Aufstockung des Kurzarbeitergelds
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Kurz vor dem Treffen des Koalitionsausschusses am Mittwochabend drängt Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) auf eine Einigung mit der Union über eine befristete Aufstockung des Kurzarbeitergelds. „Es ist ja schließlich keine ideologische Frage zwischen CDU, CSU und SPD. Mein Ziel ist, dass wir zu einer gemeinsamen Lösung …

Post-Chef erwartet keinen Rückschlag für Globalisierung
Bonn (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Post, Frank Appel, erwartet durch das Coronavirus keinen Rückschlag für die Globalisierung. „Diese Pandemie wird die Globalisierung nicht zurückdrehen“, sagte Appel der Wochenzeitung „Die Zeit“. Die global aufgestellten Unternehmen seien momentan besser gerüstet als die rein regionalen, da diese nicht abhängig seien …

BDI kritisiert nationale Exportrestriktionen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI), Dieter Kempf, sieht nationale Exportrestriktionen als Antwort auf die Coronakrise kritisch. „Ausfuhrbeschränkungen nehmen in der derzeitigen Corona-Pandemie rasant zu. In einer globalisierten Welt haben sie negative Konsequenzen für regionale und globale Wertschöpfungsketten“, sagte Kempf am Mittwoch. Nationale Exportrestriktionen …

PEI genehmigt klinische Studie zu Corona-Impfstoff
Langen (dts Nachrichtenagentur) – Das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) hat die erste klinische Prüfung eines Impfstoffs gegen Covid-19 in Deutschland genehmigt. Die Genehmigung sei das Ergebnis einer sorgfältigen Bewertung des potenziellen Nutzen-Risiko-Profils des Impfstoffkandidaten, teilte das Institut am Mittwoch mit. Demnach handelt es sich um den Impfstoffkandidaten eines Mainzer Biotechnologieunternehmens. Es ist …

Zahl der Drohnensichtungen auf Rekordwert
Langen (dts Nachrichtenagentur) – Unerlaubte Drohnenflüge an Verkehrsflughäfen nehmen auch in Zeiten der Coronakrise weiter zu: Im laufenden Jahr wurden 25 Drohnensichtungen im Nahbereich und innerhalb von Flughafenbegrenzungen gezählt. Im Vergleichszeitraum 2019 waren es noch 17, teilte die Deutsche Flugsicherung am Mittwoch mit. Die Meldungen über unerlaubte Drohnenflüge an den …