Nachrichten

Volkswagen plant mit Einsparungen durch „industrielle Cloud“

Wolfsburg (dts Nachrichtenagentur) – Volkswagen kommt beim Aufbau einer „industriellen Cloud“ in der Produktion voran. „Durch die ersten definierten Anwendungsfälle realisieren wir Einsparungen in dreistelliger Millionenhöhe“, sagte VW-Produktionsvorstand Andreas Tostmann dem „Handelsblatt“. Vor einem Jahr hatte der Wolfsburger Autokonzern das Projekt mit Hilfe von Siemens und Amazon ins Leben gerufen. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Brinkhaus dringt auf effizienten Einsatz staatlicher Hilfen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Unionsfraktionschef Ralph Brinkhaus (CDU) dringt in der Debatte um eine Ankurbelung der Wirtschaft auf einen effizienten Einsatz staatlicher Hilfen und regt deren Ausweitung über die Autoindustrie hinaus an. Jeder Euro werde „vernünftig eingesetzt werden“ müssen, „mit einer großen Präzision“, sagte Brinkhaus der RTL/n-tv-Redaktion. Deswegen „halte ich …

Weiterlesen →
Nachrichten

Vonovia-Chef fordert Konjunkturprogramm

Bochum (dts Nachrichtenagentur) – Um die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie zu bewältigen, fordert Vonovia-Chef Rolf Buch ein Wiederaufbauprogramm, welches vor allem den Wohnquartieren in Deutschland zugutekommen soll. „Wir brauchen ein Programm, das dieses Land nach Corona noch besser macht“, sagte der Vorstandsvorsitzende des Immobilienkonzerns der „Westdeutschen Allgemeinen Zeitung“. Während der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kubicki kritisiert Rechenfehler bei Infiziertenzahlen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundestagsvizepräsident Wolfgang Kubicki (FDP) hat die Bundesregierung in der Coronakrise kritisiert. „Es ist ja nicht nur peinlich, dass der Bundesgesundheitsminister und die Bundeskanzlerin sich verrechnet haben. Sie haben eine völlig falsche Zahl ihren Bewertungen zugrunde gelegt“, sagte Kubicki in der RTL-Sendung „Guten Morgen Deutschland“. Das führe …

Weiterlesen →
Nachrichten

Vorerst keine verpflichtende Videoüberwachung in Schlachthöfen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In Deutschland wird es vorerst keine verpflichtende Kameraüberwachung in Schlachthöfen geben. Das berichtet die „Neue Osnabrücker Zeitung“. Demnach kommt die Bundesregierung der Aufforderung der Bundesländer vorerst nicht nach, die rechtlichen Voraussetzungen für eine obligatorische Videoaufzeichnung in den Betrieben zu schaffen. Zudem scheint eine entsprechende freiwillige Vereinbarung …

Weiterlesen →
Nachrichten

Naturfilm-Produzent: Atempause für Natur nicht überbewerten

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Naturfilm-Produzent und Autor Jörn Röver warnt davor, die gegenwärtige Atempause, die die Natur durch die Corona-Pandemie bekommt, überzubewerten. Nötig sei ein grundsätzliches Umdenken, sonst werde in Sachen Umweltverschmutzung alles wieder wie vor der Krise sein – oder noch schlimmer, sagte Röver dem Nachrichtenportal Watson. Die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Renan Demirkan warnt vor existenzieller Bedrohung älterer Künstler

Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Autorin und Schauspielerin Renan Demirkan hat vor einer existenziellen Bedrohung älterer Künstler durch die Coronakrise gewarnt. Weil sie aufgrund ihres Alters zur Risikogruppe zählten, würden über 60-Jährige aus Drehbüchern herausgeschrieben, schreibt die 64-Jährige in einem offenen Brief an NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU), den der „Kölner Stadt-Anzeiger“ …

Weiterlesen →
Nachrichten

Wirtschaftsweise gegen Kaufprämie für Neuwagen

München (dts Nachrichtenagentur) – Die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer lehnt eine Kaufprämie für Neuwagen ab. „Das ist purer Lobbyismus, genauso wie die Forderung, nun Abstriche bei Umweltauflagen zu machen“, sagte die Münchner Wirtschaftsprofessorin der „Rheinischen Post“. Durch Kaufanreize würden Käufe vorgezogen, die in den Folgejahren fehlen. Außerdem würden die Prämien benutzt, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Energiewirtschaft verlangt mehr Tempo bei Solar- und Windausbau

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Vor dem Treffen der Energieminister von Bund und Ländern am Montag hat die Chefin des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW), Kerstin Andreae, vor Verzögerungen des Klimaschutzes durch die Coronakrise gewarnt. „Was jetzt nicht passieren darf: Dass Energiewende und Krisenbewältigung gegeneinander ausgespielt werden“, sagte Andreae der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kühnert kritisiert VW-Chef Diess

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der stellvertretende SPD-Vorsitzende Kevin Kühnert hat die Forderung der Autohersteller für Kaufprämien in der Coronakrise zurückgewiesen und Volkswagen-Chef Herbert Diess wegen dessen Zögern beim Kürzen von Boni angegriffen. „Mit der Maßgabe `keine Grundsatzdiskussion` und dem Drängen auf mehr Tempo agiert VW-Chef Diess kurzsichtig und damit gegen …

Weiterlesen →