Nachrichten

Krebshilfe: Corona-Pandemie erhöht Gefahr für Krebspatienten

Bonn (dts Nachrichtenagentur) – Die Stiftung Deutsche Krebshilfe geht davon aus, dass die Corona-Pandemie die Gefahr einer lebensbedrohlichen Situation bei Krebspatienten erhöht. „Die Gefahr ist, dass wir eine Bugwelle von Operationen, Früherkennungsuntersuchungen oder auch Nachsorgemaßnahmen vor uns herschieben, die dann auch nicht mehr zeitnah durchgeführt werden können“, sagte Gerd Nettekoven, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Umweltministerin stellt Bedingungen für Autoprämien

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) hat nach Gesprächen der Bundesregierung mit der Autoindustrie einer Neuauflage der Abwrackprämie eine Absage erteilt und an mögliche Hilfen klare Bedingungen geknüpft. „Eine Neuauflage der alten Abwrackprämie darf es nicht geben“, sagte Schulze der „Rheinischen Post“ (Mittwochsausgabe). Wenn es eine Förderung aus …

Weiterlesen →
Nachrichten

Wirtschaftsweise sieht EZB-Urteil kritisch

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer befürchtet, dass das Bundesverfassungsgerichtsurteil zu Anleihekäufen der Europäischen Zentralbank (EZB) die Coronakrise verschärfen könnte. „Der Zeitpunkt könnte nicht unglücklicher sein für dieses Urteil“, sagte Schnitzer dem „Handelsblatt“ (Mittwochausgabe). Sie mahnte: „Es ist wichtig, dass alle jetzt besonnen reagieren. Denn gerade jetzt in …

Weiterlesen →
Nachrichten

Autogipfel endet ohne konkrete Ergebnisse

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Autogipfel der Bundesregierung mit Vertretern der Automobilindustrie und der Gewerkschaften ist vorerst ohne konkrete Ergebnisse zu Ende gegangen. Die Gesprächsteilnehmer hätten sich unter anderem über den Wiederhochlauf der Produktion, den Zustand der Lieferketten, die Rolle der Kurzarbeit sowie über die nationale und globale Entwicklung der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Tourismusbeauftragter hält Sommerurlaub auf Mallorca für möglich

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Tourismusbeauftragte der Bundesregierung, Thomas Bareiß (CDU), hält trotz Covid-19 Sommerurlaub nicht nur in Deutschland, sondern auch in vielen EU-Ländern für möglich. „Das betrifft vor allem unsere Nachbarstaaten, also etwa Österreich, Frankreich, Belgien, Polen oder die Niederlande“, sagte Bareiß dem „Tagesspiegel“ (Mittwochsausgabe). „Aber ich würde auch …

Weiterlesen →
Nachrichten

Palmer will Kontakt zur Grünen-Spitze suchen

Tübingen (dts Nachrichtenagentur) – Der in der Debatte um Corona-Lockerungen in die Kritik geratene Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer will mit einem Schreiben an die Grünen-Parteispitze versuchen, die Wogen zu glätten. Das sagte er der „Rheinischen Post“ und dem „General-Anzeiger“ (Mittwochsausgaben). Er sei sehr enttäuscht darüber, dass der Bundesvorstand wie auch …

Weiterlesen →
Nachrichten

Start-up-Verband fürchtet Pleitewelle unter Gründern

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Chef des Start-up-Verbandes, Christian Miele, fürchtet eine Pleitewelle unter deutschen Internet-Unternehmen. „Wir erwarten, dass gerade die Start-ups, die ja häufig sehr wenige Rücklagen gebildet haben, immens von der Krise betroffen sein könnten“, sagte Miele der „Bild“. Eine von seinem Verband in Auftrag gegebene Studie untermauere …

Weiterlesen →
Nachrichten

BDI warnt vor Gefährdung des Industriestandortes Deutschland

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Holger Lösch, Vize-Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI), warnt vor einer Gefährdung des Industriestandortes Deutschland durch die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie. „Wir erleben hier eine Situation, die wir auch 2009 so nicht gesehen haben“, sagte Lösch der „Bild“. Das sei auf breiter Front und …

Weiterlesen →
Nachrichten

Reiseverband kritisiert Reisewarnung der Bundesregierung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident des Deutschen Reiseverbands (DRV), Norbert Fiebig, hat die pauschale Reisewarnung der Bundesregierung für das Ausland kritisiert. „Wir brauchen in Zukunft wieder differenzierte Reisehinweise und nicht mehr pauschale weltweite Reisewarnungen, die dazu führen, dass das Geschäft brachliegt“, sagte Fiebig am Dienstag der „Bild“. Gleichzeitig gab …

Weiterlesen →
Nachrichten

Mittelstand lehnt Autokaufprämie ab

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Mittelstand lehnt eine mögliche Autokaufprämie ab. „Konsumanreize wären der falsche Weg“, sagte der Präsident des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW), Mario Ohoven, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwocshausgaben). Zwar sei die Automobilbranche von „elementarer Bedeutung für den Wirtschaftsstandort Deutschland“, doch die Erfahrung mit der Abwrackprämie nach der …

Weiterlesen →