Nachrichten

Bundestagspräsident gegen Abzug von US-Atomwaffen aus Deutschland

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) hat der Forderung von SPD-Fraktionchef Rolf Mützenich nach einem Abzug der US-Atomwaffen aus Deutschland scharf widersprochen. „Es wäre der falsche Weg, wenn Deutschland jetzt die nukleare Teilhabe beenden würde“, sagte Schäuble dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Freitagausgaben). „Damit würden wir uns aus der Verantwortung …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ärzte in Gesundheitsämtern kritisieren Infektions-Obergrenze

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Bundesverband der Ärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (BVÖGD) hat die von Bund und Ländern vereinbarte Corona-Infektions-Obergrenze für die Rücknahme von Lockerungen als zu viel hoch kritisiert. „Wie die Gesundheitsämter damit klar kommen sollen, ist mir ein Rätsel. Das ist nicht zu schaffen“, sagte die Verbandsvorsitzende Ute …

Weiterlesen →
Nachrichten

Wolfgang Schäuble als kleines Kind von Bruder gerettet

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) hat den Zweiten Weltkrieg möglicherweise nur dank seines älteren Bruders überlebt. Der Bauernhof im Schwarzwald, auf den seine Familie evakuiert worden sei, sei von den Brandbomben eines angeschossenen deutschen Kampffliegers getroffen worden, sagte Schäuble dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Freitagausgaben). „Mein älterer Bruder ist …

Weiterlesen →
Nachrichten

Vereinigung Cockpit fordert Arbeitsplatzgarantie bei Lufthansa

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) fordert, dass bei der Lufthansa die Arbeitsplätze sämtlicher Flugzeugführer erhalten bleiben. „Unser Ziel ist, dass alle Piloten an Bord bleiben“, sagte VC-Präsident Markus Wahl dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Freitagausgaben). Um trotz des Einbruchs im Luftfahrtgeschäft Kündigungen bei den Piloten zu vermeiden, seien …

Weiterlesen →
Nachrichten

Gysi will sich gegen US-Atomwaffen in Deutschland einsetzen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der neue außenpolitische Sprecher der Linksfraktion im Bundestag, Gregor Gysi, hat in seiner neuen Position direkt ein konkretes Ziel. Als Erstes „setze ich mich dafür ein, was der Bundestag zwar schon 2010 beschlossen hat, von allen Bundesregierungen seither aber vergessen wurde: den Abzug der US-Atombomben aus …

Weiterlesen →
Nachrichten

Mittelstandsverbund fordert regelmäßige Massentests auf Covid-19

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Mittelstandsverbund, ein Verband mit 230.000 Unternehmen aus Handel und kooperierenden Branchen, fordert regelmäßige Massentests zur Eindämmung der Corona-Pandemie. „Was bisher viel zu kurz kommt, ist das Thema Corona-Tests“, sagte Eckhard Schwarzer, Präsident des Mittelstandsverbundes, dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Freitagausgaben). „Wir müssen die Entwicklung des Virus stärker …

Weiterlesen →
Nachrichten

CDU-Generalsekretär fordert einheitliches Grenz-Vorgehen in Europa

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak hat sich in der Debatte um die Aufhebung der Grenzkontrollen in Europa für einheitliche Regeln ausgesprochen. „Ein einheitliches Vorgehen innerhalb der Europäischen Union wäre das Wichtigste“, sagte er dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Freitagausgaben) mit Blick auf Appelle aus der CDU/CSU-Bundestagsfraktion an Bundesinnenminister Horst Seehofer …

Weiterlesen →
Nachrichten

Weltärztepräsident warnt vor neuen Infektionswellen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Weltärztepräsident Frank Ulrich Montgomery hat vor neuen Infektionswellen in der Corona-Pandemie gewarnt. „Die zweite Welle wird mit Sicherheit kommen. Möglicherweise auch eine dritte“, sagte Montgomery den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben). Er habe starke Zweifel, dass sich die Menschen noch monatelang an die Abstandsregeln und Kontaktbeschränkungen hielten. …

Weiterlesen →
Nachrichten

DIHK-Präsident dringt auf weitere Entlastungen für Gastronomie

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) dringt auf weitere Entlastungen für die Gastronomie. „Da sich die Unternehmen verständlicherweise auf erhöhten Gesundheitsschutz konzentrieren müssen, brauchen sie Entlastungen an anderer Stelle“, sagte DIHK-Präsident Eric Schweitzer den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben). „Um zum Beispiel Abstandsregeln in der Außengastronomie einzuhalten, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Richterbund: Rund 1.000 Eilverfahren gegen Corona-Schutzmaßnahmen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Immer mehr Bürger klagen nach Angaben des Deutschen Richterbunds gegen Corona-Auflagen in Deutschland. „Bundesweit sind inzwischen rund 1.000 Eilanträge im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie bei den Gerichten eingegangen“, sagte Richterbund-Geschäftsführer Sven Rebehn den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben). „Und es kommen täglich neue hinzu.“ Das zeige, dass …

Weiterlesen →