Nachrichten

Lauterbach warnt vor Überforderung der Kommunen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach hat vor den Folgen einer Überforderung der Landkreise und kreisfreien Städte im Kampf gegen das Coronavirus gewarnt. „Die Kommunen haben weder die Expertise noch das Personal, wirkungsvoll die Ursachen ihrer lokalen Ausbrüche zu erkennen oder zu bekämpfen“, sagte der Bundestagsabgeordnete dem „Redaktionsnetzwerk …

Weiterlesen →
Nachrichten

Auswärtiges Amt begrüßt Regierungsbildung im Irak

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Auswärtige Amt hat die Bildung einer Regierung im Irak unter dem neuen Ministerpräsidenten Mustafa Al-Kadhimi begrüßt. „Dies ist ein positiver Schritt auf dem Weg, die erheblichen Herausforderungen zu meistern, denen sich das Land aktuell gegenübersieht“, sagte ein Sprecher des Ministeriums am Freitag. Insbesondere den legitimen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Lufthansa will ab Juni wieder mehr Ziele anfliegen

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Airlines der Lufthansa-Gruppe wollen ab Juni wieder deutlich mehr Ziele in Deutschland und Europa anfliegen als in den vergangenen Wochen. Mit dem „Juni-Flugplan“ würden insgesamt 80 Flugzeuge reaktiviert, teilte das Unternehmen am Freitag mit. Dadurch könnten im kommenden Monat insgesamt 106 Ziele angeflogen werden. Ab …

Weiterlesen →
Nachrichten

Axel Milberg sieht neues Genre „Corona-Film“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Schauspieler Axel Milberg erwartet durch wegen der Coronakrise monatelang unterbrochene Dreharbeiten neuartige Formen des Films. „Wir werden uns bemühen, dass die Anschlüsse stimmen, auch wenn es sicher kleine Sprünge geben wird – der eine hat drei Kilo mehr, der andere hat vier Kilo weniger, manch einer …

Weiterlesen →
Nachrichten

BVMW-Präsident will „so schnell wie möglich zurück zum Markt“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts der Corona-Staatshilfen besteht nach Ansicht des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft (BVMW) die Gefahr, dass auch Firmen von Zuwendungen und Krediten profitieren, die vor der Coronakrise eigentlich insolvent gegangen wären. „Wer von staatlichen Transfers abhängig ist, konnte vor der Krise nicht überleben, und dies wird auch nach …

Weiterlesen →
Nachrichten

Deutsche geben deutlich mehr Geld für Heimfitnessgeräte aus

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Hersteller von Fitnessgeräten in Deutschland haben ihren Umsatz mit Geräten für den Heimbedarf im April gegenüber dem Vorjahresmonat von 23 auf 44 Millionen Euro fast verdoppelt. Das berichtet der „Spiegel“ unter Berufung auf Zahlen des Deutschen Industrieverbands für Fitness und Gesundheit. Der Umsatz mit Großgeräten …

Weiterlesen →
Nachrichten

Corona-Beschränkungen dämmen bundesweit Kriminalität ein

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Entgegen allgemeiner Befürchtungen sind in mehreren Bundesländern während des Corona-Lockdowns weniger Fälle häuslicher Gewalt gemeldet worden. Dies ist das Ergebnis einer Umfrage des „Spiegels“ bei den 16 Landeskriminalämtern zu allen Kriminalitätsbereichen. Nordrhein-Westfalens LKA gab bereits vorläufige Zahlen heraus: Demnach wurden zwischen dem 1. März und dem …

Weiterlesen →
Nachrichten

SPD-Wirtschaftsforum fordert Energiewende als Konjunkturhilfe

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Wirtschaftsforum der SPD fordert eine klimapolitisch ausgerichtete Reform des Energiesektors, um die Konjunktur zu beleben. Das berichtet der „Spiegel“ unter Berufung auf ein Papier, welches die Anwältin Ines Zenke, Vizepräsidentin des Forums, mit der Umweltökonomin Barbara Praetorius erstellt hat. Ein schneller und konsequenter Umbau würde …

Weiterlesen →
Nachrichten

Über 600 Corona-Infizierte in Fleischindustrie

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In deutschen Schlachtbetrieben sind inzwischen mehr als 600 Arbeiter positiv auf das Coronavirus getestet worden. Das berichtet der „Spiegel“ nach Abfragen bei den Behörden. In den meisten Fällen hatten sich demnach rumänische Werkvertragsarbeiter angesteckt, die oft in engen Gemeinschaftsunterkünften leben. Der seit 16. April geltende Arbeitsschutzstandard …

Weiterlesen →
Nachrichten

Frankreich legt Plan für europäischen Wiederaufbaufonds vor

Paris (dts Nachrichtenagentur) – Die französische Regierung hat konkrete Pläne für einen europäischen Wiederaufbaufonds ausgearbeitet. Er soll vom kommenden Jahr an bis 2023 mit jährlich 150 bis 300 Milliarden Euro ausgestattet sein, berichtet der „Spiegel“ unter Berufung auf ein Papier, welches an die EU-Kommission und die Mitgliedstaaten verschickt wurde. Aufbringen …

Weiterlesen →