Niedersachsen

Niedersachsens Gesundheitsminister befürwortet Alkoholverbot für Jugendliche

via dts Nachrichtenagentur

Niedersachsens Gesundheitsminister Andreas Philippi (SPD) begrüßt die Überlegungen der Bundesregierung, das begleitete Trinken von Jugendlichen ab 14 Jahren abzuschaffen. Das teilte das Ministerium am Mittwoch in Hannover mit.

Anzeige

Philippi bezeichnete es als „völlig falsches gesellschaftliches Signal“, wenn Eltern, ältere Geschwister oder Freunde mit 14-Jährigen in der Öffentlichkeit Bier oder Wein trinken.

Alkohol verursache schwere Gesundheitsschäden, senke Hemmschwellen ab, befördere riskantes und aggressives Verhalten und mache stark abhängig.

„Je früher der Einstieg beim Trinken erfolgt, desto problematischer das Verhalten als Erwachsener“, so der Minister. Der erste Alkoholkonsum finde in Deutschland im Durchschnitt mit 13,8 Jahren statt, bei den 16- bis 17-Jährigen hätten über 90 Prozent schon einmal Alkohol getrunken.

Die Länder hatten sich bereits im Sommer 2024 bei ihrer Gesundheitsministerkonferenz mit dem Thema befasst.

Eine Länderarbeitsgruppe empfahl in einem kürzlich vorgelegten Bericht die Abschaffung des begleiteten Trinkens als „sinnvolle verhältnispräventive Maßnahme“. Die Gesundheitsministerkonferenz forderte im Juni den Bund auf, die entsprechenden Regelungen im Jugendschutzgesetz anzupassen.

dts Nachrichtenagentur

Foto: via dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Zwei Tote nach Amoklauf bei Schulgottesdienst in Minneapolis

Nächster Artikel

US-Börsen legen vor Nvidia-Quartalszahlen zu

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.