Nachrichten

US-Börsen legen zu – Goldpreis wächst stark

New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben am Donnerstag zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 23.875,89 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,89 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 2.875 Punkten im Plus …

Weiterlesen →
Nachrichten

Corona-Zahlen weiter im Sinkflug

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der aktiven Coronavirus-Infektionen in Deutschland geht weiter zurück, auch liegen immer weniger Patienten mit Covid-19 auf einer Intensivstation. Das ergab die tägliche Auswertung der dts Nachrichtenagentur um 20 Uhr, die auf direkter Abfrage bei den Städten und Landkreisen basiert. Demnach stieg die Zahl der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Forsa: Fast jeder zweite Deutsche hält Lockerungen für zu schnell

Köln (dts Nachrichtenagentur) – Nach Meinung von 45 Prozent der Bürger gehen Bund und Länder bei den Lockerungen der Beschränkungen in der Coronakrise jetzt zu schnell vor. Das ergab eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa im Auftrag von RTL und n-tv. 37 Prozent hingegen finden das Tempo genau richtig, 14 Prozent …

Weiterlesen →
Nachrichten

Experten rügen Corona-Politik von Bund und Ländern

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Namhafte Wissenschaftler und Experten gehen kritisch mit der Corona-Politik von Bund und Ländern ins Gericht. Der Staatsrechtler und langjährige Präsident des Bundesverfassungsgerichtes, Professor Hans-Jürgen Papier, kam die Debatte zu kurz und gingen Eingriffe zu weit: „Es geht und ging ja nicht um wissenschaftlich vorgezeichnete Entscheidungen, sondern …

Weiterlesen →
Nachrichten

Deutsche Uber-Fahrer sollen von Stellenabbau verschont bleiben

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die deutschen Fahrer für das US-Unternehmen Uber sollen vom weltweiten Stellenabbau des Konzerns verschont bleiben. „Wir planen keine Kündigungen von Fahrern oder Subunternehmern“, sagte Safedriver-Chef Thomas Mohnke dem „Handelsblatt“ (Freitagausgabe). Sein Unternehmen organisiert seit Jahresbeginn den operativen Fahrbetrieb für Uber in Deutschland. Das US-Unternehmen hatte zuvor …

Weiterlesen →
Nachrichten

Mehrheit der Mittelständler leidet unter Lieferketten-Ausfällen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Drei Viertel der mittelständischen Unternehmen sind von Ausfällen in ihren Lieferketten betroffen. Das geht aus einer Umfrage der Strategieberatung McKinsey hervor, über die das „Handelsblatt“ (Freitagausgabe) berichtet. Jedes vierte Unternehmen überlege, Teile der Lieferkette wieder näher an das eigene Unternehmen zu rücken. Das gilt laut Umfrage …

Weiterlesen →
Nachrichten

Steuerschätzung: Rund 100 Milliarden Euro weniger in 2020

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) und seine Kollegen in den Bundesländern müssen sich auf einen dramatischen Einbruch bei den Steuereinnahmen einstellen. Allein in diesem Jahr dürfte der Staat aufgrund der Coronakrise rund 100 Milliarden Euro weniger Steuern einnehmen als noch bei der Schätzung im vergangenen Herbst prognostiziert, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Europa-Staatsminister hofft auf baldige Grenzöffnungen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Europa-Staatsminister Michael Roth (SPD) hat sich für ein rasches Ende der Kontrollen an den deutschen EU-Binnengrenzen ausgesprochen. „Ich kann die Ungeduld der Menschen vor Ort sehr gut verstehen. Alle Maßnahmen, die wir treffen, müssen von gesellschaftlicher Akzeptanz getragen sein“, sagte Roth der „Süddeutschen Zeitung“ (Freitagsausgabe). Insofern …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ex-Wehrbeauftragter kritisiert SPD-Streit um nukleare Teilhabe

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der ehemalige Wehrbeauftragte der Bundesregierung und Sprecher des Seeheimer Kreises in der SPD, Reinhold Robbe, zeigt sich von dem SPD-internen Streit um die nukleare Teilhabe Deutschlands entsetzt. „Nichts ist schlimmer, als wenn die SPD, die auf 15 Prozent abgesackt ist, jetzt so tut, als könne sie …

Weiterlesen →
Nachrichten

Dreyer hält Grenzöffnungen ab 15. Mai für zu spät

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die rheinland-pfälzische Regierungschefin Malu Dreyer (SPD) dringt auf eine schnelle Grenzöffnung. So wichtig die Maßnahmen an den Grenzen zu Frankreich und Luxemburg zu Beginn der Pandemie gewesen seien, so wichtig sei es nun, „dass die Grenzschließungen und Grenzkontrollen im Interesse der dort lebenden Menschen aufgehoben werden“, …

Weiterlesen →