
Digitalverbände unterstützen Corona-App der Bundesregierung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die deutschen Digitalverbände werben für die Corona-Warn-App des Bundes. „Wir unterstützen die App und rufen die Unternehmen auf, ihrerseits sehr aktiv für die App zu werben. Wir werden die Installation der App auf allen Bitkom-Kanälen empfehlen, ihre Funktionsweise und ihren Nutzen erklären“, sagte der Präsident des …

FDP-Fraktionsvize bezeichnet Gauland als „Wolf im Schafspelz“
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der stellvertretende Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion Michael Theurer hat die Entscheidung des Verfassungsschutzes begrüßt, den brandenburgischen Landesverband der AfD unter Beobachtung zu stellen. „Wir sehen mit großer Sorge, dass sich die AfD zunehmend radikalisiert hat, dass sie rechtsextremistisch ist, dass sie radikal ist in ihrem Gedankengut“, sagte …

Lehrer und Eltern warnen vor Überholwettbewerb bei Schulöffnungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Lehrer und Elternvertreter warnen in der Coronakrise vor einem Überholwettbewerb zwischen den Ländern bei der Öffnung von Schulen. „Viele Länder haben einen Wettlauf gestartet, wer die Schulen am schnellsten geöffnet hat“, sagte der Vorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Udo Beckmann, dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Montagausgaben). …

Jeder Fünfte will Mobilfunkvertrag wechseln
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Während der Corona-Pandemie wollen besonders viele Deutsche ihren Mobilfunkvertrag wechseln. Das geht aus einer Umfrage der Unternehmensberatung Boston Consulting Group (BCG) hervor, über die das „Handelsblatt“ (Dienstagausgabe) berichtet. „Rund jeder fünfte Verbraucher hat angekündigt, seinen Anbieter wechseln zu wollen. Die Rate hat sich im Vergleich zu …

Sorge vor neuer Corona-Welle in China schickt DAX auf Talfahrt
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Sorge vor einer neuen Corona-Welle in China hat den DAX am Montagmorgen auf Talfahrt geschickt. Gegen 9:30 Uhr wurde der Index mit 11.615 Punkten berechnet und damit rund 2,8 Prozent unter Freitagsschluss. Zuvor hatten schon die asiatischen Märkte deutliche Kursverluste verzeichnet, nachdem in Peking mehrere …

Philosoph Richard David Precht hält Corona-Shutdown für übertrieben
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Philosoph Richard David Precht mahnt, es mit den Pandemie-Maßnahmen nicht zu übertreiben. „Angesichts von derzeit wenigen hundert Menschen, die in Deutschland wirklich mit Corona zu kämpfen haben, muss man sich schon überlegen, wie weit man das gesamte öffentliche Leben weiterhin so einschränken sollte“, sagte er …

Monitoringkommission der Regierung will viel höheren CO2-Preis
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Expertenkommission zum Monitoring der deutschen Energiewende fordert die rasche Abschaffung der EEG-Umlage und einen höheren CO2-Preis. Das steht in einer schriftlichen Stellungnahme der Kommission, die an diesem Montag präsentiert wird und über die die FAZ vorab berichtet. Im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums gibt das Gremium seit …

Digitalstaatsministerin: Corona-App kann Handys nicht ausspionieren
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Digitalstaatsministerin Dorothee Bär (CSU) verspricht, dass die ab Dienstag zum Download bereitstehende Corona-Tracing-App Handys nicht ausspionieren kann. „Weder die Bundesregierung noch das Robert-Koch-Institut kann in Ihr Handy reinschauen, auch nicht der Betreiber der App“, sagte Bär dem „Spiegel“. „Ich hoffe sehr, dass die typisch deutsche Mentalität, …

Deutsche Bank: Aktienrallye von Kleinanlegern getragen
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die jüngste Aktienrallye ist nach Ansicht der Deutschen Bank hauptsächlich von Kleinanlegern getragen worden. Seit Anfang März habe sich die Anzahl der Depots, die in US-Aktien investiert sind, knapp verdoppelt, sagte der Chef-Anlagestratege der Deutschen Bank, Ulrich Stephan, am Montag. Dies sei „ein Anzeichen dafür, dass …

Statistiker rechnen mit Preisrückgang um bis zu 1,6 Prozent
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die vom Bundeskabinett beschlossenen Maßnahmen gegen die Coronavirus-Pandemie werden sich nach Ansicht des Statistischen Bundesamtes deutlich auf die Verbraucherpreise auswirken. Allein die Mehrwertsteuersenkung von 19 Prozent auf 16 Prozent und von 7 Prozent auf 5 Prozent werde bei vollständiger Weitergabe an die Verbraucher einen …