Niedersachsen

Schwerer Motorradunfall in Ostercappeln nach Vorfahrtsmissachtung

Ein Motorradfahrer hat in Ostercappeln schwerste Verletzungen erlitten, nachdem er die Vorfahrt eines Autos missachtet hatte. Der 24-Jährige aus Melle kollidierte im Kreuzungsbereich Leckerstraße/Schledehauser Straße mit einem Audi, teilte die Polizei am Montag mit. Der Unfall ereignete sich am Sonntag gegen 13:20 Uhr, als der Motorradfahrer die Kreuzung überquerte und …

Weiterlesen →
Bremen

Feuer auf Kleingartengelände in Bremerhaven

Auf einem Kleingartengelände im Bremerhavener Ortsteil Buschkämpen ist in der Nacht ein Großbrand ausgebrochen. Die Feuerwehr teilte am Manntag mit, dass gegen 0:30 Uhr mehrere Anrufe bei der Leitstelle eingingen, die das Feuer meldeten. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte brannte eine Fläche von etwa 300 m² mit mehreren Schuppen. Der Erste …

Weiterlesen →
Nachrichten

Stromeinspeisung aus Erneuerbaren im ersten Halbjahr gesunken

Im ersten Halbjahr 2025 sind in Deutschland 221 Milliarden Kilowattstunden Strom erzeugt und in das Netz eingespeist worden. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen am Montag mitteilte, waren das 0,3 Prozent mehr als im ersten Halbjahr 2024.Die Stromeinspeisung aus erneuerbaren Energiequellen sank dabei um 5,9 Prozent auf 127,7 …

Weiterlesen →
Nachrichten

Deutsche Produktion legt im Juli zu

Die reale Produktion in Deutschland ist im Juli 2025 gegenüber Juni saison- und kalenderbereinigt um 1,3 Prozent gestiegen. Im weniger volatilen Dreimonatsvergleich war die Produktion von Mai 2025 bis Juli 2025 um 0,1 Prozent niedriger als in den drei Monaten zuvor, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Angaben am …

Weiterlesen →
Nachrichten

Deutsche Exporte im Juli gesunken

Im Juli 2025 sind die deutschen Exporte gegenüber Juni 2025 kalender- und saisonbereinigt um 0,6 Prozent und die Importe um 0,1 Prozent gesunken. Im Vergleich zum Vorjahresmonat stiegen die Ausfuhren um 1,4 Prozent und die Einfuhren um 4,3 Prozent, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand vorläufiger Ergebnisse am Montag mitteilte.Im …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ostbeauftragte sieht Osten bei Kinderbetreuung weiter vorn

Die Ostbeauftragte der Bundesregierung, Elisabeth Kaiser (SPD), sieht in Ostdeutschland nach wie vor bessere Bedingungen, um Kinder zu bekommen, als im Westen.„Meine Eltern waren beide berufstätig“, sagte die SPD-Politikerin dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. „Und das war ganz normal. Bei Eltern von westdeutschen Freunden oder Studienkolleginnen habe ich das anders erlebt. Da …

Weiterlesen →
Nachrichten

Feuerwehrpräsident fordert Einführung einer Feuerwehrrente

Der Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes, Karl-Heinz Banse, spricht sich für die Einführung einer speziellen Feuerwehrrente aus, um langjährige Einsatzkräfte zu würdigen und das Ehrenamt attraktiver zu machen.„Wenn Feuerwehrleute 20 oder 30 Jahre lang im aktiven Dienst waren, dann muss es für sie einen Benefit geben“, sagte Banse der „Neuen Osnabrücker …

Weiterlesen →
Nachrichten

Postbank will bis Jahresende Großteil ihres Filialabbaus umsetzen

Die Postbank will bis zum Jahresende drei Viertel ihres geplanten Filialabbaus abgeschlossen haben. „Von 230 geplanten Filialschließungen bei der Postbank haben wir bislang 161 umgesetzt“, sagte der zuständige Deutsche-Bank-Manager Dominik Hennen dem „Handelsblatt“. „Bis Ende 2025 werden es etwa 175 Standorte sein.“ Das Abbauprogramm soll bis Anfang 2027 vollständig umgesetzt …

Weiterlesen →
Bremen

Wetterbericht für Niedersachsen/Bremen (08.09.2025)

In Niedersachsen und Bremen zeigt sich das Wetter heute geteilt: Während die östlichen Landesteile länger sonnig und bis zum Abend trocken bleiben, zieht westlich der Weser zunehmend dichte Bewölkung mit Schauern und einzelnen starken Gewittern auf. Die Temperaturen steigen auf 22 bis 26 Grad, auf den Inseln um 20 Grad. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Rehlinger warnt vor Folgen politischer Krise in Frankreich

Vor der Vertrauensabstimmung im französischen Parlament hat Saarlands Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) vor den Auswirkungen einer politischen Krise gewarnt.„Wir brauchen ein Deutschland, das sich klar für Europa einsetzt. Wir brauchen ein Frankreich, das klar dafür steht, bestenfalls die deutsch-französische Achse. Deshalb hoffe ich, dass auch nach der Vertrauensfrage wir es …

Weiterlesen →