Nachrichten

Arbeitsministerium: Rentenpaket soll spürbares Plus bringen

Ruheständler, die im Jahr 2031 eine monatliche Rente von 1.500 Euro beziehen, haben im Jahr 2032 durch das Rentenpaket der Bundesregierung laut Arbeitsministerium 32 Euro mehr im Monat zur Verfügung als nach dem Vorschlag der Jungen Union (JU).Das geht aus Berechnungen des Hauses hervor, über die die „Rheinische Post“ in …

Weiterlesen →
Nachrichten

Gewerkschaft der Polizei warnt vor zu wenig Polizisten an Silvester

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) warnt vor zu wenig Polizisten an Silvester.Der Vorsitzende der GdP, Jochen Kopelke, sagte der „Rheinischen Post“ (Donnerstag): „Die Polizeibehörden planen schon jetzt die Einsatzlagen und Einsatzkräfte vor und sie verzweifeln, weil es nicht genug Kräfte gibt.“Kopelke forderte daher die Ausweitung von Böllerverboten und Schutzzonen. „Mehrfach-Straftäter …

Weiterlesen →
Nachrichten

Neubaur warnt Wirtschaft vor Annäherung an AfD

NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur (Grüne) warnt den Verband der Familienunternehmen vor der Annäherung an die AfD.„Die Ankündigungen verschiedener Wirtschaftsverbände, die Brandmauer zu relativieren, ist ein schwerer Fehler – politisch wie wirtschaftlich. Wer heute den Schulterschluss nach rechts auch nur andeutet, spielt mit der Stabilität, von der unsere Unternehmen leben“, sagte Neubaur …

Weiterlesen →
Sport

Champions League: Frankfurt und Bayern kassieren bittere Pleiten

Am 5. Spieltag in der Ligaphase der Fußball-Champions-League haben sowohl Eintracht Frankfurt als auch der FC Bayern am Mittwochabend bittere Niederlagen kassiert.Die Eintracht bekam zu Hause von Atalanta Bergamo mit einem 3:0 richtig einen auf den Deckel – und das mit einem relativ späten Dreierpack innerhalb von nur fünf Minuten. …

Weiterlesen →
Nachrichten

US-Börsen legen im Gleichschritt weiter zu

An den US-Börsen geht es weiter bergauf. Der Dow schloss am Mittwoch bei 47.427 Punkten und damit 0,7 Prozent höher als am Vortag. In ähnlichem Tempo legte auch der Nasdaq-100 zu, nämlich um 0,9 Prozent auf 25.237 Punkte und der breiter gefasste S&P 500 meldete am Ende 6.813 Punkte, das …

Weiterlesen →
Nachrichten

Beide in Washington niedergeschossenen Nationalgardisten tot

Die beiden Nationalgardisten, die am Mittwoch in der US-Hauptstadt Washington niedergeschossen wurden, sind beide tot. Das teilte der Gouverneur des US-Bundesstaates West Virginia, Patrick Morrisey, mit. Die beiden Mitglieder der Nationalgarde stammten dem Vernehmen nach aus seinem Bundesstaat.Einer der Gardisten soll noch am Tatort für tot erklärt worden sein, der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Schüssel auf zwei Nationalgardisten in Washington

In der US-Hauptstadt Washington sind am Mittwoch zwei Nationalgardisten angeschossen worden.„Das Tier, das die beiden Nationalgardisten angeschossen hat – beide lebensgefährlich verletzt und nun in zwei verschiedenen Krankenhäusern -, ist ebenfalls schwer verletzt, und wird einen hohen Preis dafür zahlen“, schrieb US-Präsident Donald Trump in einer schriftlichen Mitteilung.Der Vorfall soll …

Weiterlesen →
Nachrichten

Trump will Südafrika nicht zu G20 einladen und stoppt Gelder

US-Präsident Donald Trump will Südafrika nicht zum G20-Treffen im nächsten Jahr in Miami einladen und kündigt einen Zahlungsstopp an.„Sie töten Weiße und lassen willkürlich deren Farmen enteignen“, schrieb Trump am Mittwoch auf seiner Online-Plattform „Truth Social“. „Am schlimmsten ist vielleicht, dass die New York Times und die Fake-News-Medien, die ohnehin …

Weiterlesen →
Nachrichten

Über 30 Tote bei Großbrand in Hongkong – Viele Vermisste

Bei einem Großbrand in Hongkong sind mindestens 36 Menschen ums Leben gekommen. Wie lokale Medien am Mittwoch berichteten, werden 279 Menschen noch vermisst. 29 Personen wurden ins Krankenhaus eingeliefert, sieben davon schweben in Lebensgefahr.Zuvor war aus bislang ungeklärter Ursache in mehreren nebeneinanderliegenden Wohnblöcken im Stadtteil Tai Po Feuer ausgebrochen und …

Weiterlesen →
Nachrichten

Söder will E-Auto-Förderung auf Hybrid-Autos ausdehnen

Union und SPD wollen im Koalitionsausschuss am Donnerstag auch über das weitere Vorgehen beim Verbrenner-Aus beraten. Bayerns Ministerpräsident und CSU-Chef Markus Söder macht deabei Druck, bestimmte Verbrennerautos explizit über das Jahr 2035 hinaus zu ermöglichen.Söder fordere zudem, auch Hybride bei der geplanten neuen E-Auto-Förderung einzubeziehen, schreibt das „Handelsblatt“ in seiner …

Weiterlesen →