Destatis: Industrie steigerte Energieverbrauch 2024 um 1,9 Prozent
Die deutsche Industrie hat im Jahr 2024 insgesamt 3.343 Petajoule Energie verbraucht. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mit. Damit stieg der Energieverbrauch der Industrie um 1,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr, allerdings ausgehend von einem niedrigen Niveau: In den Jahren 2022 und 2023 war der Verbrauch deutlich gegenüber …
Motorradfahrer stirbt bei Unfall in Melle
Bei einem Verkehrsunfall in Melle ist ein 27-jähriger Motorradfahrer ums Leben gekommen. Der Zusammenstoß mit einem Pkw ereignete sich am Donnerstagnachmittag gegen 17:00 Uhr auf der Allendorfer Straße an der Einmündung zur Borgloher Straße, wie die Polizei am Freitag mitteilte. Nach ersten Erkenntnissen wollte ein 57-jähriger Skoda-Fahrer nach links in …
Schwerverletzte E-Scooter-Fahrerin nach Unfallflucht in Meppen
Eine 16-jährige E-Scooter-Fahrerin ist bei einer Verkehrsunfallflucht in Meppen schwer verletzt worden. Das teilte die Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim am Freitag mit. Der Vorfall ereignete sich am 10. November gegen 20:58 Uhr an der Kreuzung Zur Waldbühne/Neelandstraße. Die Jugendliche war mit ihrem E-Scooter von der Fliederstraße in Richtung Versener Straße unterwegs, …
Umfrage: Vertrauen in Demokratie bröckelt
Das Vertrauen darauf, dass Demokratien Krisen besser bewältigen können als autoritäre Systeme, hat in Deutschland abgenommen. Das ist das Ergebnis einer Befragung des Instituts für Demoskopie Allensbach im Auftrag der FAZ.Demnach sind nur 50 Prozent der Bevölkerung davon überzeugt, dass sich die aktuellen Probleme im Rahmen des demokratischen Systems gut …
Pentagon kündigt Militäroperation in „Nachbarschaft“ der USA an
US-Verteidigungsminister Pete Hegseth hat eine Militäraktion im Umfeld der USA angekündigt.„Präsident Trump hat Maßnahmen angeordnet – und das Kriegsministerium setzt diese um“, schrieb Hegseth, der sich selbst mittlerweile als Kriegsminister bezeichnet, am Donnerstag (Ortszeit) auf der Plattform X. „Heute kündige ich die Operation Southern Spear an.“Unter der Leitung der Joint …
München bleibt Deutschlands teuerste Stadt
München ist weiterhin Deutschlands teuerste Stadt. Das ergab eine Analyse des Kölner Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) und des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung, über die der „Spiegel“ berichtet.Die Forscher verglichen die Wohn- und Lebenshaltungskosten – darunter Mieten, Strom, Gas und Lebensmittel – in allen 400 Kreisen und kreisfreien …
Heizungsbranche fürchtet neuen Streit um Heizungsgesetz
Der Präsident des Zentralverbands Sanitär Heizung Klima (ZVSHK), Michael Hilpert, hat Union und SPD eindringlich vor neuem Streit rund um das Gebäudeenergiegesetz (GEG) gewarnt. „Der ZVSHK rät dringend dazu, den öffentlichen Streit über das sogenannte Heizungsgesetz nicht neu zu entfachen“, sagte Hilpert dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“.„Die Fehler der Ampel dürfen sich …
Wetterbericht für Niedersachsen/Bremen (14.11.2025)
In Niedersachsen und Bremen erwartet die Menschen heute ein trüber und regnerischer Tag. Es bleibt meist bedeckt, nur vom Harz bis zum Weserbergland gibt es zeitweise Auflockerungen. Die Temperaturen erreichen im Norden etwa 10 Grad, in der Mitte um 13 Grad und im Süden lokal bis zu 16 Grad. Besonders …
Prognose: GKV-Zusatzbeitrag könnte 2026 auf 3,1 Prozent steigen
Der IT-Dienstleister Bitmarck prognostiziert Mehrausgaben für gesetzlich Versicherte und geht davon aus, dass der rechnerische durchschnittliche Zusatzbeitrag in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) im kommenden Jahr auf 3,1 Prozent steigen könnte. Das geht aus einer Wettbewerbsanalyse von Bitmarck hervor, über die die „Rheinische Post“ in ihrer Freitagsausgabe berichtet.Hintergrund ist, dass die …
SPD schließt bundesweiten Palantir-Einsatz aus – Union widerspricht
In der schwarz-roten Koalition ist ein Streit über den bundesweiten Einsatz der polizeilichen Analyseplattform „Vera“ des US-Herstellers Palantir entbrannt. Das berichtet das „Handelsblatt“ (Freitagsausgabe).Die SPD lehnt die Verwendung der von Künstlicher Intelligenz (KI) gestützten Software bei der Bundespolizei und dem Bundeskriminalamt (BKA) ab, während die Union für die Einführung plädiert. …
