Bremen

Bremer Grüne fordern Rettung von Stahlwerk

via dts Nachrichtenagentur

Die Bremer Grünen haben ein Maßnahmenpaket zur Sicherung des ArcelorMittal-Stahlwerks und zur klimaneutralen Transformation beschlossen. Das teilte der Landesverband von Bündnis 90/Die Grünen am Samstag mit.

Dem Unternehmen hatte im Juni aus finanziellen Gründen die geplante Umstellung von Kohle auf grünen Wasserstoff abgesagt.

„Das Bremer Stahlwerk ist das industrielle Herz unserer Stadt und zugleich ihr größter CO₂-Verursacher“, sagte Landesvorstandssprecherin Franziska Tell. Die Partei fordert von Landes- und Bundesregierung einen dauerhaft niedrigen Industriestrompreis als Voraussetzung für Investitionen in Dekarbonisierungstechnologien wie Elektro-Lichtbogenöfen.

Als letzte Option müsse der Staat notfalls eine direkte Beteiligung oder sogar Vergesellschaftung prüfen, falls ArcelorMittal sich gegen den Erhalt des Werks entscheidet.

Die Entscheidung des Stahlkonzerns gefährdet nach Angaben der Grünen bundesweit rund 19.000 Arbeitsplätze, davon mehrere Tausend in Bremen.

dts Nachrichtenagentur

Foto: via dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Bremer Grüne beschließen Initiativen für Mobilität und Investitionen

Nächster Artikel

Kretschmer: "Russland muss perspektivisch wieder Handelspartner sein"

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.