Niedersachsen

Fahrraddieb nach Überfall in Otterndorf flüchtig

Ein 31-jähriger Radfahrer ist am Mittwochnachmittag in Otterndorf überfallen und beraubt worden. Das Opfer wurde gegen 17:00 Uhr im Bereich der Grünanlagen Am Großen Specken von einem Unbekannten attackiert, wie die Polizei Cuxhaven mitteilte. Der Täter schlug dem Mann ins Gesicht und entwendete anschließend sein Fahrrad. Die Polizei beschreibt den …

Weiterlesen →
Nachrichten

Dax lässt nach – Siemens-Familie wird zum Spielverderber

Am Donnerstag hat der Dax deutlich nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.042 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,4 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss.„Die Siemens-Familie wurde heute zum Spielverderber für die Ambitionen des Dax, in den kommenden Handelstagen das Allzeithoch und vielleicht noch vor Weihnachten die 25.000er-Marke …

Weiterlesen →
Nachrichten

Brantner beklagt Ambitionslosigkeit beim Wehrpflicht-Kompromiss

Grünen-Chefin Franziska Brantner wirft der Bundesregierung beim Wehrpflicht-Kompromiss Ambitionslosigkeit vor. „Es ist gut, dass Wehrerfassung und Musterung endlich kommen“, sagte Brantner dem Nachrichtenportal T-Online. Sie seien die Grundlage dafür, dass man wisse, wer bereit und geeignet sei. „Mir ist der Ansatz der Bundesregierung allerdings zu wenig ambitioniert.“Im Ernstfall werde es …

Weiterlesen →
Nachrichten

Beschluss zu Industriestrompreis bei Koalitionsausschuss erwartet

Im Bundestag kommen am späten Donnerstagnachmittag die Spitzen von CDU, CSU und SPD zum Koalitionsausschuss zusammen.Wie Unionsfraktionschef Jens Spahn (CDU) im Vorfeld dem „Tagesspiegel“ sagte, dürfte ein Beschluss zum geplanten Industriestrompreis auf der Tagesordnung stehen. „Wir müssen vor allem der energieintensiven Industrie und dem Mittelstand helfen. Die Strompreise müssen runter“, …

Weiterlesen →
Nachrichten

EU plant strengere Elektro-Ziele für Firmenwagen

Die EU-Kommission will eine Lockerung beim Verbrenner-Aus offenbar an eine stärkere Elektrifizierung gewerblicher Fahrzeugflotten knüpfen. Das berichtet das „Handelsblatt“ (Freitagsausgabe) unter Berufung auf Industrie- und Diplomatenkreise. Demnach sollen bis 2027 rund 50 Prozent aller neuen Dienstwagen, Miet- und Leasingfahrzeuge in der EU emissionsfrei fahren, 2030 soll die Quote auf 90 …

Weiterlesen →
Nachrichten

Dommermuth warnt vor digitaler Abhängigkeit Europas von den USA

Der deutsche Tech-Milliardär Ralph Dommermuth warnt davor, dass die digitale Abhängigkeit der Bundesrepublik und Europas von den USA „jeden Tag größer“ werde. „Unsere wirtschaftliche Abhängigkeit ist vielschichtig bis total“, sagte er dem Focus.US-Konzerne kontrollierten mittlerweile die gesamte Wertschöpfungskette vom Chipdesign über Server, Cloud-Plattformen, KI-Modelle und Online-Marktplätze bis zu Anwendungen. Die …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Fertigstellung der B211-Sanierung bei Großenmeer verschiebt sich

Die Sanierung der Bundesstraße 211 zwischen Großenmeer im Landkreis Wesermarsch und Loy im Landkreis Ammerland hat sich um knapp eine Woche verzögert. Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr teilte mit, dass die Arbeiten nun erst am Freitag, dem 21. November, abgeschlossen werden können. Als Grund für die Verzögerung nannte …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Niedersachsens Gesundheitsminister kritisiert Scheitern des Rauchverbots in Autos

Niedersachsens Gesundheitsminister Andreas Philippi hat die Entscheidung der Bundesregierung gegen ein Rauchverbot in Autos scharf kritisiert. Der Bund habe sich damit aus der gesundheitspolitischen Verantwortung für Kinder und Schwangere gestohlen, teilte Philippi mit. Die Länder hatten Ende September mit großer Mehrheit eine Änderung des Bundesnichtraucherschutzgesetzes gefordert, um ein bundesweites Rauchverbot …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kulturstaatsminister besorgt über Lage der Demokratie

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer ist besorgt über die Lage der Demokratie. „Wir erleben ein Aufkommen von Autoritarismus in verschiedenen Regierungsformen und in Bedrängnis geratene demokratische Kulturen“, sagte er der Wochenzeitung „Die Zeit“.Der eigentliche Kulturkampf finde deshalb nicht mehr unter den Parteien der Mitte statt. „Wir sind in einem defining moment der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Dobrindt macht Abschiebungen von Syrern von Integration abhängig

Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) erachtet die Integration syrischer Flüchtlinge als wichtiges Kriterium bei der Frage, wer möglicherweise aus Deutschland abgeschoben werden soll.„Wer sich integriert und arbeitet, hat eine Bleibeperspektive“, sagte der CSU-Politiker dem „Spiegel“. „Wer sich nicht integriert, wer nicht arbeitet, hat die Perspektive, nach Syrien zurückzukehren.“ Wie viele Syrer …

Weiterlesen →