Nachrichten

Grüne pochen auf Erhalt von Heizungsgesetz

Die Vorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion, Britta Haßelmann, hat die schwarz-rote Koalition davor gewarnt, das Heizungsgesetz abzuwickeln. Bürger, Industrie und Handwerk würden inzwischen auf Wärmepumpen setzen, sagte Haßelmann den Sendern RTL und ntv am Donnerstag. Die Koalition aber hole die vollmundige Ankündigung von CDU und CSU ein, das Heizungsgesetz abzuschaffen. „Ich halte …

Weiterlesen →
Nachrichten

Einigung auf Wehrdienstreform stößt auf gemischte Reaktionen

Die Einigung der schwarz-roten Koalition auf einen Gesetzentwurf zum neuen Wehrdienst stößt auf gemischte Reaktionen.Der Generalsekretär der Bundesschülerkonferenz, Quentin Gärtner, kritisierte den Vorstoß als unzureichend. „Die Koalitionäre müssten das Wehrdienstmodernisierungsgesetz mit einer Offensive für Bildung und mentale Gesundheit junger Menschen flankieren“, sagte er dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Freitagausgaben). „Leider kann diese …

Weiterlesen →
Nachrichten

Absturz von Bundeswehr-Hubschrauber war tragischer Fehler

Der tödliche Absturz eines Trainingshubschraubers der Bundeswehr Ende Juli in der Nähe des sächsischen Grimma ist auf einen tragischen Fehler zurückzuführen. Das berichtet der „Spiegel“. Eine detaillierte Unfalluntersuchung durch die Abteilung General Flugsicherheit in der Bundeswehr konnte keinerlei technische Defekte oder Unregelmäßigkeiten an dem Hubschrauber vom Typ EC 135 feststellen, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Haushaltsausschuss: Regierung will mehr Geld für Raumfahrt

Deutschland soll in den kommenden Jahren noch mehr Geld für die europäische Raumfahrt ausgeben. Das geht aus einem Antrag für die Bereinigungssitzung für den Haushaltsausschuss hervor, über den das „Handelsblatt“ (Freitagausgabe) berichtet.Demnach ist vorgesehen, 273 Millionen Euro zusätzlich aus dem Verteidigungsetat bereitzustellen, um damit vier Projekte zu unterstützen, die die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Pflegeversicherung erhält Bundes-Darlehen von 1,7 Milliarden Euro

Die Bundesregierung stützt die Soziale Pflegeversicherung im kommenden Jahr mit einem Darlehen in Höhe von 1,7 Milliarden Euro. Dies geht aus einer Vorlage für die Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestags hervor, über die das „Handelsblatt“ (Freitagausgabe) berichtet.Hintergrund ist die angespannte Lage der Sozialen Pflegeversicherung. Für das Jahr 2026 wird …

Weiterlesen →
Nachrichten

Wehrdienst: Koalition plant Musterung und Aufwuchsziele

Die schwarz-rote Koalition hat sich darauf geeinigt, dass der Wehrdienst vorerst freiwillig bleiben soll. Zugleich soll ein verbindlicher Aufwuchspfad festgelegt werden. Der Bundestag soll demnach über verpflichtende Maßnahmen beraten, wenn sich nicht genug Freiwillige melden.„Andere europäische Länder gerade im Norden zeigen, dass das Prinzip Freiwilligkeit mit Attraktivität verbunden funktioniert“, sagte …

Weiterlesen →
Nachrichten

Merz telefoniert mit Selenskyj

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat am Donnerstag mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj. „Präsident Selenskyj informierte über die Korruptionsermittlungen gegen inzwischen zurückgetretene Mitglieder seiner Regierung“, sagte Regierungssprecher Stefan Kornelius.Selenskyj habe bei dem Gespräch „vollständige Transparenz, langfristige Unterstützung der unabhängigen Anti-Korruptionsbehörden sowie weitere rasche Maßnahmen“ zugesagt, „um das Vertrauen der ukrainischen …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Frontalzusammenstoß in Sottrum nach Überholmanöver

Bei einem schweren Verkehrsunfall in Sottrum sind zwei Personen verletzt worden. Die Polizeiinspektion Rotenburg teilte am Donnerstag mit, dass es am Morgen gegen 8:00 Uhr auf der Hellweger Straße in Richtung Fährhof zu dem Zusammenstoß kam. Ein 38-jähriger Tesla-Fahrer hatte sich nach ersten Ermittlungen zum Überholen eines landwirtschaftlichen Fahrzeugs entschlossen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Dax dreht ins Minus – Merck-Aktien gefragt

Der Dax ist am Donnerstag nach einem Start mit leichten Zugewinnen bis zum Mittag in den roten Bereich gedreht. Gegen 12:40 Uhr wurde der Leitindex mit rund 24.211 Punkten berechnet und damit 0,7 Prozent unter dem Vortagsniveau. An der Spitze der Kursliste rangierten Merck, MTU und Bayer, am Ende RWE, …

Weiterlesen →
Nachrichten

EVP und Rechte stimmen für Abschwächung von EU-Lieferkettengesetz

Das EU-Parlament hat sich am Donnerstag für eine deutliche Abschwächung des EU-Lieferkettengesetzes ausgesprochen.Mehrheitlich stimmten neben den Mitgliedern der konservativen Fraktion (EVP), der auch CDU und CSU angehören, die extrem rechten Fraktionen, zu denen etwa die AfD gehört, für den Antrag. Sie votierten dafür, dass nur Unternehmen mit durchschnittlich mehr als …

Weiterlesen →