Oldenburg

Freiwillige Abgabe statt Bettensteuer

Die Oldenburger Variante der Beherbergungssteuer wurde im April 2013 vom Stadtrat rückwirkend zum Januar aufgehoben. 16 Hoteliers hatten sich zuvor dazu bereit erklärt, eine freiwillige Abgabe zu zahlen, die dem Tourismusmarketing zugute kommen soll.

Weiterlesen →
Kultur

Diplom-Künstler wird neuer Stadtschreiber

Der ausgezeichnete Hamburger Schriftsteller und Filmemacher Finn-Ole Heinrich ist der dritte Virtuelle Stadtschreiber Oldenburgs. Er will neue Wege einschlagen. Dabei darf getrost mit viel Humor gerechnet werden – von einem, der sich lachend als „Diplom-Künstler“ vorstellt.

Weiterlesen →
Politik

Beschluss zum Strategieplan Verkehr aufgeschoben

Der Beschluss zum Strategieplan Mobilität und Verkehr Oldenburg wurde gestern Abend vom Verkehrsausschuss auf die nächste Sitzung verschoben. Grund dafür waren die zahlreichen Veränderungsanträge, die von den Fraktionen eingereicht worden waren.

Weiterlesen →
Oldenburg

Strategieworkshops beim „1. VVO_FORUM Tourismus“

Am Mittwoch fand das „1. VVO_FORUM Tourismus“ im Oldenburger Stadtmuseum statt. Geladen hatte der Verkehrsverein Oldenburg (VVO) als Gesellschafter der Oldenburg Tourismus und Marketing GmbH (OTM). Rund 50 Gäste kamen.

Weiterlesen →
Politik

Waffenplatz: Runder Tisch für Parkhauszufahrt

47 neue Parkplätze sollen durch eine 13. Halbgeschoss-Ebene (zusätzliche Höhe 2,50 Meter) auf der Nordseite des Parkhauses am Waffenplatz entstehen. Dadurch könnten einige Streuparkplätze in der Innenstadt aufgehoben werden.

Weiterlesen →
Politik

Dennis Rohde im Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Dennis Rohde wird Mitglied im Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz. Der Rechtsausschuss wurde um den Verbraucherschutz erweitert, der bisher im Landwirtschaftsausschuss eingegliedert war.

Weiterlesen →
Niedersachsen

Karl-Jaspers-Klinik: Neubau einer Jugendforensik

In der Karl-Jaspers-Klinik (KJK) wird eine Jugendforensik mit zwei Stationen und je zwölf Betten entstehen. Heute wurde das Bauprojekt vorgestellt. Die Vorbereitungen sind bereits angelaufen, im Herbst 2015 sollen die ersten Patienten aufgenommen werden.

Weiterlesen →
Niedersachsen

Kiffer klauen Hortensien

Kiffer werden zu Blumenfreunden, Hortensien scheinen im Trend zu sein. Geraucht versprechen die Pflanzen eine berauschende Wirkung. Ihr Genuss birgt jedoch Gefahren. In Wardenburg wurden sie in den letzten Nächten „geerntet“ – in Nachbars Gärten.

Weiterlesen →
Niedersachsen

Bahnhof Wüsting: Gefährliche Abkürzung

Geduld ist eine Tugend, die einige Menschen offensichtlich besonders an geschlossenen Bahnübergängen verlässt. Beamte der Oldenburger Bundespolizei haben am Dienstagmorgen festgestellt, dass Schüler den Weg zum Bahnhof Wüsting über die Bahngleise abkürzen.

Weiterlesen →
Oldenburg

Fliegerhorst: Häuslebauer müssen sich gedulden

Für die strategische Stadtentwicklung hat die Stadt Oldenburg weitere 110 Hektar Fläche auf dem Fliegerhorst-Areal gekauft. Heute übergaben Vertreter der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) symbolisch den Schlüssel an die Stadtverwaltung.

Weiterlesen →