
Landschaftszeichnung als Dauerleihgabe
Der Bestand des Horst-Janssen-Museums ist um ein Werk reicher: Im Beisein von Verena Janssen wurde die frühe Landschaftszeichnung „Ornakärr“ als Dauerleihgabe überreicht. Angekauft wurde das Bild von den Freunden und Förderern des Horst-Janssen-Museums Oldenburg.

Messequartett in sechs Hallen
Die Messen „SlowFisch“, „ReiseLust“ und „Caravan“ werden um die Aktionstage „BesserEsser“ erweitert. Von Freitag bis Sonntag, 8. bis 10. November, findet das Messequartett in sechs der sieben Messehallen in Bremen statt. Die OOZ verlost fünfmal zwei Eintrittskarten.

Dennis Rohde: Vom Kandidaten zum Abgeordneten
Anstrengende Wahlkämpfe liegen hinter den Bundestagskandidaten. Mittlerweile sind alle in Berlin angekommen, die Fahrten zwischen dem Nordwesten und der Hauptstadt sind bereits Teil des Alltags. Noch nicht alle konnten ein Büro beziehen.

Tote Hunde und böse Scherze
Hundehasser sind in Ohmstede unterwegs. Giftköder wurden ausgelegt. Zwei Tiere schon gestorben. Die Polizei ist informiert … So verbreiten Posts auf Facebook zurzeit Panik unter Oldenburgs Hundebesitzer. Die Oldenburger Onlinezeitung sprach mit der Polizei.
Schockanruf in Oldenburg
Ein aktueller Fall eines Schockanrufes veranlasste heute die Polizei vor einer neuen Masche zu warnen. Betroffen ist eine 74-Jährige aus Oldenburg. Ein Unbekannter rief am gestrigen Mittwoch, 23. Oktober, in der Mittagszeit bei der Oldenburgerin an.

Mainzelmännchen: Det als Bronze-Skulptur am Meer
Der Wels hat Konkurrenz bekommen. Ab jetzt dürfte das „Mainzelmännchen am Meer“ das meist fotografierteste Motiv in Bad Zwischenahn werden. Am heutigen Freitag, 18. Oktober, wurde die kleine Bronzestatue im Kurpark hinter der Wandelhalle enthüllt.

Bernd Meyse: Provokant und das Schöne liebend
Der Diplombildhauer Bernd Meyse wurde von der 68er Bewegung geprägt, die er in Berlin erlebt und gelebt hat. Auch heute sind ihm starre Strukturen ein Greuel. Gleichwertig stehen bei ihm die Malerei, Zeichnungen, Skulpturen und Aktionen neben- und miteinander.

Wagenburg: Linke und Piraten fordern neue Verhandlungen
Die Ratsgruppe Die Linke / Piratenpartei fordert nach dem Urteil über die Räumungsklage der Stadt Oldenburg gegen den Verein zur Förderung selbstbestimmten Lebens neue Verhandlungen mit den Wagenburg-Bewohner_innen.
Motorradfahrer führt Blitzbilanz an
24 Stunden lang dauerte der bundesweite Blitzmarathon auch für die Oldenburger Polizei. Jetzt zogen die Beamten die Bilanz. 200 Polizeibeamte sowie 20 Mitarbeiter der Kommunen waren an 140 Messstellen an den Geschwindigkeitskontrollen beteiligt.

Wagenburg: Räumungsklage der Stadt erfolgreich
In knapp fünf Minuten wurden am heutigen Morgen den Wagenburg-Bewohnern ihre vorletzten Hoffnungen genommen. Das Landgericht gab der Klage der Stadt Oldenburg gegen den Verein zur Förderung selbstbestimmten Lebens auf Räumung des Standplatzes am Stau statt.