Oldenburg

Motorradfahrer führt Blitzbilanz an

24 Stunden lang dauerte der bundesweite Blitzmarathon auch für die Oldenburger Polizei. Jetzt zogen die Beamten die Bilanz. 200 Polizeibeamte sowie 20 Mitarbeiter der Kommunen waren an 140 Messstellen an den Geschwindigkeitskontrollen beteiligt.

Weiterlesen →
Oldenburg

Wagenburg: Räumungsklage der Stadt erfolgreich

In knapp fünf Minuten wurden am heutigen Morgen den Wagenburg-Bewohnern ihre vorletzten Hoffnungen genommen. Das Landgericht gab der Klage der Stadt Oldenburg gegen den Verein zur Förderung selbstbestimmten Lebens auf Räumung des Standplatzes am Stau statt.

Weiterlesen →
Oldenburg

Mehr WLAN-Hotspots für Oldenburg

Heute informierte Kabel Deutschland über weitere öffentliche WLAN-Hotspots für 15 deutsche Großstädte – Oldenburg ist dabei. Bis Ende des Jahres nimmt der Kabelnetzbetreiber mindestens 200 öffentliche WLAN-Hotspots in mehr als 20 Städten in Betrieb.

Weiterlesen →
Oldenburg

Netto baut Logistikzentrum in Ganderkesee

Im neuen Gewerbegebiet Ganderkesee-West wird sich die Firma Netto Marken-Discount mit einem Logistikzentrum ansiedeln. Netto startet dort im ersten Quartal 2014 mit den Bauarbeiten. Der geplante Neustandort wird zu Beginn täglich zirka 200 Netto-Filialen beliefern.

Weiterlesen →
Oldenburg

Haltepunkt Wechloy: Er kommt doch noch

Mehr als 15 Jahre hat es von der Idee bis zum Beginn der Baumaßnahmen des Haltepunktes Wechloy gedauert. Zurzeit baut die Stadt die Zuwegung. Das ist aber erst der Weg zum Ziel einer Station der Regio-S-Bahn 3, die zwischen Bad Zwischenahn – Oldenburg – Bremen fährt.

Weiterlesen →
Niedersachsen

NABU: Unterwegs für den Naturschutz

Der NABU startet mit einer Werbeaktion. Ziel ist es, rund 1000 weitere Förderer für den Naturschutz zu begeistern und damit die 10.000er Marke zu knacken. Unterwegs ist eine Gruppe junger Menschen, die aus ganz Deutschland nach Oldenburg gekommen sind.

Weiterlesen →
Oldenburg

Wagenburg: Entscheidung fällt nächsten Freitag

Am Freitag wurde die Räumungsklage der Stadt Oldenburg gegen die Wagenburg verhandelt. Zur Entscheidung steht die Frage, ob eine ordentliche Kündigung des Geländes am Stau rechtens war oder nur eine Sonderkündigung auf Eigenbedarf Geltung hätte.

Weiterlesen →
Politik

Was soll das?

Gestern Abend wurden in der Oldenburger Kneipe Marvins Postkarten an die Gäste überreicht. „Die Partei“ (gegründet von Redakteuren des Satiremagazins Titanic) scheint der Absender zu sein, zumindest ist das auf der Rückseite zu lesen.

Weiterlesen →
Politik

Barbara Woltmann: Überraschung pur

Eine große Überraschung hatte das Wahlergebnis für die Zwischenahnerin Barbara Woltmann (CDU) bereit: Erst einen Tag nach der Wahl erfuhr sie morgens, dass sie über den Landeslistenplatz 29 als Abgeordnete in den Bundestag einziehen würde.

Weiterlesen →
Oldenburg

Evangelisches Krankenhaus schreibt tiefrote Zahlen

Die Lage ist dramatisch: Das Evangelische Krankenhaus hat das Geschäftsjahr 2012 mit einem Rekordminus von 8,6 Millionen Euro abgeschlossen. 2013 erwartet das Krankenhaus einen Verlust von rund 4,7 Millionen Euro.

Weiterlesen →