
Statt Bahnumfahrung Stadtteilbahnhöfe einrichten
Der Kreisverband des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) reagiert auf die kürzlich gemessenen Luftschadstoffe in Oldenburg. Attraktive Alternativen zum Auto könnten die hohe Schadstoffbelastung reduzieren. Deshalb fordert der VCD weitere Stadtteilbahnhöfe mit Parkraum.

Bahnumfahrung: Bürgervereinen und Landwirten reißt der Faden
Es hat lange gedauert, aber nachdem die Ratsmehrheit von Grünen, CDU und Linken Gutachten im Wert von rund 500.000 Euro beschlossen hat und sie inhaltlich keine wesentlich neuen Erkenntnisse gebracht haben, ist den betroffenen Bürgervereinen der Faden gerissen.

CDU-Basis entscheidet über Bahnumfahrung
Für den Oldenburger CDU-Parteichef und Ratsfraktionsvorsitzenden Olaf Klaukien war immer klar, dass die Parteibasis am Ende der Debatte über eine mögliche Bahnumfahrung abstimmt. „Gegenwärtig befinden wir uns in einem völlig offenen Prüfverfahren“, sagt er auf Nachfrage.

Bahnumfahrung: Fakten eines Biologen
Der Biologe Prof. Dr. Wolfgang Eber, der seit 1974 bis zu seinem Ruhestand an der Universität Oldenburg gelehrt hat, hat sich mit der Bahnumfahrung Oldenburg und planerischen Voruntersuchungen für eine Umfahrung auseinandergesetzt.

Streit um Bahnumfahrung geht weiter
522 Millionen Euro netto soll laut Gutachter die Bahnumfahrung durch die Donnerschweer Wiesen in Oldenburg kosten. Kein Grund für die Befürworter von ihrem Vorhaben abzurücken. Gleich mehrere Gutachten sind dem städtischen Bahnausschuss jetzt vorgelegt worden.

CDU, Grüne und Linke setzen weiterhin auf Bahnumfahrung
CDU, Grüne und Linke fühlen sich durch die Gutachten zur Bahnumfahrung bestätigt. Die neue Trasse ist vorzugswürdig, lautet deren Botschaft. Genau darauf kommt es den Befürwortern einer Umfahrung an.

Bahnumfahrung bringt nicht nur Vorteile
Eine Bahnumfahrung ist grundsätzlich machbar, erklärten die vom Rat der Stadt beauftragten Gutachter im jüngsten Bahnausschuss. Allerdings kostet sie 522 Millionen Euro und ist damit erheblich teurer als der Ausbau der Stadtstrecke.

Kommentar: Trotz Krise kein Krisenhaushalt
Die Haushaltslage in der Stadt Oldenburg ist weit besser als die Stimmung. Interessanter als das eigentliche rot-grüne Haushaltspaket 2021 sind die Linien, die dahinter sichtbar werden. Sie weisen in den Wahlkampf.

Bahnausbau: Details zum Gerichtsbeschluss
In einer Pressemitteilung in Sachen Klagen gegen den Ausbau der Eisenbahnstrecke Oldenburg – Wilhelmshaven teilt das Bundesverwaltungsgericht jetzt Details zum Beschluss mit. Die Bahnumfahrung, ein Hauptanliegen der Kläger, findet mit keinem Wort Erwähnung.

Mit Doppelbeschluss gegen die Bahnpläne
Mit einem Doppelbeschluss zieht Oldenburg gegen die Pläne der Bahn zum Ausbau der Strecke durch die Stadt zu Felde. Der Rat hat einen Katalog von Einwendungen gegen das im Zuge der Anbindung des Wilhelmshavener Jade-Weser-Ports vorgesehene Projekt beschlossen.