
Blaulicht kompakt – 3. November
Da sich zahlreiche Leserinnen und Leser für die täglichen Polizeimeldungen interessierten, wird die OOZ-Redaktion diese Informationen zukünftig zusammenfassen und veröffentlichen. Heute bittet die Oldenburger Polizei gleich mehrfach um Hinweise.

A 28 / A 29: Baustelle im Autobahnkreuz Oldenburg-Ost
Wegen der Beseitigung von Schadstellen auf der A 28 (Bremen – Oldenburg) werden im Autobahnkreuz Oldenburg-Ost von Montag, 31. Oktober, bis Dienstag, 8. November, die Ausfahrten zur A 29 in Fahrtrichtung Wilhelmshaven und Osnabrück gesperrt.

Spundwand im Alten Stadthafen wird erneuert
Der Eigenbetrieb Hafen der Stadt Oldenburg lässt zurzeit auf der Südseite des Alten Stadthafens die abgängige und über 100 Jahre alte Holzspundwand zwischen Haarenschöpfwerk und Wendebecken erneuern. Anlass dafür ist der Hochwasserschutz und die Verkehrssicherheit.

Mehr als 4500 Läufer beim Oldenburg Marathon
Für den Oldenburg Marathon am kommenden Sonntag, 23. Oktober, haben sich bereits mehr als 4500 Läuferinnen und Läufer angemeldet. Zwischen 8.30 und zirka 17 Uhr sind zahlreiche Straßen im Stadtgebiet gesperrt. Auch die Linienbusse verkehren nur eingeschränkt.

Kramermarkt: Was Verkehrsteilnehmer wissen sollten
Während des Kramermarktes vom 30. September bis 9. Oktober – und insbesondere in der Zeit des Umzuges am 1. Oktober – müssen Autofahrer wieder mit Engpässen und gesperrten Straßen rechnen. Die Stadt empfiehlt grundsätzlich die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel.

Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr
Zwei ungewöhnliche Vorfälle an der Cloppenburger Straße beschäftigen die Polizei seit Samstag. Zwei Pkw-Fahrer hatten gegen Mittag gemeldet, dass nach einem Knall eine Seitenscheibe ihres Fahrzeugs gesprungen sei. Die Polizei sucht Zeugen.

Kommentar: Einbahnstraßen lösen Schadstoffproblem nicht
Dass etwas gegen die Luftverschmutzung in Oldenburgs Innenstadt unternommen werden muss, ist allen Verantwortlichen klar. Doch wie das Thema erörtert wird ist recht merkwürdig und zeigt, dass man das Grundproblem nicht wahrhaben will.

Kommentar: Entwicklung verschlafen
Immer mehr Großstädte kämpfen mit Feinstaub und Stickoxiden und bedrohen die Gesundheit vieler Menschen. Wegen der zum Teil extremen Schadstoffbelastung hat die EU bereits ein Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland angestrengt. Davon ist auch Oldenburg betroffen.

Weser-Ems-Bus: Neue Streckenführung auf der Linie 460
Die Linie 460 der Weser-Ems-Busverkehr GmbH fährt ab Donnerstag, 4. August, mit einer geänderten Streckenführung. Sie fährt dann direkt von Oberhammelwarden und Elsfleth zum Zentralen Omnisbusbahnhof (ZOB) in Oldenburg und zurück.

Mit der „Blauen Plakette“ gegen dicke Luft
In zahlreichen Innenstädten herrscht dicke Luft, so auch in Oldenburg. Deshalb möchten die Umweltminister von Bund und Ländern eine „Blaue Plakette“ für Dieselfahrzeuge mit schlechten Abgaswerten einführen. Die ankündigten Pläne sorgten für Aufregung.