
Kramermarkt: Vorbereitungen laufen auf Hochtouren
Das größte Volksfest im Nordwesten – der Oldenburger Kramermarkt – beginnt am Freitag, 29. September. Die Planungen sind bereits in vollem Gange. Für die Großfahrgeschäfte wurden schon Zusagen getroffen. Darüber hinaus wird der diesjährige Kramermarkt gleich sechs Neuheiten bieten.

Kramermarkt: Fünfte Jahreszeit mit vielen Neuheiten
Nach zwei Jahren Pause startet an diesem Freitag wieder die fünfte Jahreszeit in Oldenburg, wie der Kramermarkt auch liebevoll genannt wird. Bis Sonntag, 9. Oktober, laden 270 Schaustellerbetriebe zu einem Bummel auf dem Freigelände bei den Weser-Ems-Hallen ein.

Kramermarkt: Gut zu wissen
Das größte Volksfest im Nordwesten Deutschlands – der Oldenburger Kramermarkt – startet am Freitag, 30. September. Mit einer Fläche von 90.000 Quadratmetern, rund 250 Geschäften und einer erwarteten Besucherzahl von über einer Millionen Gäste gehört er zu den großen deutschen Jahrmärkten.

Endlich wieder Kramermarkt
Der Oldenburger Kramermarkt, das größte Volksfest im Nordwesten, findet in diesem Jahr wieder statt. Ab 30. September, werden bis zum 9. Oktober bis zu 1,5 Millionen Gäste beim größten Volksfest im Nordwesten erwartet. Neu dabei: sechs Fahrgeschäfte und ein rundum erneuertes Riesenrad.

415. Kramermarkt: Erste Gondeln auf dem Festgelände
Die Vorboten für den 415. Kramermarkt in Oldenburg wurden bereits auf das Gelände neben den Weser-Ems-Hallen geliefert. Das Riesenrad mit seinen 42 Gondeln wird seit gestern aufgebaut. Der Aufbau der weiteren Geschäfte wird ab Montag, 19. September, fortgesetzt.

Kramermarkt: Einstand des neuen Marktmeisters
Der Oldenburger Kramermarkt hat einen neuen Chef: Marktmeister Dennis Ostendorf ist seit August neu im Amt und löst damit seinen Vorgänger Kersten Mittwollen ab. Der 37-jährige koordiniert die umfassenden Vorbereitungen zum ersten Mal.

Kramermarkt: „Aeronaut“ überragt alles
Der Startschuss für den 412. Oldenburger Kramermarkt kann fallen. Rund 250 Buden und Fahrgeschäfte sind aufgebaut und bis zu 1,5 Millionen Besucherinnen und Besucher werden in den kommenden elf Tagen auf dem Freigelände neben den Weser-Ems Hallen erwartet.

Virtuelle Karussellfahrten bereiten großes Vergnügen
Für die viel zitierte „fünfte Jahreszeit“ ist alles vorbereitet. Der 411. Oldenburger Kramermarkt auf dem Freigelände der Weser-Ems Hallen vom 28. September bis zum 7. Oktober kann beginnen. Das Traditionsfest überrascht in diesem Jahr mit zahlreichen Premieren.

Kramermarkt: Mehr als nur Kirmes
Der Oldenburger Kramermarkt bietet nicht nur ein Kirmeserlebnis, sondern auch eine Reihe an besonderen Veranstaltungen. Unter anderem wird dreimal ein Lichtspektakel den Markthimmel erleuchten. Natürlich kommen auch Partygänger und Liebhaber des Umzugs in diesem Jahr wieder nicht zu kurz.

Kramermarkt: Mit Bus und Rad ins Vergnügen
Beste Voraussetzung, um den Oldenburger Kramermarkt ausgiebig genießen zu können, ist eine möglichst stressfreie An- und Abfahrt. Die Stadtverwaltung empfiehlt wie in jedem Jahr die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln mit Bussen und Bahnen oder mit dem Rad.