
Kramermarkt: Einstand des neuen Marktmeisters
Der Oldenburger Kramermarkt hat einen neuen Chef: Marktmeister Dennis Ostendorf ist seit August neu im Amt und löst damit seinen Vorgänger Kersten Mittwollen ab. Der 37-jährige koordiniert die umfassenden Vorbereitungen zum ersten Mal.

Kramermarkt: „Aeronaut“ überragt alles
Der Startschuss für den 412. Oldenburger Kramermarkt kann fallen. Rund 250 Buden und Fahrgeschäfte sind aufgebaut und bis zu 1,5 Millionen Besucherinnen und Besucher werden in den kommenden elf Tagen auf dem Freigelände neben den Weser-Ems Hallen erwartet.

Virtuelle Karussellfahrten bereiten großes Vergnügen
Für die viel zitierte „fünfte Jahreszeit“ ist alles vorbereitet. Der 411. Oldenburger Kramermarkt auf dem Freigelände der Weser-Ems Hallen vom 28. September bis zum 7. Oktober kann beginnen. Das Traditionsfest überrascht in diesem Jahr mit zahlreichen Premieren.

Kramermarkt: Mehr als nur Kirmes
Der Oldenburger Kramermarkt bietet nicht nur ein Kirmeserlebnis, sondern auch eine Reihe an besonderen Veranstaltungen. Unter anderem wird dreimal ein Lichtspektakel den Markthimmel erleuchten. Natürlich kommen auch Partygänger und Liebhaber des Umzugs in diesem Jahr wieder nicht zu kurz.

Kramermarkt: Mit Bus und Rad ins Vergnügen
Beste Voraussetzung, um den Oldenburger Kramermarkt ausgiebig genießen zu können, ist eine möglichst stressfreie An- und Abfahrt. Die Stadtverwaltung empfiehlt wie in jedem Jahr die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln mit Bussen und Bahnen oder mit dem Rad.

Kramermarkt: Alles rund um die „fünfte Jahreszeit“
Das Riesenrad zeigt es längst: Die „fünfte Jahreszeit“ naht. Vom 28. September bis zum 7. Oktober geht es in Oldenburg auf dem 411. Kramermarkt rund. Insgesamt werden 35 Groß- und Kinderfahrgeschäfte für Nervenkitzel und Rummelatmosphäre sorgen.

Plastikfreier Kramermarkt
In zehn Jahren soll auf den Oldenburger Volksfesten Plastik ein Fremdwort sein. Tüten, Strohhalme, Becher: Für alle Plastikgegenstände wird zurzeit nach Alternativen gesucht. Der Oldenburger Schaustellerverband ist Vorreiter in Sachen Umwelt.

Verkaufsoffener Sonntag am letzten Markttag
Am 8. Oktober können Besucher in Oldenburg einen Einkaufsbummel antreten. Die Geschäfte der Innenstadt, Ikea, das Maco City Einkaufscenter an der Emsstraße und Möbel Buss an der Bremer Heerstraße sind während des verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr geöffnet.

Verlosung: Ü-30 Party nach dem Kramermarktsbesuch
Auch in diesem Jahr heißt es wieder „Der Kramermarkt tanzt“. Zum vierten Mal findet die Ü30-Party in den oberen Festsälen der Weser-Ems Hallen statt. Eine Neuheit ist in diesem Jahr der „Pop & Rock“-Bereich. Die OOZ-Redaktion verlost fünfmal zwei Tickets.

Kramermarkt: Verkehr während der fünften Jahreszeit
Während des Kramermarktes vom 29. September bis zum 8. Oktober kommt es in den Oldenburger Straßen oft zu Staus und Behinderungen. Die Stadt Oldenburg empfiehlt, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen und behält das Verkehrskonzept des Vorjahres weitgehend bei.