
Tag der Arbeit: „Europa. Jetzt aber richtig“
Der DGB-Stadtverband Oldenburg und seine Gewerkschaften laden am 1. Mai wieder zur Kundgebung auf den Rathausmarkt ein. Mit der Begrüßung des Stadtverbandsvorsitzenden Frank Wegener wird die Veranstaltung unter dem Motto „Europa. Jetzt aber richtig“ um 11 Uhr eröffnet.

DGB: „Solidarität – Vielfalt – Gerechtigkeit“
Der DGB Stadtverband Oldenburg und seine Gewerkschaften feiert am 1. Mai den Tag der internationalen Arbeiterbewegung. In Oldenburg beginnt die traditionelle Veranstaltung um 11 Uhr auf dem Rathausmarkt. Am Vorabend finden ein ökumenischer Gottesdienst und „Rock gegen Rechts“ statt.

Tag der Arbeit: „Wir sind viele. Wir sind eins.“
Unter dem Motto „Wir sind viele. Wir sind eins.“ lädt der DGB Stadtverband Oldenburg und seine Gewerkschaften am Montag, 1. Mai, zur Kundgebung auf den Rathausmarkt ein. Zuvor setzt sich die DGB-Jugend für eine aufgeschlossene, vielfältige und solidarische Gesellschaft ein.

Tag der Arbeit: Solidarische Zeichen setzen
Der DGB Stadtverband Oldenburg und seine Gewerkschaften veranstaltet am 1. Mai seine traditionelle DGB Kundgebung. Unter dem Motto „Zeit für mehr Solidarität!“ beginnt ab 11 Uhr ein buntes Programm rund um den Rathausmarkt. Heute lädt die DGB-Jugend zu „Rock gegen Rechts“ ein.

Gewerkschaften mit Blick in die Zukunft
Zum Tag der Arbeit hatten die Gewerkschaften traditionell zur DGB-Kundgebung auf den Oldenburger Rathausplatz eingeladen – in diesem Jahr unter dem Motto „Die Arbeit der Zukunft gestalten wir!“ Dem Aufruf waren rund 800 Bürgerinnen und Bürger gefolgt.

DGB und Uni Oldenburg kooperieren seit 40 Jahren
Vor 40 Jahren ist die Kooperationsstelle Hochschule / Gewerkschaft an der Universität Oldenburg installiert worden. Sie sollte Wissenschaft, Gesellschaft und Arbeitswelt zum gegenseitigen Vorteil vernetzen. Der bundesweit erste Kooperationsvertrag sorgte bundesweit für Aufsehen.
Streit zwischen DGB-Jugend und AfD
Nach einer Veranstaltung zum Thema „Keine Alternative für Deutschland: Die AfD, ihr Potential und was wir dagegen tun sollten!“, die im Rahmen der Antirassistischen Wochen Ende April in Oldenburg stattfanden, liegt der AfD-Kreisvorstand Oldenburg-Ammerland mit der DGB-Jugend im Streit.

DGB: „Gute Arbeit. Soziales Europa.“
Zirka 350 Oldenburger mit 100 Regenschirmen folgten am heutigen Donnerstag der Einladung des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) zur traditionellen Kundgebung am 1. Mai, dem Tag der Arbeit. Trotz des dauerhaften Regens war der Rathausmarkt gut gefüllt.

Deutliches Zeichen für soziales Europa
Ein deutliches Zeichen für ein offenes, soziales, demokratisches und vor allem solidarisches Europa möchten der Stadtverband Oldenburg des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) und seine Gewerkschaften am 1. Mai mit einem bunten Programm rund um den Rathausmarkt setzen.

Braunem Mob Einhalt gebieten
Die Ausstellung „Alte und neue Nazis in Oldenburg“ wurde heute, 13. Dezember, vorgestellt. Dazu hatte das Oldenburger Bündnis gegen Rechts eingeladen. Vom Nationalsozialismus Anfang der 30er Jahre bis heute wurden verschiedene Aspekte beleuchtet.