Oldenburg

Corona: Oldenburg wird Modellkommune

Das niedersächsische Sozial- und Gesundheitsministerium hat heute in Absprache mit den kommunalen Spitzenverbänden seine Entscheidung getroffen: Insgesamt können 14 Kommunen – darunter auch Oldenburg – Modellprojekte zur Öffnung von Läden, Kultur und Außengastronomie starten.

Weiterlesen →
Oldenburg

Coronavirus: Stadt bewirbt sich um Teilnahme an Modellprojekt

Die Stadt Oldenburg hat sich beim Land Niedersachsen als Modellkommune beworben, um drei Wochen lang Geschäfte und Außengastronomie in der Fußgängerzone sowie das Staatstheater für den Publikumsverkehr zu öffnen.

Weiterlesen →
Oldenburg

Coronavirus: Johanniter testen zukünftig auch Kinder

Der Ortsverband Oldenburg der Johanniter-Unfall-Hilfe bietet zukünftig in seinem Testzentrum auch Tests für Kinder auf das Coronavirus SARS CoV-2 an. Bisher wurden nur Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene mit dem Antigen-Schnelltest getestet.

Weiterlesen →
Oldenburg

Weitere Corona-Teststationen nehmen Betrieb auf

Das Angebot an kostenlosen Corona-Testmöglichkeiten wurde mittlerweile auf acht Standorte im Stadtgebiet erweitert. Neu hinzugekommen sind Stationen für die sogenannten Bürgertests im „Drive-Through“-Verfahren bei Ikea sowie bei Famila in Wechloy.

Weiterlesen →
Oldenburg

Drive-in-Teststation startet morgen

Das Testzentrum Oldenburg-Aurich-Schortens startet am morgigen Freitag, 19. März, ab 8 Uhr mit einer Drive-in-Station an den Weser-Ems Hallen (Messestraße). Die Betreiber ermöglichen kostenlose SARS-CoV2-Antigen-Schnelltests nach der Coronavirus-Testverordnung der Bundesregierung.

Weiterlesen →
Wirtschaft

Wirtschaft und Gastronomie fordern Öffnungsperspektiven

Vor der erneuten Ministerpräsidentenkonferenz haben Oldenburger Wirtschafts- und Gastronomievertreter ihre Forderung nach mehr Planungssicherheit und Öffnungsperspektiven an die Politik formuliert. Sie seien Teil der Lösung, nicht das Problem.

Weiterlesen →
Oldenburg

Corona-Test für Personal von Schulen und Kitas

Die Stadt Oldenburg unterstützt die Teststrategie des Landes und beteiligt sich finanziell an den Testungen der Kindertagespflegepersonen und des Personals in Schule und Kita. Personal kann sich somit kostenfrei testen lassen.

Weiterlesen →
Region

Impfzentren gehen an den Start

Die Impfzentren im Ammerland und in der Stadt Oldenburg können Ende kommender Woche auch stationär an den Start gehen. In der ersten Phase sind über Achtzigjährige impfberechtigt. Die Vergabe der Termine wird aktuell vorbereitet.

Weiterlesen →
Oldenburg

Klage auf vorgezogene Corona-Impfung abgewiesen

Weil der Corona-Impfstoff noch knapp ist, muss die Vergabe priorisiert werden. Diese Priorisierungen durch die Corona-Impfverordnung, also in welcher Reihenfolge geimpft wird, sind rechtens. Das hat das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen (LSG) in Celle entschieden.

Weiterlesen →
Region

Corona: Terminvergabe für Impfungen startet

Menschen aus Niedersachsen, die 80 Jahre und älter sind, können ab Donnerstag, 28. Januar, 8 Uhr einen Impftermin vereinbaren oder sich auf eine Warteliste für einen Termin setzen lassen. Die Landesregierung rechnet mit einem großen Ansturm auf die wenigen vorhandenen Termine.

Weiterlesen →