
Schüler mit Schreckschusswaffe festgenommen
Durch einen Zeugen erfuhr die Polizei heute Morgen gegen 11.30 Uhr, dass ein 18-jähriger Schüler eine Schusswaffe bei sich trägt und auf dem Weg zum Herbartygymnasium sei. Aufgrund dieses Hinweises umstellte die Polizei mit einem Großaufgebot an Kräften das Schulgelände.

20-Jähriger springt an abfahrenden Zug
Ein 20-Jähriger hat am Freitagabend im Hauptbahnhof Oldenburg versucht, eine abfahrende NordWestBahn aufzuhalten. Er klammerte sich von außen an den Zug, um die die Mitfahrt zu erzwingen. Durch sein Verhalten hätte der Mann leicht zwischen Bahnsteig und Zug rutschen können.

Entwarnung nach Amokandrohung
Nach einem anonymen Hinweis am Donnerstagmorgen wurden die Berufsbildenden Schulen in Wechloy evakuiert. Die Polizeiinspektion Oldenburg Stadt / Ammerland bestätigt, dass es sich um eine Amokandrohung gehandelt hat und gibt jetzt Entwarnung.

Zweiradfahrer schlägt mit Helm zu
Merkwürdige Geschichten passieren manchmal auch in Oldenburg: Heute hat ein Zweiradfahrer auf der Cloppenburger Straße mit seinem Helm einen Autofahrer geschlagen – vielleicht weil er ihn überholen wollte. Die Polizei sucht nach Zeugen.

Reizgasattacke: Polizei hofft auf Hinweise
Nach einem versuchten schweren Raub mit einem Angriff mit Reizgas, der sich am Donnerstag, 4. August 2016, am Brunnenkamp in Nadorst ereignet hat, veröffentlicht die Polizei nun Fotos zweier Tatverdächtiger. Die Polizei bittet nun um die Hilfe der Bevölkerung.

Verurteilter Straftäter schlägt auf Freundin ein
Ein bereits verurteilter 27-Jähriger hat heute Morgen im Oldenburger Hauptbahnhof auf seine 18-jährige Freundin eingeschlagen. Zudem hatte der Mann Diebesgut bei sich. Jetzt muss er für zwölf Monate in Haft. Das teilt die Bundespolizei mit.

Immer öfter sinnlose Anrufe
Um 9,8 Prozent ist die Zahl der Gesamteinsätze der Großleitstelle Oldenburger Land gestiegen. 259.763 Einsätze wurden registriert, das waren 23.160 mehr als 2015, wie Frank Leenderts, Vorstand der Großleitstelle, der am Montag Bilanz zog, berichtete.

Dabeigestanden statt beigestanden
Am Montag kam es zwischen Schülerinnen und Schülern am Lappan zu einer tätlichen Auseinandersetzung. Zwei Schwestern wurden beleidigt, geschubst und geschlagen. Obwohl das Geschehen von mehreren Passanten beobachtet wurde, griff trotz ihrer Hilferufe niemand ein.

Fahrrad auf Gleis abgelegt
Heute Morgen kam es zu Verspätungen im Bahnverkehr. Ein im Gleis abgelegtes Fahrrad wurde von einem Zug der NordWestBahn gegen 6.30 Uhr überfahren und hat den Einsatz der Bundespolizei in Oldenburg ausgelöst. Vermutet wurde zunächst ein Unfall.

Falsche Polizeibeamte betrügen Rentnerin
Eine 89-jährige Rentnerin aus Oldenburg ist am Montagabend Opfer eines Betrugs geworden. Falsche Polizeibeamte erbeuteten Schmuck, Silberbesteck und Bargeld in Höhe von mehr als 10.000 Euro. Die Polizei bittet nun die Bevölkerung um Mithilfe.