
Danuta Lysien: Erneuter Fahndungsaufruf der Polizei
Im Zusammenhang mit den Ermittlungen im Fall Danuta Lysien setzen Polizei und Staatsanwaltschaft Oldenburg erneut auf die Mithilfe der Bevölkerung. Es gibt noch immer keine Hinweise über den Verbleib der verschwundenen Frau.

Funkturm auf dem ehemaligen Fliegerhorst wird gesprengt
Der Funkturm auf dem ehemaligen Fliegerhorst wird vom Technischen Hilfswerk (THW) am 22. September zwischen 14 und 15 Uhr gesprengt. Der 43 Meter hohe Turm diente zuletzt als Antennenträger für die Telekommunikation. Nun muss er der Bebauung weichen.

Touristinfo: Neue Hörstation im Lappan
Lappen, der markante Backsteinturm, ist das Wahrzeichen von Oldenburg. Seit der letzten Woche ist er zudem der neue Standpunkt der Touristinfo Oldenburg. Wer mehr über seine Geschichte wissen möchte, kann sie im Eingangsbereich an einer Hörstation erfahren.

Schulen: Jetzt wird es digital
Oldenburger Schüler sollen in wenigen Jahren besser und mehr mit Computern, Notebooks und Tablets lernen können. Die Grundlage dafür legt das IT-Entwicklungskonzept für die 50 Schulen der Stadt Oldenburg, das die Ausstattung vereinheitlichen und auf ein hohes Niveau heben will.

„Durchstarter“: Ausbildungsplätze für Oberschüler
Zum Bewerbungsstart für das Ausbildungsjahr 2019 haben die Wirtschaftsjunioren bei der Oldenburgischen Industrie- und Handelskammer (IHK) die siebte Auflage ihrer „Durchstarter“-Broschüre veröffentlicht. In der aktuellen Auflage präsentieren 74 Betriebe 102 Ausbildungsplätze.

Soko „Visier“: Weitere Verdachtsfälle
In den vergangenen Tagen, seit der Einrichtung der Soko „Visier“, wurden verschiedenen Polizeidienststellen in der Region diverse Vorfälle gemeldet, bei denen Verkehrsteilnehmer plötzlich auftretende Beschädigungen an ihren Fahrzeugen und verdächtige Personen mitgeteilt haben.

Stadtbibliothek: Mehr Digitalangebote für Kinder und Jugendliche
Die Stadtbibliothek Oldenburg baut das Medienangebot für Kinder und Jugendliche mit Nintendo Switch, PlayStation 4-Konsole und iPads weiter aus. Ergänzt wird das Angebot mit einem neuen Veranstaltungsformat für Kinder ab sechs Jahren mit dem Test „App des Monats“.

Alexanderstraße wird wieder gesperrt
Wegen des Brückenbaus auf der A 293 müssen die Alexanderstraße und die Auf- und Abfahrten der Anschlussstelle Oldenburger-Bürgerfelde in Fahrtrichtung Leer / Bremen erneut komplett gesperrt werden: von Freitag, 7. September, bis Montag, 10. September, 4 Uhr.

Schüsse auf Autos: Polizei richtet behördenweite Soko ein
Die Polizeidirektion Oldenburg gründet nach möglichen Schüssen auf Autos und Lkw eine behördenweite Sonderkommission (Soko). Insgesamt wurden bereits acht Fälle von mutmaßlichen Schussabgaben auf den Autobahnen A1, A28, A29 und auf der Bundesstraße 72 gemeldet.

Der Lappan – Ein Wahrzeichen mit Geschichte
Am Dienstag hat die OTM ihre neuen Räume im Lappan eröffnet – im Wahrzeichen Oldenburgs. Damit hat auch die Oldenburg-Info in der Lange Straße 3 eine passende Adresse gefunden. Die Geschichte des erstens Kirchturms der Stadt begann 1350 mit der Pest.