Oldenburg

150 Jahre Kohlfahrt: Instagram Challenge zum Jubiläum

Die OTM ruft über ihren Instagram-Kanal @echt.oldenburg dazu auf, Bilder von früheren Kohlfahrten mit dem Hashtag #150jahrekohlfahrt zu posten. Aus welchem Jahr die Bilder kommen, ist egal. Je älter, desto besser. Nebenbei geht es auch noch um einen guten Zweck.

Weiterlesen →
Oldenburg

Sonderfahrplan bei der VWG

Die VWG reagiert auf die pandemiebedingte Schließung von Einrichtungen und Geschäften. Wegen der rückläufigen Nachfrage wird die Taktung der Busfahrten auf den Sonntagsfahrplan verringert. Alle Regelungen gelten zunächst bis zum 10. Januar.

Weiterlesen →
Oldenburg

Trinkwasser wird teurer

Die Verkehr und Wasser GmbH (VWG) erhöht zum 1. Januar die Trinkwasserpreise. Grund dafür sei die Anhebung der Gebühren für Wasserentnahmen durch das Land Niedersachsen.

Weiterlesen →
Oldenburg

„Stay Safe“: Freizeitstätte programmiert Retro-Spiel

In den vergangenen Monaten haben sich die Oldenburger Freizeitstätten an viele Veränderungen anpassen müssen. Statt vor Ort fand die Jugendarbeit lange Zeit fast ausschließlich digital statt. Nun wurde in der Freizeitstätte Ofenerdiek ein Videospiel programmiert.

Weiterlesen →
Oldenburg

Aktionen zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen

Das „Nein“ zu Gewalt gegen Frauen und Mädchen wird in Oldenburg auf vielfältige Weise deutlich sichtbar gemacht. Rund um den heutigen „Internationalen Tag zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen und Mädchen“ finden mehrere Aktionen im öffentlichen Raum statt.

Weiterlesen →
Oldenburg

Provenienzforschung: Lavabokessel zurückgegeben

Nach umfangreichen Provenienz-Recherchen nach der Herkunft konnte das Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg einen Lavabokessel aus dem 16. Jahrhundert, der 1934 in die Sammlung des Museums gelangt war, an den rechtmäßigen Erben zurückgeben.

Weiterlesen →
Oldenburg

Corona-Inzidenzwert: Oldenburg übersteigt Wert von 50

In Oldenburg beträgt die Zahl der Neuinfizierten im Verhältnis zur Bevölkerung in den letzten 7 Tagen mehr als 50 Fälle je 100.000 Einwohner. Ab morgen gelten strengere Landesvorgaben.

Weiterlesen →
Oldenburg

Corona: Stadt prüft weitere Maßnahmen

Die Anzahl der Corona-Neuinfektionen schnellt in die Höhe. Bereits gestern Abend hat Oberbürgermeister Jürgen Krogmann in der Ratssitzung bekanntgegeben, dass der Inzidenzwert von 35 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner überschritten wurde (heute 37,3).

Weiterlesen →
Oldenburg

Oberbürgermeister Krogmann positiv getestet

Oberbürgermeister Jürgen Krogmann ist sehr wahrscheinlich mit dem Coronavirus infiziert. Ein Schnelltest, der heute Morgen gemacht wurde, hat ein positives Ergebnis geliefert. Das Resultat eines PCR-Tests steht noch aus.

Weiterlesen →
Oldenburg

Oldenburg: Ohne Europa kein „sicherer Hafen“

Oberbürgermeister Jürgen Krogmann hat in einer Videokonferenz mit Bundeskanzlerin Angela Merkel die Bereitschaft der Stadt bekräftigt, Flüchtlinge aus den Aufnahmelagern in Griechenland aufzunehmen. Oldenburg gehört dem Bündnis „Städte sicherer Häfen“ an.

Weiterlesen →