Oldenburg

Auguststraße: Ergebnisse der CDU-Verkehrszählung

In der Auguststraße läuft zurzeit eine Testphase, in der Radfahrer die Straße nutzen sollen und das Tempolimit deshalb auf 30 Stundenkilometer gesenkt wurde. Auf dem Rad-/Fußweg dürfen sie nur zehn Stundenkilometer fahren. Ob das funktioniert, sollte eine Verkehrszählung zeigen.

Weiterlesen →
Oldenburg

Oldenburger Herzblut fließt für kreatives Hotelprojekt

Wieder einmal wurde eine Gruppe Oldenburger kreativ: Sie entwickelten für den Wettbewerb „Hotel Shabbyshabby“ von Arte Creative ein ganz besonders Hotel. Damit das Projekt realisiert werden kann, gilt es in den nächsten sieben Tagen abzustimmen.

Weiterlesen →
Oldenburg

Schlaglöcher ade

Die Wilhelmshavener Heerstraße befindet sich in einem desolaten Zustand. Es reihen sich die Schlaglöcher aneinander, Flickarbeiten reichen nicht mehr aus. Nachdem bereits zwei Drittel der Baukosten bereitgestellt wurden, hat jetzt auch das Land Niedersachsen die fehlenden Mittel bewilligt.

Weiterlesen →
Oldenburg

Pflegeeinrichtungen: Infektionen kennen keine Grenzen

Im Oldenburger Kulturzentrum PFL wurden 70 von insgesamt 216 niedersächsischen Alten- und Pflegeeinrichtungen mit dem Qualitäts- und Transparenzsiegel des niederländisch-deutschen EurSafety-Projektes ausgezeichnet.

Weiterlesen →
Oldenburg

Hebammenschule: Jede Geburt ist wie ein Wunder

„Jede Geburt, die ich bislang erlebt habe, ist für mich wie ein Wunder“, sagt Tammy Theilken aus Varel. Die 20-Jährige wird Hebamme und lässt sich zurzeit gemeinsam mit 14 anderen Frauen an der Hebammenschule des Klinikums Oldenburg ausbilden.

Weiterlesen →
Oldenburg

Rohrleitungsforum: Energiemix im Fokus

Vor 28 Jahren ist das Rohrleitungsforum ins Leben gerufen worden. Damals kamen knapp 100 Leute zusammen, und der damalige Initiator Prof. Joachim Lenz ahnte nicht, wie sich seine Idee entwickeln würde. Doch ihnen ist es gelungen, das Forum zum bedeutendsten seiner Art zu machen.

Weiterlesen →
Oldenburg

„SinnvOLl“: Stadtführung für alle Sinne

Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, Oldenburg zu erleben. Mit Graf Anton Günther geht es durch die Stadt, es wird geboßelt oder abends bei meinem Glas Wein über die Stadtgeschichte berichtet. Jetzt lädt Bernd Munderloh zu einer Stadtführung ein, die alle Sinne anspricht.

Weiterlesen →
Oldenburg

10 Jahre KinderUniversität Oldenburg

Die KinderUniversität Oldenburg feiert zehnjähriges Bestehen. Seit 2004 bietet sie den Acht- bis Zwölfjährigen der Region Ausflüge in die Wissenschaft, die immer schnell ausgebucht waren. Rund 63.000 Kinder besuchten die bisher 69 Vorlesungen.

Weiterlesen →
Oldenburg

Gesundheitsförderung: Schüler informieren Schüler

In der IGS Kreyenbrück ging es für 150 Achtklässler am Dienstag um die Gesundheitsförderung. Schüler_innen der Gesundheits- und Krankenpflegeschule des Klinikums Oldenburg informierten praxisnah darüber, wie die Gesundheit gestärkt werden kann.

Weiterlesen →
Oldenburg

Fehlerhafte Gedenkwand sorgt für heftige Kritik

Am 10. November letzten Jahres ist eine Gedenkwand für die jüdischen Opfer des Nationalsozialismus in Oldenburg an der Peterstraße feierlich enthüllt worden. Doch jetzt wurde Kritik laut, weil sie fehlerhaft ist. 167 Namen erinnern dort an jüdische Mitbürger.

Weiterlesen →