
"Rund ums Pferd": Alle Reitarten werden vorgestellt
An diesem Wochenende ist es wieder soweit: Am Sonntag, 8. September, dreht sich wieder alles Rund ums Pferd. Zum elften Mal wird der Pferdemarkt von 11 bis 18 Uhr in eine Reitanlage verwandelt. Rund 100 Pferde und weit mehr als 100 Akteure sind an dem Programm beteiligt.

Helmut Fokkena, ein Pferdefreund
Der 11. Oldenburger Pferdemarkt findet am Sonntag, 8. September, 11 bis 18 Uhr auf dem Pferdemarkt statt. Veranstalter ist der Reiterverband Oldenburg. Wir unterhielten uns mit dem Cheforganisator Helmut Fokkena über seine Begeisterung für Pferde und den Reitsport.

Bilderbuch über Blumen und Beton
Der Verein Werkstattfilm hat bereits zum zweiten Mal Fotoschätze aus seinem Archiv über die Oldenburger Stadtentwicklung in einem Bilderbuch veröffentlicht. Nach „Nächste Haltestelle Stadtumbau“ (2012) wurde jetzt das Buch „Blumen und Beton“ vorgestellt.

Mit Azubi-Scouts auf der job4u unterwegs
Rund 10.000 Besucher erwartet die Oldenburgische IHK zu ihrer Ausbildungsmesse „job4u“ am 13. und 14. September in den beiden Oldenburger EWE-Arenen. Sie findet zum sechsten Mal statt und hat sich zur größten Veranstaltung im Nordwesten entwickelt.

Kampf ums Altpapier ist entbrannt
In Oldenburg ist der Kampf ums Altpapier entbrannt. Bislang holt die ARGE Duales System Oldenburg Pappe und Papier ab. Ab 1. Januar 2014 möchte die Stadt das mit ihrem Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) tun, weil sie sich ein Geschäft davon verspricht.

Grünkohlkönig besucht seine Untertanen
Oldenburgs Grünkohlkönig Peter Altmaier stattete seinen Untertanen gestern einen Besuch ab. Im Oldenburger Rathaus trug er sich ins Goldene Buch der Stadt ein. Nicht nur pünktlich, sondern auch bestens gelaunt fuhr Peter Altmaier vor dem Oldenburger Rathaus vor.

Niedersachsen ersetzt Wegfall der Studiengebühren
Das Land Niedersachsen ersetzt den Hochschulen die Einnahmen aus dem Wegfall der Studiengebühren zu 100 Prozent. Wenn die Studiengebühren zum Wintersemester 2014/15 abgeschafft werden, bekommen die Hochschulen Studienqualitätsmittel in gleicher Höhe überwiesen.

Krabbeliges am Angelhaken
Der Hemmelsbäker Kanal ist neben zahlreichen anderen Stellen ein guter Platz in Oldenburg, um sein Abendessen aus dem Wasser zu ziehen. Karpfen und Rotfedern sollten es sein, als Jürgen Roth am Donnerstag seine Angel auswarf.

Evangelisches Krankenhaus in Schieflage
Das Evangelische Krankenhaus in Oldenburg hat nie Schulden gehabt, doch jetzt befindet es sich in einer Schieflage. 2012 betrugen die Verluste 8,6 Millionen Euro, in diesem Jahr rechnen Vorstand und Aufsichtsrat mit 4,7 Millionen Euro Defizit.

Arbeitsagentur: Inklusion in der Kantine
Zwölf Menschen mit Behinderungen arbeiten ab sofort in der Kantine der Agentur für Arbeit. Sie sind sowohl in der Küche als auch im Service tätig und erleben echte Teilhabe. Als vor ein paar Monaten die Kantine ausgeschrieben wurde, ergriff Gerhard Wessels die Initiative.