Oldenburg erhält Landesförderung für MediTech

Bei der Entwicklung einer Gewerbefläche für Medizintechnik kann die Stadt auf die Unterstützung des Landes setzen. Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies hat heute Oldenburgs Oberbürgermeister Jürgen Krogmann einen Förderbescheid in Höhe von 3,4 Millionen Euro übergeben.

Weiterlesen →

Alte AEG-Hallen machen Platz für MediTech

In den nächsten Tagen werden die Produktionshallen auf dem ehemaligen AEG-Gelände im Oldenburger Stadtteil Kreyenbrück abgerissen. Die Stadt hatte das 6,4 Hektar große Gelände erworben, um dort Ansiedlungsmöglichkeiten für den Bereich Medizin zu ermöglichen.

Weiterlesen →

Parkfriedhof und Krematorium öffnen Türen

Nur wenige Menschen haben jemals ein Krematorium besucht. In Oldenburg kann man sich jetzt ein Bild von dieser Einrichtung machen. Am Samstag, 15. Oktober, öffnen das städtische Krematorium und der Parkfriedhof in Kreyenbrück zu einem Informationstag ihre Türen.

Weiterlesen →

100 Behandlungsplätze für Suchtkranke

Auf dem Gelände am Schellenberg / Ecke Alter Postweg im Oldenburger Stadtteil Kreyenbrück baut die Diakonie derzeit für 10,5 Millionen Euro die neue Fachklinik Weser-Ems. Ab Januar wird das Haus eingerichtet, damit ab Mai 2017 Menschen mit Suchterkrankungen behandelt werden können.

Weiterlesen →

Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr

Zwei ungewöhnliche Vorfälle an der Cloppenburger Straße beschäftigen die Polizei seit Samstag. Zwei Pkw-Fahrer hatten gegen Mittag gemeldet, dass nach einem Knall eine Seitenscheibe ihres Fahrzeugs gesprungen sei. Die Polizei sucht Zeugen.

Weiterlesen →

Zu wenig Parkplätze in Kreyenbrück

In Kreyenbrück, direkt neben dem ehemaligen AEG-Gelände, soll ein neues Stadtteilzentrum entstehen. Doch vorerst hat die Politik das Vorhaben durchkreuzt. Grund ist die katastrophale Verkehrssituation in dem Oldenburger Stadtteil.

Weiterlesen →

Glätteunfall in Kreyenbrück

Wegen Straßenglätte verunfallte heute Morgen eine 19-Jährige in Kreyenbrück. Die Pkw-Fahrerin wurde dabei verletzt und vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus eingeliefert. Die Polizei bittet die Verkehrsteilnehmer bei einsetzendem Schnee und Regen um besondere Vorsicht.

Weiterlesen →

Rufus und Rossa verkürzen die Wartezeit

Kinder, die in der onkologischen Ambulanz der Kinderklinik Oldenburg behandelt werden, wird die Wartezeit seit fast drei Jahren durch „Wunderzeit“ versüßt. Dahinter verbergen sich die beiden Puppenspielerinnen Annekatrin Stauß und Julia Warneke.

Weiterlesen →

Erster Spatenstich für Fachklinik Weser-Ems in Oldenburg

Menschen mit Suchterkrankungen erhalten ab Mai 2017 Hilfe in der neuen Fachklinik Weser-Ems. Auf dem Gelände am Schellenberg / Ecke Alter Postweg im Oldenburger Stadtteil Kreyenbrück fand heute der erste Spatenstich statt. Hier entsteht eine medizinische Einrichtung.

Weiterlesen →

Klingenbergplatz wird neu gestaltet

Der Klingenbergplatz in Kreyenbrück wird neu gestaltet: Das Oldenburger Landschaftsarchitekturbüro Kilian + Frenz konnte den Realisierungswettbewerb um die Umgestaltung des Platzes für sich entscheiden. Die Umsetzung beginnt 2016.

Weiterlesen →