Nachrichten

Unionsinnenexperte gegen Aufnahme neuer Syrien-Flüchtlinge

Asylunterkunft (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Nach der Eskalation der Lage in Syrien spricht sich der Unionsinnenpolitiker Alexander Throm gegen die Aufnahme möglicher Flüchtlinge aus dem Krisenstaat in Deutschland aus.

Anzeige

„Sollten sich Fluchtbewegungen aufgrund des Vorrückens dschihadistischer Gruppierungen in Nordsyrien ergeben, so haben diese innerhalb sicherer Bereiche des Landes oder in Nachbarstaaten zu erfolgen“, sagte der innenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagsausgaben). Das internationale Flüchtlingsrecht sehe als Grundgedanken eine Verantwortlichkeit vor allem der Nachbarländer als Zufluchtsländer vor. „Nach dem Grundsatz: Kurze Wege in die Sicherheit und kurze Wege wieder zurück ins Heimatland.“

Deshalb seien die Staaten in Europa auch in erster Linie für die Flüchtlinge aus der Ukraine verantwortlich. „Im EU-Vergleich hat Deutschland mit Abstand die meisten ukrainischen Flüchtlinge aufgenommen“, sagte der CDU-Politiker. „Über diese Gruppe hinaus braucht es die von der Union geforderten Zurückweisungen an der Grenze für Personen, die bereits in anderen sicheren Staaten hätten Asyl beantragen können.“

dts Nachrichtenagentur

Foto: Asylunterkunft (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Faeser hält Anschlagsversuche auf Rüstungsmanager für möglich

Nächster Artikel

Chaos-Fahrt über NRW-Autobahnen - Reul schockiert

1 Kommentar

  1. W. Lorenzen-Pranger
    1. Dezember 2024 um 19.48 — Antworten

    Es gibt bessere und schlechtere Flüchtlinge, je nachdem wie ähnlich der Kulturkreis uns ist? Ein Eingeständnis der Bildungsferne, die erschüttert. Na ja, wir wissen aus welchem Umkreis das kommt…

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.