Nachrichten

Drei Viertel schätzen wirtschaftliche Lage als schlecht ein

Die Mehrheit der Deutschen blickt pessimistisch auf die Zukunft der heimischen Wirtschaft. So schätzen 77 Prozent die ökonomische Lage des Landes derzeit als schlecht oder gar sehr schlecht ein, wie eine Befragung im Auftrag der „Welt am Sonntag“ ergab. Mit einer konjunkturellen Erholung im kommenden Jahr rechnen demnach nur wenige. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Scholz glaubt an gemeinsame Strategie für Ukraine mit Trump

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) geht von einer Verständigung mit dem designierten US-Präsidenten Donald Trump über eine Friedenslösung für die Ukraine aus. „Ich bin zuversichtlich, dass wir eine gemeinsame Strategie für die Ukraine entwickeln können“, sagte der SPD-Politiker den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagsausgaben). „Mit dem künftigen US-Präsidenten habe ich bereits ausführlich …

Weiterlesen →
Nachrichten

Esken pocht auf „systematische“ Reform der Schuldenbremse

Nach zaghaften Signalen aus der Union fordert SPD-Chefin Saskia Esken eine „systematische“ Reform der Schuldenbremse. „Es reicht nicht aus, bei der Reform der Schuldenbremse an den Kommazahlen ein wenig zu verändern. Es braucht eine Grundsatzentscheidung, konsumtive Ausgaben anders zu behandeln als Investitionen in die Zukunft“, sagte Esken der „Neuen Osnabrücker …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kanzler stellt Drei-Punkte-Plan zur Rettung der Stahlindustrie vor

Vor einem Stahl-Gipfel im Kanzleramt hat Bundeskanzler Olaf Scholz einen Drei-Punkte-Plan zur Rettung der Branche vorgestellt. „Am Montag werde ich mich mit Spitzenvertretern der Stahl-Branche, mit Betriebsräten und Gewerkschaften im Kanzleramt treffen, um konkrete Maßnahmen zu besprechen“, sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagsausgaben). „Stahl wird unsere Industrie noch Jahrhunderte …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ryanair-Chef: „Euer arroganter deutscher Weg ist fucking over“

Ryanair-Chef Michael O`Leary macht mangelnde Gesprächsbereitschaft der Bundesregierung für den massiven Abzug von Flugzeugen von deutschen Flughäfen verantwortlich. „Ich habe Ihren Kanzleramtsminister Wolfgang Schmidt getroffen und einen Plan vorgelegt: Sie senken die Steuern und Gebühren, wir verdoppeln das Flugangebot in Deutschland binnen sieben Jahren“, sagte O`Leary der „Welt am Sonntag“. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Jasna Fritzi Bauer: Rechtsruck spielte Rolle bei Coming-Out

Schauspielerin Jasna Fritzi Bauer wollte sich mit dem Bekanntmachen ihrer Beziehung zu einer Frau, mit der sie eine Tochter großzieht, auch öffentlich positionieren. „Für mich hat bei dem Coming-out auch eine Rolle gespielt, dass der Rechtsruck größer geworden ist“, sagte sie dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. „Ich glaube, dass man als Vorbild …

Weiterlesen →
Nachrichten

FDP stellt Bedingungen für Kindergelderhöhung und Kalte Progression

FDP-Chef Christian Lindner hat Bedingungen dafür gestellt, dass seine Partei noch vor der Bundestagswahl der Abflachung der Kalten Progression im Steuerrecht und der Erhöhung des Kindergelds zustimmt. In dem noch von der Ampelkoalition unter seiner Mitwirkung erstellten Gesetzentwurf seien Kompromisse enthalten, „die wir als im wahrsten Sinne des Wortes freie …

Weiterlesen →
Nachrichten

Lindner lässt erneute Kandidatur für Parteivorsitz offen

Vor dem Hintergrund der geringen Umfragewerte seiner Partei hat Christian Lindner offengelassen, ob er auf dem Parteitag nach der Bundestagswahl erneut für den FDP-Vorsitz kandidieren wird. „Da haben zuerst die Wählerinnen und Wähler im Februar das Wort“, sagte Lindner dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ auf die Frage nach einer erneuten Kandidatur. Auf …

Weiterlesen →
Nachrichten

FDP: Krankenkassen sollten Schwangerschaftsabbrüche bezahlen

FDP-Chef Christian Lindner hat sich dafür ausgesprochen, legale Abtreibungen künftig von Krankenkassen bezahlen zu lassen. „Unsere Gesellschaft braucht mehr Empathie für Frauen in einer so schweren Lebenssituation“, sagte Lindner dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. „Ein Ausdruck von Empathie wäre es, wenn Krankenkassen die Kosten für legale Schwangerschaftsabbrüche übernehmen.“ Die betroffenen Frauen stünden …

Weiterlesen →
Nachrichten

NGOs fordern weitere Aufnahme von Afghanen in Deutschland

25 Nichtregierungsorganisationen haben sich in einem gemeinsamen Appell an die Bundesregierung für die Fortsetzung des Bundesaufnahmeprogramms Afghanistan (BAP) ausgesprochen. „Durch das vorzeitige Aus der Ampelregierung droht auch das Ende des Bundesaufnahmeprogramms für besonders gefährdete Menschen aus Afghanistan“, heißt es in dem Appell, über den die Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ berichten. …

Weiterlesen →