Bericht: Merz bereitet Ukraine-Reise vor
Der designierte Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) plant für den Fall seiner rechtzeitigen Wahl offenbar eine unmittelbare Reise in die Ukraine. Wie das Nachrichtenmagazin Politico berichtet, soll der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj zum 9. Mai Staats- und Regierungschefs zu einem Gipfel der „Koalition der Willigen“ eingeladen haben. „Am 9. Mai möchten …
Kanzlerwahl voraussichtlich am 6. Mai
Die Wahl von CDU-Chef Friedrich Merz zum Bundeskanzler wird voraussichtlich am 6. Mai stattfinden. Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) bereite derzeit die Einberufung des Bundestages zur Wahl des Bundeskanzlers für den Termin vor, teilte die Bundestagsverwaltung am Montag mit. Dies gelte vorbehaltlich der Zustimmung der Parteien zum Koalitionsvertrag. Zudem sei ein …
Ehepaar aus Freiberg wegen Drogenhandels über Telegram angeklagt
Die Generalstaatsanwaltschaft Bamberg hat Anklage gegen ein Ehepaar aus Freiberg erhoben. Die beiden sollen über einen Telegram-Kanal in großem Umfang Drogen wie Methamphetamin und Ecstasy verkauft haben, teilte die Behörde am Montag mit. Bei den Ermittlungen wurden mehr als 12 Kilogramm Methamphetamin und über 14 Kilogramm Amphetamin sichergestellt. Der 34-jährige …
Ukrainischer Botschafter verlangt nach Sumy-Angriff hartes Vorgehen
Nach dem Luftangriff Russlands auf die ukrainische Stadt Sumy mit vielen Toten und Verletzten hat der ukrainische Botschafter in Deutschland, Oleksij Makejew, die internationalen Verbündeten zu einem harten Vorgehen gegen Russland aufgefordert. „Es war ein gezieltes und bewusst verübtes Kriegsverbrechen“, sagte Makejew dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. Der Botschafter sagte weiterhin: „Kriegsverbrecher …
Spotify startet Hörbuch-Streaming in Deutschland
Der schwedische Streaming-Anbieter Spotify will einem Medienbericht zufolge am Dienstag den Einstieg ins Hörbuchgeschäft auch in Deutschland verkünden. Anfragen bei Verlagshäusern hätten ergeben, dass nahezu alle Verlage dabei sein wollen, schreibt der „Spiegel“. In anderen Ländern ist die Plattform mit Hörbüchern bereits präsent. Dem Nachrichtenmagazin zufolge gibt es aber auch …
Dax am Mittag weiter im grünen Bereich – Euro stärker
Der Dax ist am Montag nach einem bereits freundlichen Start bis zum Mittag weiter im grünen Bereich geblieben. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 20.840 berechnet, was einem Zuwachs von 2,3 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag entspricht. Es sind weiterhin alle Aktien der 40 Dax-Unternehmen im Plus. Die …
Bundesregierung begrüßt friedlichen Verlauf der Wahl in Ecuador
Die Bundesregierung will den Ausgang der Präsidentschaftswahl in Ecuador vorerst nicht bewerten, begrüßt aber generell den friedlichen Verlauf des Wahlgangs am Sonntag. Sowohl die EU als auch die Organisation Amerikanischer Staaten (OAS) seien mit Wahlbeobachtern vor Ort, sagte eine Sprecherin des Auswärtigen Amts am Montag auf Anfrage der dts Nachrichtenagentur. …
Seeheimer Kreis wirbt für Zustimmung zum Koalitionsvertrag
Nach dem Nein der Jusos zum Koalitionsvertrag mit der Union ruft der Vorsitzende des konservativen Seeheimer Kreises in der SPD, Dirk Wiese, seine Partei zur Zustimmung auf. „Unter dem Strich ist es ein gut verhandelter Vertrag, der trotz des schlechten Wahlergebnisses viele unserer Forderungen widerspiegelt“, sagte Wiese der „Rheinischen Post“ …
Jedes dritte Unternehmen arbeitet mit Start-ups zusammen
Jedes dritte Unternehmen (32 Prozent) in Deutschland arbeitet mit Tech-Start-ups zusammen. Das geht aus einer Befragung des IT-Branchenverbandes Bitkom hervor, die am Montag veröffentlicht wurde. Am häufigsten (23 Prozent) sind demnach lockere Kooperationen, etwa bei Gründerwettbewerben. Elf Prozent entwickeln hingegen gemeinsam neue Produkte oder Dienstleistungen, drei Prozent sind finanziell an …
Millionenbetrag aus Umsatzsteuerkarussell in Frankfurt gesichert
Die Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main hat über eine Million Euro aus einem Umsatzsteuerkarussell gesichert. Damit sei ein hoher Steuerschaden verhindert worden, teilte die Behörde am Montag mit. In einem Verfahren gegen einen vermeintlichen Luxusfahrzeughändler, der sich als Briefkastenfirma entpuppte, konnten demnach durch die Zusammenarbeit mit der Commerzbank, dem Finanzamt und …
