Nachrichten

US-Börsen uneinheitlich – Broadcom beflügelt KI-Hoffnungen

Die US-Börsen haben sich am Freitag uneinheitlich gezeigt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 43.828 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,2 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor rangierte der breiter gefasste S&P 500 mit rund 6.051 Punkten auf Vortagesniveau, die Technologiebörse Nasdaq …

Weiterlesen →
Nachrichten

Trump kündigt Abschaffung der Zeitumstellung an

Der künftige US-Präsident Donald Trump hat das Aus der Zeitumstellung angekündigt. Die Republikanische Partei werde ihr Bestes tun, um die Sommerzeit abzuschaffen, teilte Trump am Freitag über seine Kanäle in den Sozialen Medien mit. Die Zeitumstellung habe nur eine kleine, aber starke Anhängerschaft. „Die Sommerzeit ist unbequem und für unser …

Weiterlesen →
Nachrichten

Scholz will Bleibeperspektive für arbeitende Syrer

Nach dem Sturz des Assad-Regimes in Syrien will Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) gut integrierten, arbeitenden Syrern weiterhin eine Bleibeperspektive in Deutschland bieten. Viele Syrer hätten „erfolgreich Wurzeln geschlagen hier bei uns“, sagte er in seinem Podcast „Kanzler kompakt“ am Freitag. In deutschen Krankernhäusern arbeiteten beispielsweise rund 5.000 syrische Ärzte. Manche …

Weiterlesen →
Nachrichten

Union will Ende von Verbandsklagen bei Infrastrukturvorhaben

Die Union will die Klagemöglichkeiten von Umweltschutzverbänden gegen Infrastrukturvorhaben einschränken. „Wir sind für die Abschaffung des Verbandsklagerechts bei Infrastrukturvorhaben“, heißt es in einem Auszug des Wahlprogramms, über den das Nachrichtenportal „T-Online“ am Freitag berichtet. Dafür wolle man sich auf europäischer Ebene einsetzen. Kurzfristig will die Union prüfen, wo die Umsetzung …

Weiterlesen →
Nachrichten

Wahlprogramm: Union will aktienbasierte „Frühstartrente“

Die Union will ein staatlich gesponsertes Kapitalmarktdepot für jedes Kind zur Altersvorsorge. Das geht aus dem fertigen Text für das Wahlprogramm der Partei hervor, über den der „Stern“ berichtet. „Junge Menschen sollen möglichst früh selbst kapitalgedeckt vorsorgen“, heißt es in dem zwischen CDU- und CSU-Führung vereinbarten Wahlprogramm, das am 17. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Faeser unterstützt EU-Vorstoß zur Einschränkung des Asylrechts

Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) unterstützt den Vorstoß der EU-Kommission, wonach Polen, Finnland und andere osteuropäische EU-Länder künftig temporär das Asylrecht einschränken dürfen, wenn Russland oder Weißrussland Migranten als „Waffe“ einsetzen. „Das ist richtig und zeigt die Handlungsfähigkeit der Europäischen Union“, sagte Faeser dem „Handelsblatt“ am Freitag. „Das Signal ist klar: …

Weiterlesen →
Nachrichten

Dax lässt geringfügig nach – RWE hinten

Zum Wochenausklang hat der Dax geringfügig nachgelassen. Der Index wurde zum Xetra-Handelsschluss mit 20.406 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,1 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem freundlichen Start und einem Rekordhoch bei rund 20.553 Punkten am Mittag drehte der Dax am Nachmittag ins Minus. „Bei 20.500 Punkten …

Weiterlesen →
Nachrichten

Spahn will Spitzensteuersatz später greifen lassen

Die CDU will nach den Worten des stellvertretenden Vorsitzenden der Unions-Fraktion im Bundestag, Jens Spahn (CDU), den Spitzensteuersatz später greifen lassen als bisher. „Wir wollen das deutlich hochbringen Richtung 70.000/80.000 als Start für den Spitzensteuersatz und damit alle entlasten“, sagte Spahn dem TV-Sender „Welt“ am Freitag mit Blick auf das …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ramelow wirbt für mehr direkte Demokratie

Der ehemalige Ministerpräsident Thüringens, Bodo Ramelow (Linke), will dem Populismus in Deutschland mit mehr direkter Demokratie begegnen. „Ich bin vor allem ein Befürworter von mehr Volksabstimmungen, sich mehr einmischen zu können als nur am Wahltag“, sagte Ramelow der „Welt“ (Samstagausgabe). „Die Schweiz kommt damit doch gut zurecht.“ Mehr direkte Demokratie …

Weiterlesen →
Nachrichten

Dunkelflaute: Netzagentur prüft Ursachen von Strompreisanstieg

Nach einem massiven Preisanstieg an der Strombörse geht die Bundesnetzagentur Hinweisen auf missbräuchliches Verhalten nach. Entsprechende Hinweise prüfe man, sagte Behördenchef Klaus Müller der „Süddeutschen Zeitung“ (Samstagausgabe). „Wenn es Anhaltspunkte dafür geben sollte, würden wir weitere Ermittlungen einleiten.“ Wegen einer so genannten Dunkelflaute waren die Preise in den vergangenen Tagen …

Weiterlesen →