Nachrichten

Merz fordert Aufnahmestopp für Syrer

Der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz hat gefordert, keine weiteren Flüchtlinge aus Syrien aufzunehmen. „In jedem Fall ist richtig, jetzt nicht weitere Flüchtlinge aus Syrien aufzunehmen. Denn diejenigen, die kommen, könnten auch Angehörige der Milizen von Assad gewesen sein und die können wir nun gar nicht in Deutschland gebrauchen“, sagte er in …

Weiterlesen →
Nachrichten

Grüne wollen mit „Bürgerfonds“ geringe Renten stärken

Die Grünen wollen künftig den Kapitalmarkt nutzen, um mehr Mittel für die gesetzliche Rente zu generieren. Das geht aus einem Entwurf des Wahlprogramms hervor, über den die „Süddeutsche Zeitung“ (Montagausgabe) in Teilen berichtet. Darin schlagen die Grünen einen sogenannten „Bürgerfonds“ vor. Er soll sich aus Darlehen sowie Eigenmitteln des Bundes …

Weiterlesen →
Nachrichten

Hunderte Tote nach Zyklon „Chido“ auf Mayotte befürchtet

Auf der zu Frankreich gehörenden Inselgruppe Mayotte im Indischen Ozean sind möglicherweise Hunderte Menschen beim Zyklon „Chido“ ums Leben gekommen. Das berichten französische Medien übereinstimmend unter Berufung auf lokale Behörden. „Es werden auf jeden Fall mehrere Hundert sein, vielleicht kommen wir sogar an die Tausend heran“, sagte Präfekt Francois-Xavier Bieuville …

Weiterlesen →
Nachrichten

Israel schließt Botschaft in Irland

Israel hat die Schließung seiner Botschaft in Irland angekündigt. Die Entscheidung sei „vor dem Hintergrund der extrem israelfeindlichen Politik der irischen Regierung getroffen“ worden, teilte das israelische Außenministerium am Sonntag mit. Man verweise darauf, dass in der Vergangenheit der israelische Botschafter in Dublin abberufen worden sei, nachdem Irland beschlossen hatte, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Einzelhandel mit Weihnachtsgeschäft unzufrieden

Der Einzelhandel in Deutschland ist mit dem bisherigen Verlauf des Weihnachtsgeschäfts nicht zufrieden. In der Woche vor dem dritten Advent verzeichneten die Händler die bisher schwächsten Umsätze in der Vorweihnachtszeit, wie eine Erhebung des Handelsverbandes Deutschland (HDE) ergab, die am Sonntag veröffentlicht wurde. Die Kundenfrequenzen und die Umsätze blieben demnach …

Weiterlesen →
Nachrichten

SPD lehnt in Wahlprogramm Taurus-Lieferung an Ukraine ab

Die SPD bekräftigt in ihrem Wahlprogramm für die Bundestagswahl ihre Unterstützung der Ukraine, lehnt eine Lieferung des Marschflugkörpers Taurus aber weiter ab. Die SPD bekenne sich klar zur diplomatischen, militärischen, finanziellen und humanitären Unterstützung der Ukrainer „in ihrem Kampf gegen die völkerrechtswidrige russische Aggression – so lange wie nötig“, heißt …

Weiterlesen →
Nachrichten

Grüne wollen Kampf gegen Organisierte Kriminalität verstärken

Die Grünen wollen nach der Bundestagswahl den Kampf gegen die Organisierte Kriminalität (OK) massiv verstärken und zu einem Schwerpunkt-Thema machen. „Kriminelle Gruppen bedrohen Menschen mit Gewalt und verursachen wirtschaftliche Schäden in Milliardenhöhe“, heißt es im Entwurf des Wahlprogramms der Partei, über den die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagsausgaben) berichten. Die Auswirkungen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Habecks Vorstoß für Milliardärssteuer polarisiert

Der Wahlkampf-Vorstoß von Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck für eine stärkere Besteuerung von Milliardären in Deutschland zugunsten von Schulsanierungen und Lehrerzuwachs stößt auf breiten Widerspruch. Die Union warf Habeck Unkenntnis des Steuersystems vor: „Die Wirtschafts- und Steuerpolitik der Grünen krankt an einer grundsätzlich falschen Herangehensweise“, sagte der parlamentarische Geschäftsführer der Unionsfraktion im …

Weiterlesen →
Nachrichten

Zwei russische Öltanker nahe der Krim in Seenot geraten

In der Straße von Kertsch im Schwarzen Meer sind am Wochenende zwei russische Öltanker in Seenot geraten. Beide Schiffe hätten in der Nähe der Halbinsel Krim wegen Unwetterschäden einen Notruf abgesetzt, teilte das russische Katastrophenschutzministerium am Sonntag mit. Das Schiff „Wolgoneft 212“ mit 13 Besatzungsmitgliedern an Bord ist demnach auf …

Weiterlesen →
Nachrichten

Klingbeil will nach Vertrauensfrage Druck auf Union erhöhen

SPD-Chef Lars Klingbeil will in der Zeit nach der Vertrauensfrage den Druck auf CDU und CSU erhöhen. „Nach der Vertrauensfrage erwarte ich, dass sich die Union in der Opposition zusammenreißt, damit wir handlungsfähig bleiben“, sagte Klingbeil den Zeitungen der Mediengruppe Bayern (Montagsausgaben). „Wir müssen dringend Energiepreise senken, um Industriearbeitsplätze zu …

Weiterlesen →