Nachrichten

US-Börsen uneinheitlich – Broadcom beflügelt KI-Hoffnungen

Wallstreet in New York, via dts Nachrichtenagentur

Die US-Börsen haben sich am Freitag uneinheitlich gezeigt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 43.828 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,2 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag.

Anzeige

Wenige Minuten zuvor rangierte der breiter gefasste S&P 500 mit rund 6.051 Punkten auf Vortagesniveau, die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100 zu diesem Zeitpunkt mit rund 21.780 Punkten 0,8 Prozent im Plus.

An den US-Börsen stand am Freitag wieder das Thema Künstliche Intelligenz im Fokus. Nach der Vorstellung von Quartalszahlen konnten die Aktien von Broadcom einen deutlichen Kurssprung verzeichnen. Das Halbleiterunternehmen ist damit über eine Billion Dollar wert. Der KI-Hoffnungsträger konnte seinen Umsatz um 51 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum steigern – insbesondere, weil der Umsatz im Bereich Künstliche Intelligenz verdreifacht wurde.

Derweil war die europäische Gemeinschaftswährung stärker: Ein Euro kostete am Freitagabend 1,0497 US-Dollar, ein Dollar war dementsprechend für 0,9527 Euro zu haben.

Der Goldpreis ließ deutlich nach, am Abend wurden für eine Feinunze 2.648 US-Dollar gezahlt (-1,2 Prozent). Das entspricht einem Preis von 81,10 Euro pro Gramm.

Der Ölpreis stieg unterdessen deutlich: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete am Freitagabend gegen 22 Uhr deutscher Zeit 74,42 US-Dollar, das waren 1,4 Prozent mehr als am Schluss des vorherigen Handelstags.

dts Nachrichtenagentur

Foto: Wallstreet in New York, via dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Trump kündigt Abschaffung der Zeitumstellung an

Nächster Artikel

Bericht: Habeck plante sozialeres Heizungsgesetz

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.