
Klingbeil teilt gegen Gabriel aus
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil hat Ex-SPD-Chef Sigmar Gabriel kritisiert, der in seinem neuen Buch der Partei Führungsversagen vorgeworfen hatte. „Ganz ehrlich: Ich habe so viel damit zu tun, Dinge zu korrigieren in der SPD, die in den vergangenen Jahren falsch gelaufen sind, dass ich nicht die Zeit …

Steinmeier will Beziehungen mit Mexiko ausbauen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier will die Beziehungen zu Mexiko ausbauen. Ziel eines Staatsbesuchs von Ende März bis Anfang April sei „die Suche nach Lösungen für gemeinsame Herausforderungen wie den Klimawandel, Migration oder Fragen des gesellschaftlichen Zusammenhalts“, teilte das Bundespräsidialamt am Mittwoch mit. In Mexiko will Steinmeier demnach …

AKK: Werden Afghanistan-Einsatz „gemeinsam“ mit den USA beenden
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Sollte die Truppenreduzierung der USA in Afghanistan in den nächsten Monaten wie geplant weitergehen, würde das laut Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) den gesamten Einsatz dort betreffen. „Wir haben in der NATO, zusammen mit den Amerikanern vereinbart: Wir sind in diesen Einsatz gemeinsam hineingegangen, wir werden aus …

Flüchtlingskrise in Griechenland: Hilfswerke schlagen Alarm
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts der wachsenden Flüchtlingsnot auf den ostägäischen Inseln und an der griechisch-türkischen Landgrenze hat das internationale Kinderhilfswerk Terre des Hommes die Bundesregierung aufgefordert, in einem ersten Schritt 5.000 besonders schutzbedürftige Flüchtlinge aufzunehmen. „Ferner muss die Bundesregierung darauf dringen, dass sich möglichst viele EU-Mitglieder diesem Aufnahmeprogramm anschließen“, …

Unternehmer-Nachwuchs will Digitalministerium
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident des Bundesverbands Deutsche Start-ups, Christian Miele, fordert ein eigenständiges Digitalministerium auf Bundesebene. „Der momentane digitalpolitische Flickenteppich, die Aufteilung zwischen Innen-, Justiz-, Wirtschafts- und Verkehrsministerium sowie zusätzlich dem Bundeskanzleramt tut der deutschen digitalen Wirtschaft, allen voran den deutschen Start-ups, nicht gut“, sagte Miele dem „Handelsblatt“. …

RKI bestätigt 240 Coronavirus-Fälle in Deutschland
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut hat am Mittwochvormittag 240 Infektionen mit dem Coronavirus in Deutschland bestätigt, 24 Stunden zuvor waren es 188. Laut Zählweise der selbstständigen Bundesoberbehörde für Infektionskrankheiten gibt es Stand Mittwoch 111 Fälle in NRW, 48 in Bayern, 44 in Baden-Württemberg, zwölf in Hessen, sechs in Berlin, …

Israel will Hisbollah-Betätigungsverbot in Deutschland
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Israel drängt die Bundesregierung, das im Dezember vom Bundestag geforderte Betätigungsverbot für die islamistische libanesische Organisation Hisbollah umzusetzen. „Der Beschluss des Bundestages, der zum Betätigungsverbot der Hisbollah aufruft, kam zur rechten Zeit und ist sehr wichtig“, sagte Israels Botschafter in Deutschland, Jeremy Issacharoff, der „Neuen Osnabrücker …

CDU will sich bei Ramelow-Wahl enthalten
Erfurt (dts Nachrichtenagentur) – Die Thüringer CDU will sich bei der am Mittwoch anstehenden Ministerpräsidenten-Wahl im Erfurter Landtag enthalten. „Ich werde meiner Fraktion Enthaltung in allen drei Wahlgängen empfehlen“, teilte der thüringische CDU-Fraktionschef Mario Voigt am Mittwochvormittag über den Kurznachrichtendienst Twitter mit. „Wir werden uns an die vereinbarten parlamentarischen Verfahrensregeln …

DAX legt am Morgen zu – Bayer vorne
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Mittwoch zunächst Kursgewinne verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 12.035 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,4 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen aktuell die Papiere von …

Syrien-Konflikt: AKK erwägt Sanktionen gegen Russland
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) erwägt Wirtschaftssanktionen gegen Russland zur Beilegung des Syrien-Krieges und der neuerlichen Flüchtlingskrise an der europäischen Außengrenze. „Wir stehen in vielfältigen Beziehungen mit Russland wirtschaftlicher Art und wir haben in der Ukraine praktiziert mit Sanktionen, dass wir Russland nicht alles durchgehen lassen. Und …