Nachrichten

Prognos für stufenweises Wiederanfahren der Wirtschaft nach Kontaktsperre

München (dts Nachrichtenagentur) – Das Beratungsunternehmen Prognos fordert, Automobilwerke nach einer Lockerung der Corona-Kontaktsperren schnell wieder hochzufahren. „Gesundheit hat Priorität“, sagte Michael Böhmer, Chefökonom bei Prognos, den Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ (Mittwochsausgaben). Den Unternehmen müsse jedoch ermöglicht werden, sich den gesundheitspolitischen Rahmenbedingungen anzupassen. Konkret bedeute dies auch, dass Kontaktsperren und …

Weiterlesen →
Nachrichten

Finanzwende-Vorstand verlangt Verbot bestimmter Finanzprodukte

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Gründer der Bürgerbewegung Finanzwende, Gerhard Schick, fordert zum Schutz von Kleinanlegern in der Corona-Krise, bestimmte Finanzprodukte zu verbieten. „Die Krise zeigt vor allem, dass Privatanlegern in der Vergangenheit schlechte Anlageprodukte verkauft worden sind“, sagte Schick dem „Mannheimer Morgen“ (Mittwochsausgabe). Daraus solle die Politik Konsequenzen ziehen. …

Weiterlesen →
Nachrichten

IAB-Forscher: Staat sollte neu geschaffene Jobs bezuschussen

Nürnberg (dts Nachrichtenagentur) – Arbeitsmarktforscher schlagen vor, die Schaffung neuer Jobs staatlich zu bezuschussen, um einen Beschäftigungseinbruch in der Corona-Krise zu verhindern. Die Bundesregierung setze derzeit alles daran, bestehende Jobs zu retten – mit Kurzarbeit, Hilfen für Kleinunternehmer und anderem, sagte der Leiter des Forschungsbereichs Prognosen und gesamtwirtschaftliche Analysen beim …

Weiterlesen →
Nachrichten

Haseloff: Ostdeutsche kommen besser mit Corona-Krise zurecht

Magdeburg (dts Nachrichtenagentur) – Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) sieht Ostdeutsche in der Corona-Krise besser gewappnet als Westdeutsche. Ältere Ostdeutsche seien „sturmerprobt, was Ausnahmesituationen betrifft“, sagte Haseloff der „Welt“ (Mittwochsausgabe). Die Erfahrung, dass im Leben „nicht immer alles glatt“ laufe und man auf Schwierigkeiten „am besten mit Ruhe und Gelassenheit“ …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kassenärzte-Chef lehnt Maskenpflicht ab

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Andreas Gassen, hat sich entschieden gegen eine Maskenpflicht im Kampf gegen das Coronavirus ausgesprochen. „Die Verpflichtung zum Tragen eines Mundschutzes ist reine Symbolpolitik“, sagte Gassen dem „Handelsblatt“ (Mittwochsausgabe). Sie vermittele „eine trügerische Sicherheit“, helfe aber „so gut wie gar nicht“. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bitkom dringt auf digitale Weiterbildung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts der angespannten Situation auf dem Arbeitsmarkt aufgrund der Corona-Krise dringt der Präsident des IT-Verbands Bitkom, Achim Berg, auf eine digitale Weiterbildung von Arbeitnehmern. „Nie war es einfacher, unabhängig von Zeit und Ort und speziell auf individuelle Bedürfnisse zugeschnitten zu lernen. Diese Vorzüge werden in Zeiten …

Weiterlesen →
Nachrichten

Seehofer verteidigt Corona-Papier

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) hat ein Papier aus seinem Ministerium verteidigt, in dem spekuliert wird, die Todeszahlen im Zusammenhang mit dem neuartigen Coronavirus könnten im schlimmsten Fall die Millionengrenze übersteigen. „Das ist ein Worst-Case-Szenario für den Fall, dass keine Maßnahmen getroffen werden oder unzureichende Maßnahmen getroffen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Handwerkspräsident verlangt Ausweitung des Kurzarbeitergeldes

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Handwerkspräsident Hans Peter Wollseifer hat die neuen Regelungen beim Kurzarbeitergeld kritisiert. Zwar verschaffe die Kurarbeit vielen Betrieben Luft: „Allerdings greifen die derzeitigen Regelungen zum Kurzarbeitergeld zu kurz, weil sie für Auszubildende und geringfügig Beschäftigte nicht gelten“, sagte Wollseifer den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochsausgaben). Aktuell müssen die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kelber befürwortet Handydatennutzung in Corona-Zeiten

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Datenschutzbeauftragte des Bundes, Ulrich Kelber, hält eine App zur Corona-Bekämpfung prinzipiell für eine gute Idee, stellt aber Bedingungen. „Es wird bei uns keine chinesischen Verhältnisse geben“, sagte er der „Welt“. Zudem warnte er vor überzogenen Erwartungen an ein Programm, welches derzeit für das Robert-Koch-Institut entwickelt …

Weiterlesen →
Nachrichten

Seehofer hält Einführung einer Maskenpflicht für möglich

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) schließt die mittelfristige Einführung einer Maskenpflicht in Deutschland zur weiteren Eindämmung des Coronavirus nicht aus. Es könne eine Situation eintreten, in der dieses Thema „möglicherweise einmal diskutiert werden“ müsse, allerdings „nicht jetzt“, sagte Seehofer der „Bild“. Seehofer bekräftigte ausdrücklich, er wolle nicht …

Weiterlesen →