Nachrichten

BDI dringt auf rasche Koordination von Corona-Schutzgüter-Industrie

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) dringt darauf, dass die Bundesregierung schnell mit der politischen Koordination der Beschaffung und Produktion medizinischer Schutzgüter und Medikamente beginnt. „Die wichtige Hilfe der Industrie darf keinesfalls im unstrukturierten Aktionismus verpuffen“, sagte Iris Plöger, Mitglied der BDI-Hauptgeschäftsführung, dem „Handelsblatt“ (Mittwochausgabe). Die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Österreichs Bundeskanzler lehnt Corona-Bonds ab

Wien (dts Nachrichtenagentur) – Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) hat eine gemeinsame Schuldenaufnahme europäischer Staaten zur Bekämpfung der Folgen der Corona-Pandemie, sogenannte Corona-Bonds, abgelehnt. „Wir ziehen da an einem Strang mit der deutschen Regierung“, sagte Kurz der RTL/n-tv-Redaktion. Er sei mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), aber auch mit Bundesgesundheitsminister Jens …

Weiterlesen →
Nachrichten

Deutschland nimmt 50 minderjährige Flüchtlinge auf

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Deutschland will 50 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge von den griechischen Inseln aufnehmen. Der Transfer solle schon in der kommenden Woche beginnen, teilte das Bundesinnenministerium am Dienstag mit. Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) habe sich heute mit den stellvertretenden Vorsitzenden der Koalitionsfraktionen und den innenpolitischen Sprechern darauf verständigt, dem …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kurz verteidigt geplante Lockerung von Corona-Maßnahmen

Wien (dts Nachrichtenagentur) – Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) hat die geplanten Lockerungen der Maßnahmen im Kampf gegen die Coronakrise verteidigt. „Wir haben in Österreich sehr schnell reagiert, wir haben sehr restriktiv reagiert, wir haben Schulen, Restaurants und natürlich auch Geschäfte sofort geschlossen als die Corona-Zahlen bei uns massiv gestiegen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Lammert kritisiert Widerstand von Bundesregierung gegen Corona-Bonds

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der langjährige Bundestagspräsident und heutige Vorsitzende der Konrad-Adenauer-Stiftung, Norbert Lammert (CDU), hat den vehementen Widerstand der Bundesregierung gegen Corona-Bonds kritisiert. Deutschland verweigere „eine gemeinsame europäische Anleihe kategorisch“ und richte „längst politisch mehr Schaden an als an ökonomischen Entlastungen zu erwarten ist“, sagte Lammert der „Süddeutschen Zeitung“ …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ökonom bringt Lastenausgleich zur Finanzierung der Krise ins Spiel

Bonn (dts Nachrichtenagentur) – Der Bonner Wirtschaftswissenschaftler Moritz Schularick hat einen Lastenausgleich zur Finanzierung der Krise ins Spiel gebracht. „Man könnte zumindest darüber nachdenken, wenn die Verschuldung tatsächlich Niveaus erreichen sollte, die wir nicht so einfach wegstecken können“, sagt Schularick der Wochenzeitung „Die Zeit“. Mit dem Lastenausgleich wurde nach dem …

Weiterlesen →
Nachrichten

Nach Griechenland eingereiste Migranten dürfen doch Asyl beantragen

Athen (dts Nachrichtenagentur) – Die im März illegal aus der Türkei in Griechenland angekommenen Flüchtlinge erhalten nun doch Zugang zum Asylverfahren. Seit Montagvormittag werden demnach rund 1.800 Menschen, die in geschlossenen Lagern in Malakasa bei Athen und in Serres in der Nähe von Thessaloniki festgehalten werden, gefragt, ob sie Asyl …

Weiterlesen →
Nachrichten

AKK sieht sich frisurtechnisch auf dem Weg in die 1980er Jahre

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer sieht sich „frisurtechnisch“ auf dem Weg in die 1980er Jahren – wenn die Friseure weiter geschlossen bleiben. Notgedrungen lasse sie ihre Haare jetzt wachsen, „was bei Kurzhaarfrisuren echt schwer ist“, sagte AKK der „Saarbrücker Zeitung“ (Mittwochausgabe). „Morgens versuche ich sie irgendwie zu bändigen“, …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX legt zu – Infineon, Deutsche Börse und MTU vorne

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Am Dienstag hat der DAX zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 10.356,70 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 2,79 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Aktien von Infineon, Deutscher Bank und MTU legten mit über fünf Prozent bis kurz vor Handelsende am stärksten zu, Aktien …

Weiterlesen →
Nachrichten

Wirtschaftsweise rechnet mit Systemwechsel

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die neue Wirtschaftsweise Veronika Grimm rechnet mit einem Systemwechsel durch die Coronakrise. Medikamente oder Schutzausrüstung würden in Zukunft stärker im eigenen Land produziert, statt sich auf vollständig ausländische Lieferketten zu verlassen, sagte Grimm der „Süddeutschen Zeitung“ (Mittwochausgabe). Auch der Klimaschutz könne in Zukunft eine größere Bedeutung …

Weiterlesen →