
Scholz verteidigt Hilfspaket für Kommunen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesfinanzminister Olaf Scholz hat sein umstrittenes Hilfspaket für die Kommunen verteidigt. „Wenn wir nicht helfen, müssen die Kämmerer noch im Sommer Kürzungen beschließen da geht es um Schwimmbäder, Busse, Kita-Plätze, um Straßen und Wohnungen. Das bekommen die Bürgerinnen und Bürger dann ganz unmittelbar zu spüren“, …

Umweltministerin: Konjunkturhilfen für Wirtschafts-Umbau nutzen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesumweltministerin Svenja Schulze fordert, das geplante Konjunkturprogramm der Bundesregierung für den Umbau der Wirtschaft zu nutzen. „Ich bin dafür, dass die Konjunkturhilfen den sozial-ökologischen Umbau unterstützen, besser noch beschleunigen“, sagte Schulze in der Wochenzeitung „die Zeit“ (Mittwochsausgabe). Den Kommunen solle „bei der energetischen Sanierung ihrer Gebäude …

DAX am Mittag im Minus – Heidelbergcement hinten
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat am Dienstagmittag Kursverluste verzeichnet. Gegen 12:30 Uhr wurde der DAX mit rund 10.940 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 1,0 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Wertpapiere der Allianz, von Vonovia und Adidas entgegen …

Scharfe Kritik aus Bundesregierung an Trumps Drohungen gegen WHO
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Transatlantik-Koordinator der Bundesregierung, Peter Beyer, hat die Austrittsdrohung von US-Präsident Donald Trump gegenüber der Weltgesundheitsorganisation WHO scharf kritisiert. „Es ist selten ratsam, eine multilaterale Organisation zu verlassen schon gar nicht während einer weltweiten Krise. Nationale Alleingänge bringen in dieser Lage nichts“, sagte der CDU-Politiker …

Bundesregierung prüft Teilverstaatlichung von Tennet-Stromautobahn
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung prüft nun intensiv eine Beteiligung am Stromnetzbetreiber Tennet. Wie die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochausgaben) unter Berufung auf Regierungskreise berichten, wollen die Bundesregierung und die niederländische Regierung als Tennet-Mehrheitseigentümer dazu noch am heutigen Dienstag eine Absichtserklärung („Memorandum of Understanding“) unterzeichnen. Dies werden Wirtschaftsminister Peter Altmaier …

Mediziner fordern vollständige Schul- und Kitaöffnungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Vier medizinische Fachgesellschaften haben Bund, Länder und Kommunen gemeinsam dazu aufgerufen, Kindergärten und Schulen trotz der Corona-Pandemie umgehend und vollständig zu öffnen. „Insbesondere bei Kindern unter zehn Jahren sprechen die aktuellen Daten sowohl für eine geringere Infektions- als auch für eine deutlich geringere Ansteckungsrate“, heißt es …

Anzahl der Alkoholunfälle am Vatertag 2019 gesunken
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Anzahl der Alkoholunfälle am Vatertag ist 2019 im Vergleich zum Vorjahrestag leicht gesunken. So waren am Vatertag 2019 deutschlandweit bei 263 Straßenverkehrsunfällen Alkohol im Spiel, 2018 lag die Zahl noch bei 274, wie das Statistische Bundesamt am Dienstag mitteilte. Damit gab es am Vatertag so …

Deutsche Bahn: Regierung widerspricht Stellenabbau-Spekulation
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Enak Ferlemann, der Bahnbeauftragte der Bundesregierung, weist Spekulationen zurück, bei der Deutschen Bahn stünde wegen Umsatzeinbußen durch die Coronakrise ein Stellenabbau bevor. Die Fahrgastzahlen im Personenverkehr sollten bis 2030 verdoppelt werden und im Schienengüterverkehr 70 Prozent mehr Güter von DB Cargo transportiert werden, sagte Ferlemann der …

Scholz: Europa muss sich am historischen Vorbild USA orientieren
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Vizekanzler und Finanzminister Olaf Scholz möchte die aktuelle Wirtschaftskrise nutzen, um die Europäische Union nach dem historischen Vorbild der USA fortzuentwickeln. „Meine Vorstellung ist, dass Europa stärker zu einer Union zusammenwächst“, sagte Scholz der Wochenzeitung „die Zeit“. „Uns allen wird in dieser Lage doch sehr deutlich, …

ZEW-Konjunkturerwartungen im Mai weiter gestiegen
Mannheim (dts Nachrichtenagentur) – Die mittelfristigen Konjunkturerwartungen von Finanzanalysten und institutionellen Investoren haben sich im Mai für Deutschland das zweite Mal in Folge verbessert. Der entsprechende Index stieg von 28,2 Zählern im April auf nun 51,0 Punkte, teilte das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) am Dienstag in Mannheim mit. Im …