
Gesundheitspolitiker: Deutschland muss sich auf Coronavirus vorbereiten
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Führende Gesundheitspolitiker haben die Behörden und Kliniken aufgefordert, sich auf die Ausbreitung des Coronavirus auch in Deutschland einzustellen. „Wichtig ist, dass deutsche Kliniken sich bereits jetzt darauf vorbereiten, solche Patienten behandeln zu können“, sagte der Vorsitzende des Bundestags-Gesundheitsausschusses, Erwin Rüddel (CDU), der „Rheinischen Post“. SPD-Gesundheitsexperte Karl …

Riexinger kritisiert Gabriels Wechsel zur Deutschen Bank
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Linken-Chef Bernd Riexinger hat den Wechsel des früheren SPD-Vorsitzenden und ehemaligen Bundesaußenministers Sigmar Gabriel (SPD) in den Aufsichtsrat der Deutschen Bank scharf kritisiert. „Dass Gabriel ausgerechnet zur Deutschen Bank geht, ist wirklich schamlos“, sagte Riexinger den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. Mit solchen Entscheidungen habe die SPD mehr …

BSI-Präsident warnt vor Citrix-Sicherheitslücke
Bonn (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Arne Schönbohm, ist alarmiert wegen weiter bestehender Sicherheitslücken in dem weit verbreiteten Computerprogramm Citrix. „Die Sicherheitslücken in Programmen des US-Softwareherstellers Citrix sind besorgniserregend“, sagte Schönbohm der „Rheinischen Post“. Von den knapp 5.000 betroffenen Systemen in Deutschland, …

Soziale Netzwerke: Union will externen Entscheid über strafbare Inhalte
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Unionsfraktion im Bundestag will im Rahmen der geplanten Änderung des Netzwerkdurchsetzungsgesetzes (NetzDG) durchsetzen, dass soziale Netzwerke wie Facebook künftig nicht mehr über die Rechtswidrigkeit von gemeldeten Inhalten entscheiden. „Wichtig ist uns, dass nicht die Betreiber sozialer Netzwerke über die Strafbarkeit von Inhalten entscheiden, sondern eine …

Sachsen-Anhalts Bildungsministerium erwartet sinkende Grundschülerzahlen
Magdeburg (dts Nachrichtenagentur) – Sachsen-Anhalt steht erneut ein Umbruch in der Schullandschaft bevor. Das Bildungsministerium habe die Regierungsparteien CDU, SPD und Grüne in einer internen Unterrichtung vor „drastisch“ sinkenden Schülerzahlen ab 2025 gewarnt, berichtet die „Mitteldeutsche Zeitung“. Den Berechnungen zufolge könnten bis 2030 landesweit 144 Eingangsklassen wegfallen. Viele Schulen kämen …

Abstandsregeln bei Windrädern: Schulze kritisiert Altmaier
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Vor einem Bund-Länder-Treffen zur Energiewende hat Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) eindringlich vor einer Windkraft-Blockade durch strenge Abstandsregeln gewarnt. „Bundesweite Windmühlen-Bannmeilen von einem Kilometer schon um kleinste Siedlungen herum würden die Windkraft abwürgen und sind überhaupt nicht notwendig“, sagte Schulze der „Neuen Osnabrücker …

FDP will Transsexuellengesetz abschaffen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die FDP will das Transsexuellengesetz abschaffen und stattdessen ein „Gesetz zur Stärkung der geschlechtlichen Selbstbestimmung“ auf den Weg bringen. Das geht aus einem Gesetzentwurf des FDP-Bundestagsabgeordneten Jens Brandenburg hervor, über den die Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ in ihren Samstagausgaben berichten. „Über die geschlechtliche Identität eines Menschen …

Bundesstiftung: Auschwitz war in DDR kein Thema
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Geschäftsführerin der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, Anna Kaminsky, hat anlässlich des 75. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz die fehlende Aufarbeitung des Nationalsozialismus in der DDR beklagt. Auschwitz als zentraler Ort des Holocaust sei in der DDR „kein Thema“ gewesen, sagt sie dem „Redaktionsnetzwerk …

Schleswig-Holstein schlägt neue Krankenhausfinanzierung vor
Kiel (dts Nachrichtenagentur) – In der Debatte um die Zukunft der künftigen Krankenhausfinanzierung pocht Schleswig-Holstein auf eine grundlegende Reform und schlägt ein völlig neues Vergütungssystem vor. „Die Krankenhäuser müssen mehr Planungssicherheit erhalten“, heißt es in einem Diskussionspapier von Landesgesundheitsminister Heiner Garg (FDP), über das die Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ in …

Ex-SPD-Vorsitz-Kandidaten fordern breitere Aufstellung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die unterlegenen Kandidaten beim Mitgliedervotum um den SPD-Parteivorsitz Christina Kampmann und Michael Roth haben scharfe Kritik am Zustand der SPD geübt und eine breitere Aufstellung gefordert. „Einige in der Partei glauben, die SPD sei eine Raupe und sie müsse sich nur stark genug in einen Kokon …