Nachrichten

Verdi pocht auf Mindestlohn von 15 Euro

Der Vorsitzende der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi, Frank Werneke, erwartet, dass der Mindestlohn ab dem kommenden Jahr bei 15 Euro liegen wird. Sollte die gesetzliche Lohnuntergrenze 2026 unterhalb dieser Marke bleiben, wäre das „ein schwerer Gesichtsverlust für die Bundesregierung“, sagte Werneke dem „Handelsblatt“ (Donnerstagsausgabe). Union und SPD halten laut ihres Koalitionsvertrags einen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Hofreiter kritisiert Fleisch-Vorstoß des künftigen Agrarministers

Grünen-Politiker Anton Hofreiter hat die Aussagen des designierten Agrarministers Alois Rainer (CSU) zum künftigen Fleischkonsum unter anderem an Kitas und Schulen kritisiert. „Ich halte persönlich überhaupt nichts von diesen Kulturkampf-Tönen im Bereich der Ernährung“, sagte er dem Fernsehsender „Welt“. „Und wenn es dann heißt, `Die Kinder sollen wieder mehr Fleisch …

Weiterlesen →
Nachrichten

Forscher können Energiefluss in Molekülen steuern

Wissenschaftler der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg haben gemeinsam mit kanadischen Kollegen einen Weg gefunden, den Energiefluss in Molekülen durch chemische Signale zu kontrollieren. Wie die Universität am Mittwoch mitteilte, könnte die Entdeckung unter anderem für effizientere Solarzellen, medizinische Diagnostik und Quantencomputing genutzt werden. Im Zentrum der Forschung steht ein Prozess namens Singulett-Spaltung, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Leichte Entspannung bei den Spritpreisen

Die Preise bei Diesel und Super sind nach dem Anstieg in der vergangenen Woche wieder gesunken. Super E10 verbilligt sich im bundesweiten Durchschnitt um 0,4 Cent auf jetzt 1,687 Euro, Diesel sogar um 1,1 Cent auf aktuell 1,572 Euro je Liter, teilte der ADAC am Mittwoch mit. Der Hauptgrund für …

Weiterlesen →
Nachrichten

Dax hält sich im grünen Bereich – Berichtssaison rückt in den Fokus

Der Dax ist am Mittwoch nach einem bereits freundlichen Start bis zum Mittag weiter im grünen Bereich geblieben. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 22.565 Punkten berechnet, dies entspricht einem Plus von 0,6 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste rangierten die Deutsche Post, die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Leiter der KZ-Gedenkstätte Neuengamme beklagt zunehmende Angriffe

Der Leiter der KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Oliver von Wrochem, beklagt zunehmende Angriffe und Vandalismus. „Auf unseren Mahnmalen finden wir immer wieder Sticker mit Nazisymbolen und Schmierereien“, sagte von Wrochem der Wochenzeitung „Die Zeit“. „Erst kürzlich haben wir wieder Hakenkreuze in einem der Gebäude und im Außenbereich entdeckt.“ Von Wrochem sprach von …

Weiterlesen →
Nachrichten

CDU-Arbeitnehmerflügel warnt vor Normalisierung der AfD

Der Chef des Arbeitnehmerflügels der CDU, Dennis Radtke, warnt seine Partei vor einer Normalisierung der AfD. Er empfehle einen Blick in andere europäische Länder, sagte Radtke, der im Europaparlament sitzt, in der aktuellen Ausgabe der Wochenzeitung „Die Zeit“. „Da kann man nämlich beobachten, was eine Strategie der Annäherung an rechtspopulistische …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kabinett beschließt Rentenerhöhung zum 1. Juli

Die scheidende Bundesregierung hat die von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) im März angekündigte Rentenerhöhung auf den Weg gebracht. Wie das Kabinett am Mittwoch beschloss, sollen die Renten zum 1. Juli bundesweit um 3,74 Prozent steigen. Für eine Standardrente bei durchschnittlichem Verdienst und 45 Beitragsjahren bedeutet die Rentenanpassung laut Arbeitsministerium einen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Jusos akzeptieren SPD-Votum für Koalition

Das Ja der SPD-Basis zum Koalitionsvertrag mit der Union wird von den Jusos akzeptiert, obwohl sie für Ablehnung geworben hatten. „Die Mitglieder haben abgestimmt und sich für diesen Koalitionsvertrag in einer demokratisch enorm schwierigen Ausgangslage entschieden“, sagte der Juso-Vorsitzende Philipp Türmer dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. Auch wenn man für ein anderes …

Weiterlesen →
Nachrichten

Miersch bestätigt: Klingbeil wird Finanzminister und Vizekanzler

SPD-Generalsekretär Matthias Miersch hat bestätigt, dass Parteichef Lars Klingbeil Finanzminister und Vizekanzler in der kommenden Regierung werden soll. Der Auftrag sei „in enger Abstimmung und auf Vorschlag von Saskia Esken und mir“ erfolgt, sagte Miersch am Mittwoch bei der Vorstellung der Ergebnisse der Mitgliederbefragung über den Koalitionsvertrag. Die komplette „Regierungsmannschaft“ …

Weiterlesen →