Nachrichten

Klima-Institut PIK hält künstliche Abkühlung der Erde für möglich

Das Potsdam Institut für Klimafolgenforschung (PIK) hält die künstliche Abkühlung der Erde in der zweiten Hälfte des Jahrhunderts für möglich. „Es gibt die Chance, den Trend der Erderhitzung umzukehren, indem wir – zusätzlich zur schnellen Emissionsminderung in Richtung null – auch auf CO2-Entnahme aus der Atmosphäre setzen“, sagte PIK-Direktor Ottmar …

Weiterlesen →
Nachrichten

Linnemann will Jobpflicht für Bürgergeldbezieher

CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann spricht sich dafür aus, eine bundesweite Jobpflicht für arbeitsfähige Bürgergeldbezieher einzuführen. „Jeder, der in Deutschland Bürgergeld bezieht und arbeiten kann, muss arbeiten gehen. Ansonsten darf es keine Sozialleistungen mehr geben“, sagte er der „Bild am Sonntag“. Es gehe bei der Arbeitspflicht um eine „Frage der Gerechtigkeit und …

Weiterlesen →
Nachrichten

Habeck dringt auf konsequente Verfolgung von Silvester-Chaoten

Nach den Silvesterkrawallen und dem Einsatz unerlaubter Kugelbomben fordert Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck von Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) deutliche Konsequenzen. „Wer Einsatzkräfte angreift, greift unseren Staat an, greift uns alle an. Das muss strenger geahndet werden“, sagte er der „Bild am Sonntag“. Gerade „hinterlistige Überfälle auf Einsatzkräfte“ müssten „besonders hohe Strafen …

Weiterlesen →
Nachrichten

CSU will Arbeitsplatz-Check für jede Klima-Maßnahme

Die CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag wird auf ihrer Klausurtagung in Seeon einen Kurswechsel in der Klimapolitik beschließen. Das berichtet die „Bild am Sonntag“ unter Berufung auf einen Auszug aus einem entsprechenden Beschlusspapier. Darin heißt es wörtlich: „Wir werden Klimaschutzmaßnahmen zukünftig einem Arbeitsplatz-Check unterziehen. Künftig müssen Klimaschutzmaßnahmen industrie- und arbeitsplatzfreundlich stattfinden.“ …

Weiterlesen →
Nachrichten

Insa: SPD lässt in der Wählergunst nach

Die SPD verliert zum Start ins Wahljahr 2025 in der Wählergunst wieder an Zuspruch. Das berichtet die „Bild am Sonntag“ unter Berufung auf den „Sonntagstrend“ des Instituts Insa. Wäre demnach am kommenden Sonntag Bundestagswahl, kämen die Sozialdemokraten auf 16 Prozent, damit verlieren sie einen Prozentpunkt im Vergleich zur Vorwoche. Dagegen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Handwerk befürchtet Betriebesterben und längere Wartezeiten

Im Handwerk zeichnet sich nach Einschätzung des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH) ein Firmensterben ab. Wie „Bild am Sonntag“ unter Berufung auf den ZDH meldet, suchen bis 2030 rund 125.000 Betriebe einen neuen Chef. Bis 2045 sind es sogar rund 450.000 Firmen und damit fast jeder 2. Handwerksbetrieb. Doch die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Wetterdienst warnt bundesweit vor Glätte

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) erwartet im gesamten Bundesgebiet leichten Frost und Glätte. In der Mitte und im Süden sei auch mit Glatteis durch gefrierenden Regen zu rechnen, teilte die Behörde am Samstagabend mit. Darüber hinaus gebe es leichten Schneefall im Allgäu. In der Nacht und am Sonntag prognostizieren die Meteorologen …

Weiterlesen →
Nachrichten

SPÖ: ÖVP wollte bei Renten, Gesundheit und Beamten sparen

Nach dem Abbruch der Koalitionsverhandlungen mit der ÖVP hat die SPÖ sich betrübt gezeigt. „Wir waren bis zuletzt bereit, in diesen schwierigen Zeiten für unsere Republik Verantwortung zu übernehmen“, hieß es auf dem „X“-Account der Partei von Adreas Babler am Samstagabend. Man sei dazu bereit gewesen, nach dem Ausstieg der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Wien: ÖVP und SPÖ brechen Verhandlungen ab – Nehammer tritt zurück

Österreichs Bundeskanzler Karl Nehammer hat die Koalitionsverhandlungen zwischen seiner ÖVP und der SPÖ für gescheitert erklärt und persönliche Konsequenzen angekündigt. Nach dem Abbruch der Gespräche werde er seinen „Überzeugungen“ treu bleiben und sich „als Bundeskanzler und als Partei-Obmann in den nächsten Tagen zurückziehen und einen geordneten Übergang ermöglichen“, sagte Nehammer …

Weiterlesen →
Nachrichten

Lottozahlen vom Samstag (04.01.2025)

In der Samstags-Ausspielung von „6 aus 49“ des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 2, 6, 24, 30, 36, 45, die Superzahl ist die 2. Der Gewinnzahlenblock im „Spiel77“ lautet 7282222. Im Spiel „Super 6“ wurde der Zahlenblock 758820 gezogen. Der Jackpot bei „6 …

Weiterlesen →