Nachrichten

Bofinger schlägt regional differenzierten Ausstieg aus Shutdown vor

Würzburg (dts Nachrichtenagentur) – Der Ökonom und frühere Wirtschaftsweise Peter Bofinger hat vorgeschlagen, die wegen der Coronakrise verhängten Beschränkungen im öffentlichen Leben regional differenziert aufzuheben. Ein Ausstieg sollte in den Kommunen beginnen, die in einem Bundesland besonders niedrige Fallzahlen relativ zur Bevölkerung aufwiesen, sagte Bofinger den Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ …

Weiterlesen →
Nachrichten

Wirtschaftsweisen-Chef will vollständiges Soli-Aus ab Juli

Freiburg (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts des drohenden Konjunktureinbruchs fordert der Vorsitzende des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, Lars Feld, die Bundesregierung auf, den Solidaritätszuschlag so schnell wie möglich komplett abzuschaffen. „Es wäre jetzt sinnvoll, die Steuern spürbar zu senken, um nach dem Shutdown einen wichtigen Impuls zu setzen. Der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Gesundheitsminister stellt Lockerung in Aussicht

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hält erste Schritte aus dem Corona-Stillstand nach den Osterferien für möglich. „Wir sehen einen positiven Trend, aber der muss sich verstetigen“, sagte Spahn dem „Handelsblatt“. Voraussetzung dafür sei, dass sich die Bevölkerung auch über die Feiertage an die Alltagsbeschränkungen halte. Sollte die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Lindner kritisiert mangelnde Exit-Strategie von Merkel

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – FDP-Chef Christian Lindner hat eine mangelnde Exit-Strategie von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) kritisiert. Dass Merkel bislang keinen Weg aus dem Lockdown skizziert habe halte er „für falsch. Wir müssen jetzt Wege suchen, wie schnellstmöglich wieder das öffentliche Leben in Deutschland stattfinden kann. In Nordrhein-Westfalen, wo wir …

Weiterlesen →
Nachrichten

Pommes-Nachfrage eingebrochen: Bauern werden Kartoffeln nicht los

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Landwirte in Deutschland könnten in diesem Jahr wegen der Coronakrise auf etwa 200.000 Tonnen spezieller Pommes-Kartoffeln sitzen bleiben. Das berichtet die „Neue Osnabrücker Zeitung“ unter Berufung auf Schätzungen des Bauernverbandes. Den möglichen Schaden taxiert der Verband mit 30 bis 40 Millionen Euro. Generalsekretär Bernhard Krüsken …

Weiterlesen →
Nachrichten

Grünen-Fraktionschefin verlangt Noten-Stopp an Schulen in Coronakrise

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Vorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion, Katrin Göring-Eckardt, hat die Schulen aufgefordert, angesichts der Coronakrise vorläufig auf die Benotung von Leistungen zu verzichten. „Die Lernvoraussetzungen in den Familien sind zu unterschiedlich, um eine faire Notengebung zu ermöglichen“, sagte Göring-Eckardt den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagsausgaben). Man solle die Zeit, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Richterbund will mehr Online-Gerichtsverfahren in Coronakrise

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Deutsche Richterbund hat eine Ausweitung von Online-Gerichtsverfahren gefordert. „Bund und Länder sollten die Coronakrise zum Anlass für einen Digitalisierungsschub in der Justiz nehmen“, sagte Richterbund-Geschäftsführer Sven Rebehn den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagausgaben). Die gesetzlichen Regelungen für Videoübertragungen in Zivilprozessen zum Beispiel führten „bisher eher ein …

Weiterlesen →
Nachrichten

Göring-Eckardt will Fahrplan zur Aufhebung von Corona-Beschränkungen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In der Coronakrise hat die Vorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion, Katrin Göring-Eckardt, einen Fahrplan für die Aufhebung von Freiheitsbeschränkungen gefordert. „Wir können noch kein Datum nennen, aber wir müssen darüber diskutieren, was geht und was nicht geht, wenn das Land wieder hochgefahren wird“, sagte Göring-Eckardt den Zeitungen der …

Weiterlesen →
Nachrichten

DGB: Unteren Einkommensgruppen in Kurzarbeit droht Hartz IV

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Berufsgruppen mit niedrigem Verdienst landen wegen Corona-bedingter Kurzarbeit häufiger bei einem Monatseinkommen unterhalb der staatlichen Grundsicherung. Hiervon seien besonders Beschäftigte in Dienstleistungsberufen wie Einzelhandel, Gastronomie und der Gebäudereinigung betroffen, berichten die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagausgaben) unter Berufung auf Zahlen des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB). Auch Kulturschaffende, die …

Weiterlesen →
Nachrichten

SPD-Chefin kritisiert Vorgehen von Söder und Laschet in Coronakrise

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die SPD-Vorsitzende Saskia Esken hat die Vorgehensweisen von Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) und von Nordrhein-Westfalens Regierungschef Armin Laschet (CDU) in der Coronakrise kritisiert. Auf die Frage, was SPD-Ministerpräsidenten von Söder und Laschet lernen könnten, sagte Esken der „Welt“ (Donnerstagsausgabe): „Die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der SPD …

Weiterlesen →